Sauerland

Beiträge zum Thema Sauerland

Vereine + Ehrenamt
© Die Hoffotografen

Inflationsausgleich Betreuer & Betreuungsvereine
Inflationsausgleich für die Betreuer und die Betreuungsvereine im Märkischen Kreis auf den Weg gebracht

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk begrüßt die erste Lesung des Inflationsausgleichs für das Betreuungswesen: „Dieser Gesetzentwurf ist gut und richtig und dürfte nicht später kommen. Denn: Nicht wenige Betreuungsvereine können wegen der Kostensteigerungen der vergangenen Jahre nicht mehr kostendeckend arbeiten. Gleichzeitig wächst der Betreuungsbedarf. Wir brauchen eine solide und verlässliche Vergütung und Finanzierung für das Betreuungswesen in Deutschland.“ Bundesweit...

  • Iserlohn
  • 02.11.23
  • 1
Überregionales
Oda Jürgens sorgt für gute Stimmung mit „Seemann, lass das träumen“.
Foto: Henschke
5 Bilder

Sport, Spiel und ganz viel Spaß

Die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens leitet eine Familiensportfreizeit im schönen Sauerland Sommerferien. 14 Tage lang Sport, Spiel und ganz viel Spaß. Nicht an der Nordsee, nicht am Ballermann, nicht in den Alpen. Nein, im Sauerland. Für die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens „der ideale Urlaub“. Wo sich Hase und Igel Gute Nacht sagen, da thront oben auf dem Berg die LSB-Sportschule: Das Sport- und Tagungszentrum in Sundern-Hachen. Durch die Gänge eilen sportlich gekleidete Menschen. Sie sind im...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.17
Überregionales

"Das schafft man nicht allein!"

Sauerlandänder Köpfe - im Interview der Hochsauerlandwelle: Marita Gerwin aus Arnsberg. Mein persönliches Fazit: "Ich habe mich „geoutet“. Es gewagt, über Themen zu sprechen, die immer noch tabuisiert werden. Es sind Situationen, die mich sehr berühren und mich an meine Grenzen heran geführt haben. Dazu gehörte das Thema „Demenz in der Familie“. Wie sind wir damit umgegangen? Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Eins ist uns heute klar: „Das schafft man nicht allein!“ Am Sonntag, 24.April 2016...

  • Arnsberg
  • 04.05.16
  • 3
  • 6
Überregionales
4 Bilder

Sauerländische Worte öffnen Herz und Mund

Ich schenke meinem hochbetagten Vater das Poster mit den typisch sauerländischen Worten. Interessiert legt er sofort seine Zeitung zur Seite, strahlt und liest die ihm so vertrauten Worte: "fuckelig, beömmeln, mit Schmackes, nölen, Spirenzkes, Ömmmes, Schochen, Mauken, Kniften, Fisematenten, knüttern". Jedes dieser Worte löst Erinnerungen aus. Kopf-Kino vom Feinsten. Unaufhaltsam erzählt er mir die kuriosesten Dinge, die ich bisher niemals von ihm erfahren habe. Wir plaudern über "Gott und die...

  • Arnsberg
  • 31.05.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
Still ruht der See im Abendlicht
28 Bilder

Abendspaziergang am Sorpesee

Erholung und Muße nach einer turbulenten Woche. Wir freuen uns auf das lange Wochenende zu Pfingsten. Eine Wanderung am frühen Abend durch unsere Heimat. Wir genießen die Ruhe am Sorpesee. Still ruht der See im letzten Abendlicht. Es grünt und blüht. Wir streifen durch Wald und Flur. Im lichten Laubwald entdecken wir im feuchten Uferbereich des Sorpebachs einen Blumenteppich. Wiesenschaumkraut soweit das Auge reicht und vieles mehr. Sehen Sie selbst! Die Seepromenade am Sorpesee - Ein...

  • Arnsberg
  • 23.05.15
  • 6
  • 7
Natur + Garten
Brutstätten für Wasservögel | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Kinderstube der Wasservögel

Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft am Möhnesee ist sehens- und schützenswert. Die vier Naturschutzgebiete am Möhnesee bieten ganz unterschiedliche Erlebnisse: Hevearm und Hevesee sind Heimat vieler Wasservögel und zudem Durchzugs- und Winterquartier für jährlich zwischen 5.000 und 10.000 Zugvögel. Der Erlenbruchwald der Möhneaue in Völlinghausen ist Lebensraum einer Vielzahl von Wasservögeln. Die bedeutenden Rastvögel sind Reiherente, Stockente, Blässhuhn, Haubentaucher,...

  • Arnsberg
  • 01.07.13
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
20 Bilder

Blühende Rhododendren Wälder im Mai. Ein Traum!

Eine Radtour durch die blühenden Rhododendren Wälder in Soest-Sassendorf ist ein Fest für die Sinne. Wir genießen diese kurzzeitige Pracht in all ihren Farben und Formen. Es ist Balsam für unsere Seele. Angesichts ihrer leuchtenden Blüten mag man es kaum glauben, doch die meisten Rhododendren sind Waldpflanzen. Ihre Heimat sind lichte Laub-, Misch- und Nadelwälder. Besonders die großblättrigen immergrünen Arten sind daher auch im Garten für ein Blätterdach dankbar. Bei der Auswahl der Bäume...

  • Arnsberg
  • 10.06.13
  • 5
Ratgeber
Herzlich Willkommen in Menden (Sauerland)!
200 Bilder

Frohe Advents-/Weihnachtszeit 2012 und ein gutes, wunderschönes Jahr 2013!!!

"Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. ** Jedesmal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Kinder, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ihr einen Menschen helft, ist Weihnachten. **** Jedesmal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten, ***** Jedesmal, wenn du versuchst, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.12
  • 9
Politik
18 Bilder

Zur Initiative: DB REGIO NRW "Mitmachen und Meinung sagen - GANZ EHRLICH!"

Persönlich als Mitglied des Vereins Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. empfehle ich "GANZ EHRLICH": 100 JAHRE HÖNNETALBAHN in 2012 und die Zukunft der Hönnetalbahnstrecke in der Region NRW! FAHRTZIEL NATUR? Ja, gerne Hönnetal im Sauerland! Bessere und barrierefreie Anbindung der "Hönnetalbahn" in Fröndenberg zum "Dortmund-Sauerland-Express" nach Dortmund SCHNELLER ALS ERST IN 2016 (Datumsquelle z.B.: Westfalenpost WP) für und bei Fahrgästen der REGIO DB gewünscht, bitte! Vielen Dank....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.12
  • 6
Politik
160 Bilder

LICHTGARTEN Hemer 2012. Teil 1

Sauerlandpark Hemer am letzten Tag der Licht-/Gartenschau dies Jahr, aber nicht der Kultursaison!!! Ausserdem, RuhrHönneOesetalRadweg soll und darf bald fertig sein!(?) Iserlohner und Hemeraner Bewohner/-innen brauchen den Radwegerweiterung von Iserlohn und Hemer über Menden, Fröndenberg zum RuhrtalRadweg. Dann entsteht endlich der RuhrHönneOesetalRadweg, der schon lange gewünscht und erwartet ist. Ausserdem wird der OesetalRadweg anstatt Oesetalbahnschienen, die erst in 15-20 Jahren potentiell...

  • Hemer
  • 23.10.12
  • 6
Kultur
Die Henriette wartet am Ufer  auf ihren Henry | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

"Hey, Horst, stopp! Da ist ein Eisbär in der Ruhr!"

Wal-Watching am RuhrtalRadweg in Arnsberg. Endlich Kunstsommer in Arnsberg! Sehnsüchtig erwartet. Gut gelaunte Menschen flanieren am Ruhrrufer entlang, plaudern über die Kunst im Fluss. Diskutieren und philosophieren miteinander. Wildfremde Menschen begegnen sich, reden über Kunst und Kultur. Die Stadt lebt. Unterwegs - So lautet das Motto des 17. Internationalen Kunstsommer in Arnsberg. Wie witzig diese sein kann, habe ich eindrucksvoll am Ruhrufer erlebt: Sechs stramme durchtrainierte...

  • Arnsberg
  • 25.08.12
  • 3
Sport
Bürgermeister Hans-Josef Vogel empfängt Helena Fromm | Foto: Marita Gerwin
12 Bilder

„Olympisches Dorf Oeventrop“ empfängt Helena

Herzlichen Glückwunsch, Helena Fromm! Die Stadt Arnsberg gratuliert Helena Fromm zu ihrer großartigen Leistung und der Bronze-Medaille bei den Olympischen Spielen in London 2012. Helena Fromm hat das Unglaubliche wahr gemacht: Sie holte bei den Olympischen Spielen im Taekwondo die Bronzemedaille. Dabei war sie nicht allein: Tausende Arnsbergerinnen und Arnsberger begleiteten Fromm per Livestream beim Public Viewing in der Schützenhalle Oeventrop, mit ihren Smartphones beim Kunstsommer und...

  • Arnsberg
  • 16.08.12
  • 9
Kultur
Pause im Kunstsommer in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Fotos aus dem Arnsberger Kunstsommer

Es ist so weit. Der Internationale Kunstsommer in Arnsberg wird am Feitag, 10. August eröffent. Eine wunderschöne, spannende Zeit inmitten von Kunst und Kultur. Am Abend zuvor habe ich einen Rad-Tour entlang der ausgestellten Kunstwerke gemacht, die überall in der Stadt die Blicke auf sich ziehen. Begeisterte Menschen aller Generatioen sind unterwegs, mit Fotoapparaten gewappnet, schlendern sie den Fluss entlang. Kunst bewegt. Bringt Menschen zusammen. Fahnen flattern im Wind, überdimensionale...

  • Arnsberg
  • 09.08.12
  • 11
Kultur

Ein Bambi in Duisburg

Vor einer Woche, am 12. November 2010, wurde die Duisburger Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany im Rahmen einer großen Fernsehgala mit dem berühmten Medienpreis „BAMBI“ in der Kategorie „Stille Helden“ ausgezeichnet. I.S.A.R. Germany war eine von drei Hilfsorganisationen, die der hubert burda media Verlag für ihre ehrenamtliche Arbeit geehrt hatte. Bei der Duisburger Hilfsorganisation stand deren Engagement nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti Anfang des Jahres im Fokus. Dr. Daniela...

  • Duisburg
  • 20.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.