Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Vereine + Ehrenamt
Die Medaillien Gewinner. Meisterschütze 2023 ist Lothar Meyer (3. v.l.) | Foto: Fabian Wolski
2 Bilder

Meisterschützenschießen 2023 beim BSV Brenschede

Am 08.10.2023 fand das Meisterschützenschießen 2023 des BSV Bochum Brenschede auf unserer Schießbahn Brenscheder Straße statt. In gemütlicher Runde saßen wir ab 10Uhr bei Brötchen, Würstchen und Kartoffelsalat zusammen und haben den jeweiligen Schützen über die Schultern geschaut. Um ca. 15Uhr war es dann es soweit, der Neue Meisterschütze ist Lothar Meyer aus der 3. Kompanie! Dieser ließ es sich auch nicht nehmen nach der Siegerehrung noch eine Runde zu geben. Unser Dank gilt den beiden...

  • Bochum
  • 09.10.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das neue Neumühler Königspaar Manfred Schilling und Bettina Knüppel (2. u. 3. v.l.) wird unterstützt von Adjutant Christian Woiczinski und dem Marschallpaar Hans und Martina Niesta.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Schützenfeste im August lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl

Im Juli feierte die Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ihr Schützenfest (der Hamborner Anzeiger berichtete darüber ausführlich) und in diesem Monat folgten die Schützen aus Marxloh und aus Neumühl. Für alles drei Traditionsfeste gilt: Gelungen, mitnehmend, fröhlich und sportlich. Marxloh hat einen „neuen alten“ Schützenkönig. Für Rolf Kroppen ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. Mit dem 243. Schuss setzt er sich gegen seinen Mitbewerber Jürgen Szemait durch. Im Schützenjahr 2012/13 war er...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Kultur
12 Bilder

Schützenkönig
Nach 67 Treffern - Norbert Gubini ist der neue Schützenkönig!

Norbert Gubini ist der neue Schützenkönig des Schützenvereins Andreas Hofer. Die Rentforter Grünröcke feierten ihn nach einem spannenden Vogelschiessen auf der Schützenanlage in Bottrop-Vonderort. 67 Treffer lang hielt der hölzerne Vogel stand, zuerst fielen die Krone, das Zepter, der linke und rechte Flügel, dann gab "Norbert der Erste" dem Holztier im Kampf gegen Manfred Kordell den Rest. Danach trugen ihn die Schützenbrüder auf den Schultern zum Saal. Dort ertönte dann "Preußens Gloria" und...

  • Gladbeck
  • 30.04.22
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r. Heinz Hörnicke, Peter Wegner, Karsten Winkler, Hans Verfoort)

Peter Wegner legt Amt des Sportleiters nieder
Neuwahlen bei den Sportschützen des BSV

Die Schießabteilung des BSV Aldenrade-Fahrn traf sich am 29. Januar zur alljährlichen Generalversammlung der aktiven Sport-Schützen und -Schützinnen um 19:00 Uhr im Vereinsheim. Als Besonderheit standen in diesem Jahr die Neuwahlen der Funktionsträger aller Aufgaben an. Alle drei Jahre werden die Positionen neu gewählt oder bestätigt. Bedauerlicherweise hat unser lieber Peter Wegner nach 25-jähriger aufopfernder Tätigkeit als Sportleiter sein Amt zur Verfügung gestellt. Auch Hans Vervoort gibt...

  • Duisburg
  • 02.02.20
Vereine + Ehrenamt
Andreas und Kerstin Paßerah sind das neue Schützenkönigspaar von „Gut Ziel“.
Foto: Paßerah
4 Bilder

Andreas und Kerstin Paßerah sind das neue Schützenkönigspaar von „Gut Ziel“
Traditionen bewahren und weiter geben

Beim traditionellen Königsschießen des BSV „Gut Ziel“ Werden-Heidhausen auf dem vereinseigenen Schießstand setzte sich Andreas Paßerah durch und nahm seine Gattin Kerstin zur Königin. Zunächst wurde auf die Trophäen des Königsvogels geschossen. Gleich die erste zeigte sich als besonders standhaft. Nach heftiger Gegenwehr fiel die Krone erst beim 81. Schuss. Den Schuss abgegeben hatte kein Geringerer als der Oberbürgermeister der Stadt. Thomas Kufen war von den „Gut Ziel“-Schützen als Ehrengast...

  • Essen-Werden
  • 11.09.19
Vereine + Ehrenamt
Es ist geschafft: Peter Schroeder, Björn Geurtz, Arwed Bergmann, Wilfried Mühl, Ulrich Kretschmer, Horst Terworth und Erhard Klinger (v.l.) haben bei zahlreichen Vortreffen wie auf unserem Foto die letzten Details für das das erste Kooperationsschützenfest besprochen. Am Freitag ist es soweit. Dann fällt im wahren Sinn des Wortes der Startschuss.
Foto: Reiner Terhorst

Hamborns Grünröcke gehen gemeinsame Wege - Erstes Kooperationsschützenfest beginnt am Freitag

Es ist soweit. Die Zeit des Redens ist vorbei. Mit dem ersten „Kooperationsschützenfest“ von drei Hamborner Schützenvereinen steht von Freitag, 27. Juli, bis Sonntag, 29. Juli, ein großes Veranstaltungs-Highlight für den Duisburger Norden ins Haus. Los geht es am Freitag, 27. Juli, um 17 Uhr mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken der Hamborner Schützendamen im Haus Schmitz an der Basten-, Ecke Barbarastraße. Eine halbe Stunde später treffen sich die Schützenbrüder am Festzelt an der Gerlingstraße...

  • Duisburg
  • 25.07.18
Vereine + Ehrenamt

Sieger beim Vereinspokalschießen des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Am Samstag, den 23. April 2016, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. 60 Schützen und Gäste waren angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: Pokal Jugend A – nicht vergeben Pokal Jugend B – Bjarne Heldt...

  • Hünxe
  • 25.04.16
Sport
2 Bilder

LIGA05 - Jungsportler in der Luftgewehr-Kreisliga

In der diesjährigen Ligasaison starten die Jugendlichen des Bürgerschützenvereins „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen e.V. erstmals in der Kreisliga Bochum-Gelsenkirchen-Herne. Das 05er-Team will hier sein Können gegen erfahrene Sportler unter Beweis stellen. Aufbaumaßnahmen Der Trainer Tobias Wasserlos hat erstmals seine Jugendlichen in der Kreisliga starten lassen. In den kommenden Jahren setze er alles daran, dass seine Sportler als Team auftreten und viel Erfahrung sammeln. „Ich erwarte...

  • Bochum
  • 11.11.15
  • 1
Sport

Stadtmeisterschaft Xanten 2014

Stadtmeisterschaft Xanten Am Sonntag wurden am Schießstand am Fürstenberg durch das Ausrichtergremium Petra Scholten (St.Viktor Xanten), Paul Bubner (St. Brigitten Marienbaum) und Reiner Aßmann (KKS Xanten), die Sieger der diesjährigen Stadtmeisterschaft ausge-zeichnet. Der Bürgermeister übermittelte per Brief ebenfalls seine Glückwünsche. Insgesamt nahmen 191 aktiv an der Meisterschaft teil. Besonders erwähnenswert ist, dass der Nachwuchs, Schüler und Jugendliche, wieder mit guten Ergebnissen...

  • Xanten
  • 11.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Der Nachwuchs des BSV Aldenrade-Fahrn trainiert gefahrlos mit einem Lasergewehr

Der BSV Aldenrade-Fahrn 1837, hat für Kinder unter 12 Jahren ein sogenanntes Lasergewehr angeschafft, welches durch Spendengelder finanziert wurde. Das Lasergewehr eignet sich auch besonders zur Präsentation des Schießsportes. Es handelt sich hierbei um ein Luftgewehr, das technisch und optisch so aufgebaut ist, dass den kleineren Jungschützen echtes sportliches Schießtraining gefahrlos vermittelt werden kann. Es wird nicht mit Munition, sondern durch entsprechende Umbauten, mit einem...

  • Duisburg
  • 10.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.