Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Kultur
Wie beim Bachelor-Casting: Verrückte Mädchen auf der Suche nach dem Prinzen. Und am Ende gewinnt ein vom Schicksal geschlagener Putzteufel. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Und wenn sie nicht gestorben sind...

Nein, hier wird gemetzelt und gemordet und die Frage gestellt, warum es denn immer gut ausgehen sollte. Auf der bewegten Bühne in „Republik der Wölfe“ blicken die Zuschauer am Premiereabend direkt in den Abgrund. Dieses skurrile Märchenmassaker mit Musik ist ein schneller, einziger Albtraum.Denn ihre Märchenmacher schickt Regisseurin Claudia Bauer mit der Kettensäge los. Schnell wird der dunkle Wald rot - in Blut getaucht. Dornröschen wacht nicht auf und die Prinzessin vergewaltigt ein Frosch....

  • Dortmund-City
  • 17.02.14
  • 1
Kultur
Wird Opfer eines Giftmordes: Schneewittchen. | Foto: Birgit Hupfeld
7 Bilder

Märchen-Massaker feiert Theater-Premiere

Weil sie schöner war, vergiftete Mutter (46) ihre Pflegetochter (20) aus purem Neid. Tragödie am Stadtrand: Wolf reißt Mädchen (13) am hellichten Tag. Schlagzeilen, wie diese, werden am Samstagabend (15.) erstmals äußerst blutrünstig begleitet von einer Live-band im Dortmund auf die Bühne gebracht. In einen rauschenden Bilderreigen schrieb Regisseurin Claudia Bauer mit dem Ensemble die Märchen um: Aus Liebe: Schwestern verstümmeln eigene Füße. Auch: Alte (76) kidnappt und mästet...

  • Dortmund-City
  • 12.02.14
Kultur
2 Bilder

"Oper mobil" spielte "Dornröschen" im Otto-Hue-Haus

Mit einer musikalischen Bearbeitung des Märchens Dornröschen bereitete die Gruppe "Oper mobil" unter der Leitung von Barbara Metzdorf den Bewohnern und Angehörigen des Otto-Hue-Hauses der Arbeiterwohlfahrt Essen am Sa., d. 9.11.13 einen unterhaltsamen Nachmittag. Das neu zusammengestellte Ensemble entwickelte um die bekannte Rahmenhandlung ein interaktives Mitsingprogramm unter dem Leitmotiv "Rosen". Ergänzt wurde die Aufführung mit gern gehörten Melodien aus Oper und Operette, welche die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.13
Kultur
2 Bilder

Klein, aber fein: Das Theater am Stiftsplatz

Schauspielkunst hautnah erleben, dass kann ein großes Theater kaum bieten - im Gegensatz zu einem kleinen Zimmertheater mit 40 Plätzen. Im Theater am Stiftsplatz erlebt man auf knapp 100 Quadratmetern Gesamtfläche in der einstigen Feuerwehrgarage „Schauspiel zum Anfassen“. 1973 gründete sich das kleine Theater unter der professionellen Leitung von Schauspielerin Eileen Anne Plümer aus einer VHS-Gruppe heraus. Mit von der ersten Stunde an dabei war auch Rosi Reiß, die seit 2006 zudem die...

  • Herdecke
  • 13.12.12
Überregionales

Viel Theater im VKJ-Kinderhaus "SimSalaGrim"

Eine echte Meisterleistung haben die Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus „SimSalaGrim“, Grimbergstraße, abgeliefert - und das alles ganz ohne Zauberei. Theater spielen mit kleinen Kindern - geht das überhaupt? Das fragen sich sicherlich viele. Die Antwort gaben jetzt die Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus „SimSalaGrim“. Sie haben gerade einmal drei Probentermine gehabt und zeigten die Ergebnisse ihres Theater-Workshops vor ihren Familien. Der KURIER durfte exklusiv die Generalprobe begleiten. „Wenn die...

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.