Ruhrort

Beiträge zum Thema Ruhrort

Fotografie
62 Bilder

Schwarz weiß Fotografie; Menschen im Kontrast
"Alles auf schwarz(weiß)"

Eigentlich verbindet man meinen Namen mit farbenfrohen Sonnenauf- und untergangsbilder, oder Nachtaufnahmen mit bunten Lichtern, doch gerade dieser "Bruch" macht für mich den Reiz aus.  Bei vielen Menschen löst Schwarzweiß-Fotografie unbewusste Emotionen aus. Man findet die Aufnahmen oft intuitiv künstlerischer, puristischer oder fühlt sich schlicht an seine Kindheit und das damit verbundene Zeitalter der analogen Fotografie erinnert.  Solche Bild sind zeitlos schön, wie ich finde.

  • Duisburg
  • 11.04.23
Reisen + Entdecken
65 Bilder

Hafenstadtteil und Schimanski Heimat Duisburg Ruhrort
Hafenromantik in Duisburg Ruhrort

Der wohl bundesweit bekannteste Stadtteil Duisburg ist Ruhrort. Dank dem Tatort und eben Horst Schimanski erlangte die Hafencity Deutschlandweit Berühmtheit. Aber auch viele weitere TV- Produktionen wurden in Ruhrort gedreht, wie etwa MS Franziska, Vera Wesskamp, der Hafendetektiv, oder die Ruhrpottwache. Als neu zugezogener, aber schon immer bekennender Ruhrort Fan, lerne ich diesen ganz eigenen Kosmos jeden Tag aufs neue kennen. Die Vielseitigkeit und der Facettenreichtum sind hier schier...

  • Duisburg
  • 15.05.21
  • 12
  • 7
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Duisburg Hafen
In Duisburg keine Langeweile

Ein Rundgang durch den Hafen ist sowas von abwechslungsreich. Zur Fotosafari nur zu empfehlen, bei jedem Wetter zur jeder Jahreszeit. Wer liegt heute an der Hafenmauer? Welche Container sind angekommen? Wie hoch steht das Wasser in den Auen? Es ist nicht Langweilig, ....!

  • Duisburg
  • 14.01.21
  • 1
Kultur
56 Bilder

Mal über den Tellerrand schauen....

in dem Fall nach Duisburg, genauer gesagt nach Ruhrort. Das Schöne am Lokalkompass ist, dass Bürgerreporter aus unterschiedlichen Städten gerne Ausflugsberichte über andere Orte schreiben. Ich kenne nette Reporter und Fotografen, die interessante Berichte über unseren Baldeneysee geschrieben haben. 99 % von dem, was sie uns mitteilten, war mir nicht fremd. Aber dieses 1 %, was ich nicht kannte, hat es mir angetan. Heute habe ich einen kurzen Abstecher nach Ruhrort unternommen und was soll ich...

  • Duisburg
  • 12.04.18
  • 7
  • 8
Kultur
Biergarten Hafensturm in Duisburg-Homberg, wo sich schon so mancher LK´ler ein "kühles Blondes" schmecken ließ.
16 Bilder

Die Friedrich-Ebert-Brücke im Fokus

Blick auf und von der im Jahre 1954 fertiggestellten Friedrich-Ebert-Brücke auf den Rhein, auf Duisburg-Ruhrort und die Mühlenweide. Die Straßenbrücke (L 140) verbindet die Duisburger Stadtteile Homberg und Ruhrort. Beeindruckend sind die beiden verbliebenen Brückentürme der zwischen 1904 und 1907 erbauten „Admiral-Scheer-Brücke“ (1. Homberg-Ruhrorter Rheinbrücke). Diese wurde jedoch gegen Ende des zweiten Weltkrieges von der Wehrmacht gesprengt. Ich bitte, auch die Bildunterschriften zu...

  • Duisburg
  • 29.09.17
  • 17
  • 20
Überregionales
18 Bilder

Hoftrödel

Anlässlich des 24. Ruhrorter Hafenfestes fand am Sonntag den 20. August 2017 zum ersten Mal ein Hoftrödel statt, an dem sich viele Bewohner beteiligten. Bei schönen Wetter öffneten sich um 11 Uhr für die Besucher und Kauflustige die Hinterhöfe zum stöbern und klönen. So manches Schätzchen wechselte seinen Besitzer.

  • Duisburg
  • 21.08.17
  • 1
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.