Schlosspark

Beiträge zum Thema Schlosspark

Natur + Garten
Das Schloss Borbeck. Rechts die bis 1842 entstandenen Wirtschaftsgebäude im klassizistischen Stil.
23 Bilder

Ausflugstipp: Schlosspark Borbeck
Direkt umme Ecke

Knappe drei Kilometer sind es von unserer Haustür bis zum Parkplatz des 44ha großen Schlossparks im Stadtteil Essen-Borbeck. Also auch für Ruhrgebietsverhältnisse, wo sich Sehenswürdigkeiten auf engstem Raum städteübergreifend  häufen,   "direkt umme Ecke". Und man fragt sich zu Recht: Warum nutzen wir diese Perlen "im Tal der Könige" (Buchtitel ) vor unserer Haustür  nicht häufiger für einen Besuch? Dabei handelt es sich beim Schlosspark doch um einen der ältesten Landschaftsgarten des...

  • Essen-West
  • 24.09.23
  • 12
  • 5
Reisen + Entdecken
13 Bilder

Im Schlosspark in Husum
Krokusblüte startet beeindruckend !

Etwas früher als sonst startet die Krokusblüte im Schlosspark am Schloss vor Husum.  Das liegt wahrscheinlich an einem zu milden Winter. In der letzten Woche war der Park noch wegen Sturmschäden gesperrt. Jetzt ist er wieder frei zugänglich.  Wer kann ,sollte sich dieses beeindruckende Naturschauspiel nicht entgehen lassen.

  • Essen-Steele
  • 28.02.22
  • 3
  • 3
Natur + Garten
im Schlosspark... Essen @ana2021
22 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
FRÜHLINGsHAFTES, GRÜNES SCHLOSS´Borbeck´...

RUHRGEBIET: E S S E Nim späteren FRÜHLING, genauer, Ende MAI 2021 im NORD-Westen von ESSEN, meiner HEIMAT SCHLOSS BORBECK und drum herum´ 22 BILDER für den Januar 22´ WARTEN auf den beginnenden FRÜHLING auf den neuen Frühling, in diesem Jahr, in 2022 Seit Wochen, ja, sogar MONATEN bemühe ich mich, die noch unfertigen TEXTE  aus meinem  "ENTWÜRFE-Ordner" hier im Lokalkompass ein wenig zu leeren: Dabei aber, stelle ich dann immer wieder fest, dass wirklich sehr alte Artikel-ideen dabei sind und,...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.22
  • 26
  • 9
Natur + Garten
20 Bilder

Vögel im Schlosspark Borbeck
Der Schlosspark in Borbeck ist auch ein Vogelpark

Der Schlosspark Borbeck ist der mit Abstand älteste Park der Stadt, vielleicht sogar der älteste im gesamten Rheinland. Bis ins 16. Jahrhundert lassen sich seine Ursprünge zurückverfolgen. Das Schloss diente den Essener Fürstäbtissinen bis 1803 als Sommeresidenz. Von der ursprünglichen Gestaltung als als englischer Landschaftsgarten und von der französischen barocken Gartenarchitektur sind allerdings nur noch Reste erhalten. Vieles ist inzwischen zerstört worden wie z.Bsp.  Wasserspiele,...

  • Essen-West
  • 21.04.21
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Pflanzung ohne großen Bahnhof: In diesem Jahr ist alles anders.  | Foto: Stadt Essen
2 Bilder

In den nächsten Tagen kommt Post mit Foto und einer Überraschung
Esskastanie im Schlosspark als Überraschung für Pflegefamilien

Seit über 20 Jahren legt das Jugendamt der Stadt Essen gemeinsam mit Pflegefamilien Hand an, pflanzt im Rahmen eines gemeinsamen Herbstfestes Bäume. Diesmal musste Susanne Schreinert, Fachgruppenleiterin des Pflegekinderdienstes der Stadt Essen, die Arbeit alleine mit Birgit Braun, Vorstand van Eupen Stiftung und Ralf Hanels vom Team der Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft übernehmen: Sie setzten eine Esskastanie im Borbecker Schlosspark. "Als ein Zeichen für das Ankommen und Wurzeln...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.20
Sport
Die Einladung zum Mitmachen steht: Elisabeth Kress bietet ab sofort wieder Qigong auf der Wiese im Schlosspark an. Immer mittwochs um 18 Uhr. | Foto: lokalkompass.de

Elisabeth Kress lädt mittwochs zu Qigong im Park ein
Für Körper, Geist und Seele: Fließende Bewegung auf der Wiese vor dem Borbecker Schloss

Elisabeth Kress ist bestens vorbereitet. "Das Ordnungsamt hat die Aktion positiv beantwortet", verrät sie. Somit steht der Wiederaufnahme des offenen Angebots "Qigong zum Mitmachen" nichts mehr im Wege. Am Mittwoch, 20. Mai, geht es wieder los. Auf der Wiese im Schlosspark. Zwischen 18 und 19 Uhr können Interessierte dort ab sofort wieder mittwochs kostenlos mittrainieren. "Qigong ist eine mehrere tausend Jahre alte chinesische Bewegungskunst, die Blockaden löst, den Energiefluss und die...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.20
Kultur
Schloss Borbeck: Heute die einzige noch erhaltene Residenz der Essener Fürstäbtissinnen.
Für die Essener Stadtgeschichte ist das Schloss mit seiner wechselvollen, mehr als
tausendjährigen Geschichte daher von einzigartiger Bedeutung. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
7 Bilder

Versailles? Nicht nötig!
Auch Schloss Borbeck in Essen ist traumhaft schön

Der meteorologische Frühling in Deutschland bringt Wärme satt. Das Wetter im März ist bisher 4,5 Grad wärmer verglichen mit dem langjährigen Klimamittel. Das aktuelle Wetter empfinden viele wahrscheinlich derzeit als kalt, was vor allem am milden Winter und dem Februar liegt, in dem es fast 20 Grad gab. Aktuell ist das Wetter in Deutschland eher wechselhaft mit Regen und Gewittern, die kommende Woche wird aber freundlich. Ein kleiner Wärmeschub aus Südwesteuropa bringt Höchstwerte um 15 Grad,...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.20
Fotografie
4 Bilder

Borbecker Pfützenlauf

Irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben, erst dann, wenn ichs nicht mehr spüren kann, weiß ich es ist für mich...zu spät.

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.20
  • 1
  • 3
Kultur
Die Grundschüler auf ihrer Suche nach Linien im Schlosspark.  | Foto: Brändlein
3 Bilder

Projektpräsentation wird zur Eröffnung des Wirtschaftsgebäudes gezeigt
Schnurgerade, krumm und schief: Grundschüler starten Spurensuche im Schlosspark

Die Kunstrichtung "Land Art" ist untrennbar mit dem Namen Andy Goldsworthy verknüpft. Wer kennt sie nicht, die fragilen, häufig vergänglichen Naturobjekte des englischen Künstlers. Beeindruckt waren auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a der Schloss- und der Dürerschule, als sie im Rahmen des Kunstunterrichtes einen Film über die Arbeit Goldsworthys sahen. „Es war mucksmäuschenstill im Klassenzimmer, so fasziniert waren die Kinder“, erinnert sich Irmgard Freischlad. Die Borbecker...

  • Essen-Borbeck
  • 11.12.19
Blaulicht
Die Polizei sucht nun mit Hilfe eines Phantombildes nach dem Mann. | Foto: Gohl (Archiv)

Phantombild soll unbekannten Mann identifizieren helfen
Polizei sucht Sexualstraftäter aus dem Schlosspark

Bislang war die Ermittlungsarbeit der Polizei nicht von Erfolg gekrönt. Doch die Beamten setzen weiter alles daran, den unbekannten Mann zu identifizieren und aufzufinden, der in der Nacht vom 6. auf den 7. Juli dieses Jahres eine junge Frau im Schlosspark Borbeck, nahe Abzweig Aktienstraße überfallen hat.  Die Frau war allein im Park und bekam nicht mit, dass sich ihr jemand von hinten näherte. Der Unbekannte griff die Frau an und schlug sie, dann kam es zum sexuellen Übergriff. Anschließend...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.19
Natur + Garten
7 Bilder

Stare
Verwaiste Oberleitungen im Essener Westen

Eigentlich müssten sie jetzt allabendlich zu Hunderten  lärmend  auf der Hochspannungsleitung der Bahn zwischen den Bahnhöfen E-Frohnhausen und E-West  sitzen, sich  versammeln und dann in ihre Schlafbäume einfallen. Doch das ist mindestens  20 Jahre her.  Heute bleiben die Oberleitungen verwaist. Die ehemaligen Schlafbäume gibt es noch , aber die Stare nicht mehr. Ab und zu sehe ich mal welche im Krupp-Park bei der Nahrungssuche oder im Schloßpark Borbeck. Noch in den 60er Jahren wurden...

  • Essen-West
  • 02.10.19
  • 3
  • 1
Sport
Die Uhr gestellt und los. Fotos: Debus-Gohl & Verein
27 Bilder

Trotz Nieselregen
66. Schlossparklauf war ein voller Erfolg

Trotz wechselhaftem Wetter gingen beim 66. Schloss Quelle-Lauf 480 Teilnehmer im Schlosspark Borbeck an den Start. Motiviert vom Maskottchen des Deutschen Roten Kreuzes, gab es Aufwärmübungen und Gesang, was für beste Stimmung beim sportlichen Nachwuchs vor dem Bambinilauf sorgte. Insgesamt 88 Mädchen und Jungen hatten sich für den Bambinilauf angemeldet, so dass aufgrund der hohen Teilnehmerzahl gleich zwei Läufe, einen für die Mädchen und einen für die Jungen, stattfanden. Pünktlich zum Start...

  • Essen-Borbeck
  • 30.09.19
Sport
Die Vorbereitungen für den 66. Schloss Quelle Lauf laufen beim ausrichtenden TuS 84/10 auf Hochtouren.  | Foto: TuS 84/10

Beim TuS 84/10 laufen die Vorbereitungen auf das Sportevent auf Hochtouren
Vorfreude auf den 66. Schloss Quelle Lauf am 28. September

Einen Monat nach dem Ende der Sommerferien fällt der Startschuss. Dann geht der Schloss Quelle Lauf des TuS 84/10 in eine neue Runde. Die 66. Auflage des Laufevents findet am Samstag, 28. September, statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Und mit dabei sein können diesmal auch wieder komplette Familien", freut man sich in den Reihen des Vereins. Der sogenannte Bambini-Lauf richtet sich an die Allerkleinsten. Schon Dreijährige können teilnehmen. Walken, Laufen in verschiedenen...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.19
Kultur
Die Vorfreude auf das 35. Schloßparkfest ist ihnen ins Gesicht geschrieben. Zum Fototermin fanden sich unter anderen Veranstalterin Renate Rendschmidt, Schausteller Richard Müller, Natalie Schnell (Fröbel-Kindergarten) Birgit Kaiser de Garcia (Schönebecker Jugendblasorchester) ein. Foto: Brändlein
4 Bilder

Historischer Jahrmarkt, Händlermeile und ein attraktives Bühnenprogramm ab Freitag
35 Jahre Schloßparkfest

Text von Doris Brändlein Was für Renate Rendschmidt zu ihrem Alltag gehört, bedeutet für die Besucher eine Auszeit aus dem selbigen. Seit 35 Jahren ist die Schaustellertochter beim Borbecker Schloßparkfest dabei, inzwischen als Veranstalterin des dreitägigen Rummels der vom 26. bis 28. Juli auf der Schloßstraße und im Schloßpark die Besucher begeistern wird. Vater Hermann Rendschmidt hatte vor 35 Jahren die Idee, für diejenigen, die in den Ferien nicht wegfahren können, ein Fest auf die Beine...

  • Essen-Borbeck
  • 20.07.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Schulleiterin Jutta Reimann (l.) mit den Wettbewerbssiegerinnen Nuria Krakowski und Bianca Oelschlägel. Auch für Lehrerin Nicole Greppel gab's bei der Preisverleihung auf Zollverein eine Urkunde. | Foto: cHER

Förderturm der Ideen: Projektidee für smarte Laternen im Schlosspark wird umgesetzt
MGB-Schülerinnen gewinnen 50.000 Euro für Borbeck

Eigentlich stand die Rede von Schulleiterin Jutta Reimann zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientinnen bereits. Doch die Ereignisse der Woche ließen die MGB-Direktorin noch einmal Hand anlegen. Der Erfolg von Bianca Oelschlägel und Nuria Krakowski durfte in der Ansprache nicht unerwähnt bleiben. "Weil er eben zeigt, dass sich im Leben nicht alles um das Geldverdienen drehen sollte. Die beiden haben deutlich gemacht, was sich mit Engagement und guten Ideen für die Gemeinschaft erreichen...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Natürlich darf die Fürstin am Sonntag nicht fehlen: Sie begrüßt ab 15 Uhr die Gäste in Borbeck, mischt sich unter das feiernde Volk und lädt Jung und Alt zu einem kleinen Rundgang auf den Parkwegen ein.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Am Sonntag, 23. Juni, wird im Schlosspark gefeiert
Beim Fest der Fürstin wird es herrschaftlich in Borbeck

Das „Fest der Fürstin 2019“ rückt am kommenden Sonntag, 23. Juni, eine der ältesten Parkanlagen des Rheinlands in den Fokus: Den Borbecker Schlosspark. Rund um die ehemalige Residenz der Essener Fürstäbtissinnen geht es bei dem bunten Spektakel für Jung und Alt diesmal um die Geschichte der Parkanlage. Unter dem Motto „275 Jahre Schlosspark“ laden der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) und der Förderverein Schloß Borbeck e.V. von 15 bis 18 Uhr auf die Festwiese am Schloss ein....

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.19
LK-Gemeinschaft
Bianca Oelschlägel und Nuria Krakowski haben die Wettbewerbsjury mit ihrer Idee der smarten Laternen für den Schlosspark überzeugt. Nun müssen sie im Online-Voting noch genügend Stimmen sammeln, damit das Projekt auch realisiert werden kann.  | Foto: MGB

Idee von solarbetriebenen Laternen für den Schlosspark überzeugt die Jury
MGB-Schülerinnen hoffen auf jede Menge Stimmen beim Voting

MGB-Schülerinnen hoffen auf jede Menge Stimmen beim Voting Wie passt ein Zukunftswettbewerb für das Ruhrgebiet in den Geschichtsunterricht? Das fragten sich die Schülerinnen der Q2 des Mädchengymnasiums Borbeck zu Beginn des Schuljahres, als ihre Lehrerin Nicole Greppel ihnen den „Förderturm der Ideen“ vorstellte. Der Schülerwettbewerb ist Teil der Initiative „Glückauf Zukunft!“, initiiert unter anderem von der RAG-Stiftung. Doch der Bergbau, der das Ruhrgebiet über 150 Jahre prägte und nun mit...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.19
LK-Gemeinschaft
Rasante Fahrten auf einem modernen Autoscooter sind auch bei der Osterkirmes in Borbeck möglich.  | Foto: lokalkompass.de (Archiv)

Bis zum 28. April haben die Schausteller dort ihre Zelte aufgeschlagen
Kirmesspaß im Borbecker Schlosspark

Ab Ostersamstag, 20. April, öffnen 20 Fahrgeschäfte, Buden und Spielstände im Schlosspark Borbeck Der Startschuss fällt um 14 Uhr. Dann geht es los mit der diesjährigen Osterkirmes im Schlosspark Borbeck. Bis zum 28. April haben die Schausteller dort ihre Zelte aufgeschlagen. 20 Fahr- und Spielgeschäfte sowie Imbissstände machen den Kirmesspaß für die ganze Familie aus. Zuckenwatte, eine Fahrt mit der Herzchen-Bahn oder eine Runde Enten Angeln - bei einem Besuch auf dem Rummel wird es...

  • Essen-Borbeck
  • 20.04.19
Sport
Freuen sich schon auf das Traditionsevent (v.l.n.r.): Die ehemaligen Laufteilnehmer Klaus Diekmann, Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Essen, und Wolfgang Reiniger, Oberbürgermeister a. D., sowie Kevin Kerber, Vorsitzender des TuS 84/10, und Gudrun Schakau-Folgner, Geschäftsführerin TuS 84/10, laden in den Schlosspark ein. Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

65. SchlossQuelleLauf geht am 29. September "back to the roots"

"Mit diesem Shirt sind Klaus Diekmann und Wolfgang Reiniger schon damals beim Schlossparklauf mitgelaufen", erinnert Kevin Kerber, Vorsitzender des TuS 84/10, mit dem sportlichen TGB-Kleidungsutensil an den Vorläufer des 65. SchlossQuelleLaufs, der am 29. September an den Start geht. In diesem Jahr heißt es "back to the roots". "Der SchlossQuelleLauf wurde 1954 als Schlossparklauf von dem damals an der Prinzenstraße beheimateten Verein TGB erstmals durchgeführt", erinnert sich Klaus Diekmann,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.18
LK-Gemeinschaft
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
12 Bilder

Hitzewelle lässt Besucherzahlen beim 34. Borbecker Schlossparkfest schmelzen

Am Wochenende wurde in Borbeck gefeiert. Daheimgebliebene konnten beim 34. Borbecker Schlossparkfest an der Schloßstraße, auf der Zufahrt zum Schlossgebäude und im Eingangsbereich zum Schlosspark Fahrgeschäfte, Händlermeile und jede Menge Musik genießen.  Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad eilten bereits am Eröffnungstag, dem Freitag, viele Besucher zumTraditionsfest in Essen Borbeck. Geschützt durch die hohen Baumkronen im Schlosspark schlug Bürgermeister Jelinek das...

  • Essen-Borbeck
  • 30.07.18
  • 1
Sport
Zahlreiche Medaillen und Pokale erinnern in der Wohnung des 62-Jährigen an seine vielen Erfolge auf den Laufstrecken. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Günter Kumherr startet beim Firmenlauf für das Team Flower Power

Lange Jahre hatte Fußball absolute Priorität. "Ich glaube, ich war auch ein ganz guter Spieler", blickt Günter Kumherr auf eine spannende Zeit zurück. Er hat sich gequält auf dem Platz, war konzentriert und lauffreudig bis zur letzten Spielminute. Eigenschaften, die ihm auch nach seinem Wechsel in die Leichtathletik zugute gekommen sind. Für den TuS 84/10 ist der Borbecker viele Jahre an den Start gegangen. Seine Disziplin: das Laufen. Und da alle Strecken über die Mittel- und Langdistanz. Auch...

  • Essen-Borbeck
  • 09.06.18
Natur + Garten
Mit einer Hand am Seil macht sich die Gruppe unter Leitung von Waldpädagogin Margarete Junk auf den Weg. | Foto: Debus-Gohl
12 Bilder

Frintroper Drachen-Kids auf Entdeckertour im Schlosspark Borbeck

Frösche, Salamander und Molche haben die eifrigen Forscher der Kita St. Josef bei ihrem waldpädagogischen Ausflug in den Schlosspark nicht entdeckt. Diese hatten sich bei den hohen Temperaturen unter Steinen und Blättern gut versteckt. Dafür begegnete der Gruppe aber jede Menge anderes Getier. Passend zum Weltspieltag am 28. Mai hatte die Katholische Kindertageseinrichtung St. Josef - in Trägerschaft des Zweckverbandes Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen - Eltern,...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.18
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.