Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Natur + Garten
Im Stadtpark Duisburg-Meiderich wurde ein mit 500 Violen bepflanzter Bereich restlos und komplett geräubert. 
Foto: WBD

Blumendiebstahl im Stadtpark Duisburg-Meiderich
Anzeige erstattet

Im Stadtpark Duisburg-Meiderich ist es zu einem dreisten Blumendiebstahl gekommen. Unbekannte haben neu gepflanzte Frühjahrsblumen gestohlen. Es handelt sich dabei um 500 Violen, die erst am vergangenen Donnerstag gepflanzt wurden und bereits am Freitag wurde der Diebstahl bemerkt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) reagieren mit Unverständnis und bringen den Diebstahl zur Strafanzeige. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0203 / 2800...

  • Duisburg
  • 13.03.24
  • 1
  • 2
Blaulicht

Polizeibericht Iserlohn
Brennende Matratze und Autodiebstähle

Iserlohn. In der Nußbergstraße brannte am Samstagabend, 26. März, gegen 18.40 Uhr, eine Matratze im Schlafzimmer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der Bewohner der Wohnung wurde durch die Feuerwehr mit einem Rüstwagen aus der Wohnung gerettet. Er wurde durch Rauchgase leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löscht den Brand. Neben Schäden am Fußboden durch das Feuer, wurden durch den Rauch auch die Wände des Schlafzimmers beschädigt. Die Schadenssumme ist noch nicht...

  • Iserlohn
  • 29.03.22
Natur + Garten

Übrigens
Hamster auf zwei Beinen

Hunger könne nicht der Grund sein, meint der Verband Rheinischer Bauern und macht damit auf eine „neue Masche“ aufmerksam, die allmählich zum Problem wird. Der „Feldraub“ nimmt überhand, kostet Geld und Nerven. Dass man mal ein paar Erdbeeren auf einem vollen Feld geklaut hat, kam schon mal vor. Aber wenn das jeder macht, nimmt der enstandene Schaden doch bislang nicht gekannte Ausmaße an. Dass gut organisierte Diebe bei einem Betrieb im Ruhrgebiet sogar in einen Erdbeertunnel vorgedrungen...

  • Duisburg
  • 05.09.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizisten haben es mitunter auch mal mit kuriosen Fällen zu tun. | Foto: Magalski

Schnaps, Unterwäsche und ein Gebiss...
Ungewöhnliche "Fälle" der Polizei

Schnaps, Unterwäsche und ein Gebiss: Damit haben drei ungewöhnliche "Fälle" zu tun, die Menschen bei der Polizei im Kreis Wesel in denvergangenen Wochen angezeigt haben. Eine bissige Geschichte hat ein 89-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort erlebt. Er war für einige Tage im Krankenhaus. Auf dem Nachttisch neben seinem Bett hatte der Mann sein Gebiss gelegt. Nachdem er kurz den Raum verlassen hatte, waren dieZähne nicht mehr da. Jedenfalls nicht auf dem abgelegten Platz. Warum stehlen  Menschen...

  • Moers
  • 07.07.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Einbrüche in Hamminkeln
In zwei Schulen und Kindergärten Polizei sucht Zeugen

Hamminkeln: Einbrecher waren letzte Woche im Hamminkelner Stadtgebiet unterwegs. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, in der Zeit von 16.00 Uhr bis Freitag 07.30 Uhr, versuchten Unbekannte erfolglos das Fenster eines Kindergartens an der Rohstraße in Brünen und die Tür einer Grundschule an der Bislicherstraße aufzuhebeln. Dabei richteten die Täter erheblichen Sachschaden an, gelangten jedoch nicht in die Einrichtungen. Laut Polizeibericht Ebenfalls in der Nacht von Donnertag,16:30 Uhr, bis...

  • Hamminkeln
  • 28.01.20
Blaulicht

Die Polizei untersucht Einbrüche und Diebstähle
Dreist: Auf dem Rastplatz Leucht wurde LKW ausgeräumt

Am Niederrhein. Einbruch und Diebstahl hielt die Polizei am Wochenende in Xanten und Sonsbeck in Atem. Wie am Montagmorgen, 17. Dezember, der Polizei bekannt wurde, kam es am Erprather Weg in Xanten zu einem weiteren Einbruch, der jedoch nicht, wie im Fall der 83-Jährigen, beim Versuch blieb. In der Zeit von Freitag, 12.30 Uhr, bis Sonntag, 17.50 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam durch ein Kellerfenster ins Innere eines freistehenden Hauses ein. Aus der Wohnung im Obergeschoss entwendeten sie...

  • Xanten
  • 17.12.18
Überregionales
Diese Grablichter und -vasen konnte die Polizei sicherstellen. | Foto: Polizei
13 Bilder

Friedhof Methler: Grabräuber gefasst!!

Eine gute Nachricht: Der Kriminalpolizei ist es jetzt gelungen, die Serie von Diebstählen auf den Friedhöfen in Methler zu klären. Seit Mitte Mai diesen Jahres sind annähernd 120 Grablampen und -vasen auf den Friedhöfen gestohlen worden. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung kam die Polizei jetzt einem 29 Jährigen aus Kamen auf die Spur. Nach eigenen Angaben handelte er aus akuter Geldnot. Er entwendete die Lampen und Vasen und setzte sie bei einem Schrotthändler um. Bei der...

  • Kamen
  • 18.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.