Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Ratgeber
Das Foto stammt aus dem Jahr 2020. Es zeigt Bodo Gräßer und ehrenamtlich Mitarbeitende in den Räumlichkeiten der Bahnhofsmission mit Kaffeespenden.
Foto: Bahnhofsmission

Bahnhofsmission Duisburg bittet um Spenden
Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg, die die Mitarbeitenden zu Heiligabend als Weihnachtspäckchen an Hilfesuchende schenken. Wegen der Pandemie gibt es, wie auch in den letzten beiden Jahren, keine Weihnachtsfeiern, wo die Päckchen verteilt werden können, sondern Päckchen und Lunchbeutel, die vor der Bahnhofsmission in der Bahnhofshalle an den Feiertagen verteilt werden. Für die...

  • Duisburg
  • 04.12.22
LK-Gemeinschaft
Mitarbeiter der Stadt Herdecke fahren mit Spenden an die Ukrainische Grenze. | Foto: Loaklkompass
2 Bilder

Spenden
Mitarbeiter der Stadt Herdecke bringen Sachspenden an ukrainische Grenze

HERDECKE. Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente: Zahlreiche Herdecker haben in den vergangenen Tagen großzügig gespendet, um den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, zu helfen. Am Mittwoch, 9. März, sind nun städtische Mitarbeiter sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr – in ihrer Freizeit – mit mehreren Fahrzeugen Richtung rumänisch-ukrainische Grenze aufgebrochen, um die Spenden zu den Menschen zu bringen, die dort als Flüchtlinge angekommen sind. Ziel der Fahrt ist der...

  • Herdecke
  • 10.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Herdecke richtet ein Bürgertelefon ein um den Flüchtlingen der Ukraine optimal zu helfen.  | Foto: Lokalkompass

Krieg in der Ukraine
Herdecke schaltet Bürgertelefon für Hilfsangebote

HERDECKE. Um die zahlreich eingehenden Hilfs- und Unterstützungsangebote sowie die begleitenden Fragen rund um das Engagement für ukrainische Flüchtlinge zu bündeln, schaltet die Stadt Herdecke ab Montag, 7. März, ein Bürgertelefon frei. Unter der Tel. 02330/611444 können Fragen zu Spendenmöglichkeiten gestellt und privater Wohnraum für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine gemeldet werden. Das Bürgertelefon ist zu den üblichen Dienstzeiten der Verwaltung erreichbar. Parallel dazu...

  • Herdecke
  • 07.03.22
Politik
Auch Herdecke zeigt sich solidarisch und bringt Hilfsgüter an die rumänisch-ukrainische Grenze um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen. | Foto: Günter van Meegen

Krieg in Europa
Herdecke startet Hilfsaktion für ukrainischer Flüchtlinge

HERDECKE. Die Stadt Herdecke bereitet sich auf die Ankunft ukrainischer Flüchtlinge vor. Noch gibt es keine Informationen darüber, ob, wann und wie viele Menschen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen, in Herdecke ankommen werden. Fest steht aber: Herdecke wird ihnen Schutz und Hilfe bieten. „Herdecke wird die Ukrainer, die vor dem brutalen Krieg in ihrer Heimat fliehen, willkommen heißen“, sagt Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Eine sichere Unterkunft geht dabei Hand in Hand mit...

  • Herdecke
  • 02.03.22
LK-Gemeinschaft
Selbst im Winter tragen viele Menschen in Kabul keine festen Schuhe. | Foto: Friedensdorf

Schuhe für das Friedensdorf
Sachspenden dringend benötigt für Neuankömmlinge

Die humanitäre Katastrophe in Afghanistan hat die schlimmsten Befürchtungen übertroffen. Es fehlen nicht nur Nahrungsmittel und medizinische Versorgungsgüter sondern auch schon einfache Kleidungsstücke. Aus dieser Situation kommen nun 90 Kinder zur medizinischen Behandlung nach Deutschland mit nichts anderem als der Kleidung, die sie am Leibe tragen. Friedensdorf International bereitet derzeit seinen bevorstehenden Hilfsflug für Afghanistan vor. Zwei Wochen war ein Team der Organisation in...

  • Oberhausen
  • 24.02.22
Ratgeber

Engagement vor Ort - Helfen vor Ort

Unterstützung gemeinnütziger Vereine und Organisationen in Sundern Viele gemeinnützige Organisationen und Vereine sind auf ehrenamtliches Engagement durch tatkräftige Mithilfe oder durch Sachspenden angewiesen. Auch die Unterstützung durch finanzielle Mittel, z.B. zum Ansparen größerer Summen zur Anschaffung wichtiger, oft lebensrettender Arbeitsmittel, ist eine große Hilfe. Jetzt in der Adventszeit wird vermehrt um Spenden (meist finanzieller Art) gebeten und viele Menschen machen sich...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.12.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Mit Spendenportal Sundern die guten Vorsätze für das neue Jahr umsetzen

Das Internetportal funktioniert, so zeigt es das Beispiel der Kindertagesstätte Stemel: „Das Spendenportal ist eine tolle Sache. So haben wir für unser Musikzimmer ein Keyboard geschenkt bekommen. Die Spenderin hat es uns selbst gebracht, und konnte so sehen, wo ihre Schenkung eingesetzt wird. Unsere Kinder haben sich sehr gefreut und spielen fleißig Lieder nach Farben.“, so Marion Schöbel, Mitarbeiterin in der Kita. Die guten Vorsätze sind noch frisch: gesünder leben, mehr Spaß haben, Platz im...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.