Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Natur + Garten
3 Bilder

Der Blüten-Hartriegel

Cornus florida, auch Amerikanischer Blumen-Hartriegel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Hartriegel. Er stammt aus dem östlichen Nordamerika und wird in den gemäßigten Gebieten fast weltweit wegen seiner auffälligen Blütenstände gelegentlich als Zierpflanze verwendet.

  • Essen-Süd
  • 25.04.18
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Kein Apfelbaum aus dem "Alten Land"

Wer hat denn schon mal 450 kleine Apfelbäume ausgegraben? Das geht doch gar nicht! Doch genau das haben Unbekannte im Alten Land gemacht. Sie gruben die Bäume aus und stahlen sie. Hoffentlich gekommen die Diebe nach dem Genuss der Äpfel einen flotten Heinrich, der sie tagelang beschäftigen wird.

  • Essen-Süd
  • 25.04.18
  • 1
  • 5
Natur + Garten
18 Bilder

Spaziergang durchs Pferdeland

Nach Lenklar bin ich gefahren, um Fotos vom Springreiten der Lenklarer Pferdetage zu machen. Allerdings habe ich sehr schnell feststellen müssen, dass ich als Sportfotografin eine völlige Niete bin. Irgendwie sind Pferd und Reiter zu schnell für mich und meine Kamera. Die Bilder waren einfach nur zum Lachen. So bin ich dahin gegangen, wo die Pferde schön still stehen und die Landschaft sonnig, warm und ruhig ist. Vorbei an Koppeln, herrlich grün und gesprenkelt mit gelbem Löwenzahn. Weidezäune...

  • Lünen
  • 23.04.18
  • 15
  • 17
Natur + Garten

桜桜 - Sakura Sakura

Kirschenbaum, Kirschenbaum! Deiner Blüten rosa Traum duftet über's Land so weit, Frühlingshimmel wölbt sich breit, kleine Wolke schwebt im Blau. Komm mit mir, komm mit mir, komm mit mir und schau. (Japanisches Kinderlied)

  • Essen-Werden
  • 22.04.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Wer hier von Unkraut spricht, der weiß nicht was gesund ist!

Wer ein paar Veilchen auf den Löwenzahnsalat streut, weiß dass das Auge bekanntlich mitisst. Diese Blumen sehen nicht nur toll aus, sie sind auch sehr gesund. Löwenzahn ist ein wahres Wunderkraut, dass die Verdauung regelt, Leber und Galle pflegt, bei Rheuma hilft und das eine und andere Wehwehchen lindert. Veilchen helfen bei Bronchitis und Halsentzündungen und schützen vor Erkältungen. Zur Blutreinigung kann die Wurzel der Veilchen, in getrockneter und geschnittener Form, angewandt...

  • Essen-Werden
  • 20.04.18
  • 7
Natur + Garten
14 Bilder

Frühling im Garten

Begleitet mich bei einem Streifzug durch unseren Garten. Es ist schon erstaunlich wie schnell nach dem langen Winter alles wieder grünt und blüht!

  • Duisburg
  • 18.04.18
  • 10
  • 22
LK-Gemeinschaft
Watten hier los?!?
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Wat guckstu denn da?!? - Nackter im Zoopark - Sonne lockt Sonnenanbeter auf die Wiesen... Vollbild!!!

* Wer liegt denn da und sonnt sich? Es ist ein / der LIEGENDER MANN! :D Hierbei handelt es sich um eine große Plastik des Bildhauers Kurt-Wolf von Borries! Eigentlich war geplant, sie in Düsseldorf-Garath im Wohngebiet aufzustellen! Aber nun liegt / steht dieser LIEGENDE MANN im schönen Park in Düsseldorf-Zoo! Und ich finde, da ist dieser LIEGENDE MANN auch besser aufgehoben! Gestern habe ich ihn nun von vielen Seiten abgelichtet! Ein etwas kantiger Kerl... finde ich zumindest! ;-)

  • Düsseldorf
  • 17.04.18
  • 22
  • 21
Natur + Garten
16 Bilder

Jetzt aber raus aus den Federn,

sonst verpasst ihr die schönsten Farben, die die Natur für euch bereit hält. Wer jetzt nicht aufsteht, wird die Magnolienblüte nicht mehr erleben können. Schon bald erwachen die Tulpen, versüßt die Blüte des Apfelbaumes die Luft. Einige Kirschbäume haben die Blütezeit schon hinter sich. Also, wer den Frühling noch genießen möchte, sollte schleunigst raus aud den Federn und rein in die Natur.

  • Essen-Süd
  • 17.04.18
  • 8
  • 12
Natur + Garten

Die Sumpfdotterblume - Blume des Jahres 1999

Wenn Kühe schon den Verzehr von Sumpfdotterblumen meiden, dann sollten sie das auch tun. Trotz der Giftigkeit der Pflanze wurde die Sumpfdotterblume in der Vergangenheit als Nahrungsmittel verwendet. Heutzutage ist davon abzuraten, da der Verzehr der Pflanze zu Schwindel, Krämpfen und Erbrechen führen kann. Die Sumpf-Dotterblume ist bundesweit im Rückgang begriffen. Früher gehörte diese Art zum typischen Erscheinungsbild von Feuchtwiesen. Heute ist sie selten geworden und steht sogar in einigen...

  • Essen-Werden
  • 17.04.18
  • 1
  • 7
Natur + Garten

Mein Freund, der Baum, ist tot.

Unterhalb des Lindenrunds (der Platz in der Gruga, in dem meine Freundin, die Speerwerferin, tagtäglich trainiert) liegt der Staudenhang. Hier entfalten Staubengewächse aus Asien, Europa und Amerika erst ab Mai ihre wahre Blütenpracht. Jetzt im April lockern Tulpen und Narzissen, sowie diverse Magnolien das Areal ein wenig auf. Was mir allerdings erst jetzt aufgefallen ist, ist das, dass die Felsenbirne nicht mehr blüht, weil sie nicht mehr da ist, wo sie mal stand. Was ist mit ihr geschehen?...

  • Essen-Süd
  • 11.04.18
  • 7
  • 6
Ratgeber
8 Bilder

Die Deutschen lieben ihren Honig,

nirgendwo wird so viel Honig pro Kopf konsumiert wie hier bei uns in Deutschland. Honig enthält mehr als 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Sein Gehalt an Frucht- und Traubenzucker, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie biologischer Wirkstoffen macht ihn für uns so besonders wertvoll. "Echten Deutschen Honig" erkennt man am Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.) mit dem Gewährverschluss und der Überwachungsnummer des D.I.B.

  • Essen-Süd
  • 11.04.18
  • 8
  • 11
Natur + Garten

Abnormalität

Als Mutation wird in der Biologie eine spontan auftretende, dauerhafte Veränderung des Erbgutes bezeichnet. Die Veränderung betrifft zunächst das Erbgut nur einer Zelle, wird aber an deren Tochterzellen weitergegeben.

  • Essen-Kettwig
  • 09.04.18
  • 7
Natur + Garten
3 Bilder

Der Frühling trägt rosa

Die japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse. In den ersten wärmeren Apriltagen erntfalten die Blüten für wenige Tage ihre Pracht. Die Kirschblüte ist für Japaner schon seit etlichen Jahrhunderten der Inbegriff aller Blüten. Die Zartheit und der schlichte Duft der Blüten symbolisieren Reinheit und Einfachheit – traditionelle Werte der japanischen Kultur. Doch bereits Anfang Mai ist die Blütezeit zu Ende und die Blüten fallen zu Boden....

  • Lünen
  • 09.04.18
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft

Die Magnolie wird nicht wie andere Pflanzen durch Bienen bestäubt,

sondern durch Käfer, als da wären Käfer 1100 Limousine (1949 – 1953), Käfer 1100 Cabriolet Hebmüller (1949 – 1953), Käfer 1100 Cabriolet Karmann (1949 – 1953), Käfer 1200 Limousine (1954 – 1973), Käfer 1200 Cabriolet (1954 – 1965), Käfer 1300 Limousine (1965-1967), Käfer 1300 Cabriolet (1965 – 1966), Käfer 1500 Limousine (1966 – 1967), Käfer 1500 Cabriolet (1966 – 1970), Käfer 1500 Limousine (1967 – 1970), Käfer 1300 Limousine (1967-1973), Käfer 1302 Cabriolet (1970 – 1972), Käfer 1302...

  • Essen-Kettwig
  • 08.04.18
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
ANA und BRUNI treffen... SABINE - und dann ging es in den Biergarten schön an der Ruhr in Essen!
42 Bilder

Lokales aus Essen - Wenn sich drei fröhliche Bürgerreporterinnen treffen, werden viele Fotos geschossen für das Foto der Woche: Hauptsache draußen!

* Essen Biergarten 7. April 2018 Bürgerreporterinnen und endlich draußen sitzen! Miriam sucht viele bunte Bilder, Motto: Hauptsache draußen! Und so machten sich 3 Bürgerreporterinnen auf den Weg! Gerade noch hatte ich berichtet, wie schön es damals (vor 1 Jahr) war, als wir uns getroffen hatten um gemütlich im Biergarten zusammen zu sitzen... ...und schon wurde aus dem Wunsch sich wieder zu sehen - und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen - Wirklichkeit!!! Gestern haben wir es geschafft und...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.18
  • 35
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.