Schienenverkehr

Beiträge zum Thema Schienenverkehr

Ratgeber

Übrigens - Kommentar zur geplanten neuen S-Bahnstrecke in Duisburg
Nicht quaken, sondern maken“

Fast zehn Jahre wird in Duisburg diskutiert, ob man die alte Personenverkehrs-Strecke zwischen Walsum, Hamborn und Oberhausen reaktivieren könne. Einige Duisburger Entscheidungsträger hatten Bedenken, weil man dadurch das CentrO Oberhausen stärken und damit den Duisburger Handel schwächen könne. Andere nennen das „Erbsenzählerei“. Mittlerweile ist ein Umdenken eingetreten. Der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs ist auch in der Klimaschutz-Diskussion stärker in den Vordergrund getreten....

  • Duisburg
  • 07.10.19
Politik
V. r. n. l.: Ulrich Koch (Stadtwerke Herne AG), Mirko Strauss (GF WHE), NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst, Thomas Nückel MdL (Verkehrsausschuss-Vorsitzender im Landtag NRW).  | Foto: Foto: VM NRW

Land fördert kleine Bahnunternehmen
728.000 Euro für die Wanne-Herner-Eisenbahn

Einen hilfreichen Förderbescheid übergab NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst an Mirko Strauss (Geschäftsführer WHE) und Ulrich Koch (Vorstand Stadtwerke Herne AG): Mit der Landesförderung in Höhe von 728.000 Euro wird die Wanner-Herner-Eisenbahn in den kommenden zwei Jahren in die Erneuerung ihrer Anlagen investieren. Konkret geht es um den Austausch von Gleisen und Weichen im WHE-Übergabebahnhof Wanne. Bei der Eisenbahnbrücke über den Rhein-Herne-Kanal in Höhe des Steag-Kraftwerks werden die...

  • Herne
  • 08.07.19
LK-Gemeinschaft
SPD und CDU im Kreistag Unna schlagen jetzt vor, hierzu die bestehende Hamm-Osterfelder-Bahntrasse für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu reaktivieren. Symbolfoto: Archiv
3 Bilder

Bergkamen an die Schiene
SPD und CDU möchten Bergkamen ans Schienennetz anschließen

Die Stadt Bergkamen soll möglichst bald an das Schienennetz angeschlossen werden. SPD und CDU im Kreistag Unna schlagen jetzt vor, hierzu die bestehende Hamm-Osterfelder-Bahntrasse für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu reaktivieren. In einem gemeinsamen Antrag bitten sie den Landrat, die entsprechenden Weichen zu stellen.  Kreis Unna. Der Antrag soll im Ausschuss für Kreisentwicklung und Mobilität, im Kreisausschuss sowie im Kreistag beraten werden. Für SPD und CDU hat der Anschluss...

  • Kamen
  • 05.02.19
  • 1
Politik
6 Bilder

Petition an den Thüringer Landtag wegen der Pfefferminzbahn

Wie verschiedentlich der Presse zu entnehmen war. Soll zum Jahresende der Personenverkehr auf dem Ostabschnitt der Pfefferminzbahn zwischen Buttstädt und Großheringen eingestellt werden. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Erfurter Bahn GmbH, welches künftig auf diese Strecke fahren wird. Fährt dann nur noch zwischen Sömmerda und Buttstädt. Hintergrund des Ganzen ist die geringe Auslastung des Teilabschnittes im Ostbereich und die Kürzung der Mittel aus dem sog. "Kieler Schlüssel". Das ist das...

  • Düsseldorf
  • 22.05.17
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.