Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Kommst du ?

Preis der Gruppe 48 für das Jahr 2023 ! Preisgeld insgesamt 14.000 € Endausscheidung! Alle anwesenden Gäste dürfen, können und sollen bei der Endausscheidung mit abstimmen. Uns erreichten ca. 800 Einsendungen. Allen Autoren, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben, danken wir für Ihre eingesandten Beiträge! Wir laden ein zum 10.09.2023! Schloss Eulenbroich Zum Eulenbroicher Auel 19  51503 Rösrath Anmeldungen bis spät. 06.09.2023 unter: info@die-gruppe-48.net Zu gewinnen gibt es für die...

  • Duisburg
  • 31.07.23
Kultur
3 Bilder

Band Baumbart spielt im Schloss Ringenberg
Epic-Folk-Metal mit Lesung aus Chronik

Auf Schloss Ringenberg geht es am 20. August ab 20 Uhr rockig zu! Bei der Lesung tritt die Band Baumbart aus Oberhausen auf. Baumbart ist eine deutsche Epic-Folk-Metal-Band, die den Autor Michael Kirch und die Schauspielerin Friederike Linke bei seiner Lesung aus der Chronik von Schlossringenberg begleiten wird. Eintritt 15 Taler an der Abendkasse 😀

  • Hamminkeln
  • 22.07.22
Kultur
Im Rittersaal des Ringenberger Schlosses stellen Margret Becker, Mitarbeiterin der städtischen Bücherei und Stefanie Werner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hamminkel, in einer Lesung folgende Bücher vor: "Das Lavendelhaus" sowie das Kinderbuch "David und sein rosa Pony". | Foto: LK-Archiv

Stefanie Werner und Margret Becker wollen Kulturort in die Häuser der Stadt Hamminkeln holen
Schloss Ringenberg wieder digital unterwegs - jetzt mit Lesungen

Im Rittersaal des Schlosses Ringenberg unter - https://meinschlossringenberg.de/schloss/rittersaal/ - lesen Stefanie Werner und Margret Becker und wollen damit den Kulturort in die Häuser der Stadt Hamminkeln holen. "Schauen Sie einfach mal von Zuhause ins Schloss hinein: Margret Becker, Mitarbeiterin der städtischen Bücherei, hat sich für das Buch von Nina George "Das Lavendelhaus" entschieden.", heißt es in der Ankündigung. Die "literarische Apotheke" Zum Inhalt: Er weiß genau, welches Buch...

  • Hamminkeln
  • 15.06.20
Kultur
Carsten Koch kurz vor Beginn der Lesung.
3 Bilder

Eine märchenhafte Lesung

Ein verregneter Sonntag, eine verwunschen gelegene Kapelle und drei Künstler, die Märchen zum Ereignis machten. So kann man den vergangenen Sonntagnachmittag in der bezaubernden Schlosskapelle Martfeld beschreiben, wenn man wenige Worte nutzen will. "Wie erkläre ich es meiner Tochter?", so fragte Philip Militz sich selbst, bevor er begann komplizierte Zusammenhänge kindgerecht in Märchen zu verpacken. In seinen vier gelesenen Märchen ging es um die Wichtigkeit der Einheit von Schönheit, Stärke,...

  • Schwelm
  • 03.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.