Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

LK-Gemeinschaft
Foto: Michael Bienemann
2 Bilder

Corona, Winter, Hochwasser und mehr
Glosse: Wir sind Besserwisser

Geht es nur mir so oder ist es Euch / Ihnen auch schon aufgefallen? Man und auch frau muss im Moment verd... überlegen, was man überhaupt noch von sich preisgibt. Denn einige Leute scheinen nur darauf zu warten, Dampf abzulassen und Meinung dazuzusenfen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Es erinnert mich fatal an Fußball-WM-Zeiten, wo jeder, der schon mal einen Ball in der Hand gehabt hat, meint, der bessere Bundestrainer zu sein. Beispiel Wintereinbruch letzte Woche. Mit dauerhaften Temperaturen...

  • Kleve
  • 15.02.21
  • 5
  • 4
Ratgeber
Bürgerpflicht: Gerade in der Zeit von November bis März muss bei Schnee und Eis vor jedem Anwesen der Gehweg geräumt und gestreut werden. | Foto: LK-Archiv

Straßenreinigung und Winterdienst in Sprockhövel
Aktuelle Wetterlage wirft Fragen auf: Stadt gibt Antworten

Die Stadt Sprockhövel gibt aufgrund zahlreicher Anfragen Informationen zum Winterdienst in Sprockhövel bekannt. Nur mit der Mithilfe aller Bürgerinnen und Bürger sei ein flächendeckender ordnungsgemäßer Winterdienst durchführbar, so die Stadt.   Für wen besteht die Räum- und Streupflicht? Die Pflicht zur Straßenreinigung bei Schnee und Eis auf öffentlichen Straßen liegt laut der Straßenreinigungssatzung der Stadt Sprockhövel bei der Stadt. Doch auch die Bürgerinnen und Bürger haben Pflichten:...

  • Sprockhövel
  • 29.01.21
Ratgeber
In der Garage des Kreis-Bauhofs stehen die Fahrzeuge, Salztanks und Schneeschieber bereit.  | Foto: Max Rolke / Kreis Unna

Für Schnee und Eis gewappnet
Kreis Unna hält insgesamt 500 Tonnen Salz bereit

Frostig war der Start in diese Woche, doch für Minusgrade, Eis und Schnee sind die Mitarbeiter des Bauhofs des Kreises Unna gewappnet: Die beiden Silos sind mit insgesamt rund 500 Tonnen Salz gut gefüllt. Auf rund 220 Kilometer Kreisstraßen sind dann, wenn die Wetterlage extrem ist, ein gutes Dutzend Mitarbeiter auf fünf Fahrzeugen im Einsatz. "Das Salz wurde bereits im Sommer eingelagert, die Dienstpläne für den Winterdienst stehen seit September fest", teilt der auch für die Unterhaltung der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.11.20
Überregionales
Der Winter kann kommen: Der EUV ist gerüstet. | Foto: Thiele

Wenn's wieder glatt wird: EUV ist auf einen Wintereinbruch vorbereitet

„Von der ersten Glätte werden wieder alle Autofahrer überrascht sein“, sagt EUV-Chef Michael Werner. Anders der Stadtbetrieb, der sich bereits auf den Winterdienst vorbereitet hat. Denn auch wenn noch kein Schnee falle, gebe es im November morgens meist schon die erste Glätte. Mehr als 40 EUV-Mitarbeiter umfasst die Winterdienstbereitschaft, die sowohl mit dem Streufahrzeug als auch per Handstreuung dafür sorgt, dass Castrop-Rauxels Straßen und Wege eis- und schneefrei sind. Geölt und geprüft...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.10.16
Überregionales
Der Schnee kann kommen: Die Winterdienst-Mitarbeiter des EUV, darunter Manuela Reichow und Uwe Sponholz (vor Räumfahrzeug und Salzsilo), sind für den Ernstfall gerüstet. Auf vielen Gehwegen müssen die Castrop-Rauxeler jedoch selbst dafür sorgen, dass sie schnee- und eisfrei sind. | Foto: Thiele

600 Tonnen Salz auf Vorrat

Auch wenn der Winter noch nicht Einzug gehalten hat, steht der EUV schon seit November bereit, um Castrop-Rauxel von möglichen Schneemassen zu befreien. Ein erster Einsatz hat zu Wochenbeginn sogar bereits stattgefunden, denn frühmorgendliche Kälte sorgte für Straßenglätte. „Beide Silos sind voll“, erklärt Hanna Fenner, Leiterin des EUV-Betriebshofs. Damit stehen dem Räumdienst 600 Tonnen Salz zur Verfügung. „Außerdem können wir innerhalb von 48 Stunden weitere 600 Tonnen abrufen. Wenn der...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.12.14
  • 1
Überregionales
Kettwig in weiß - wunderschön anzuschauen, nur schwer durchzukommen. Schreiben Sie und ihre Erfahrungen. | Foto: Bangert

Schneetreiben in Kettwig - Wie sind SIE durchgekommen?

Drehten die Räder Ihres Autos auch durch - war bei Ihnen auch mal wieder nicht geräumt - konnte die Entsorgungsbetriebe bei Ihnen nicht turnusgemäß die Mülltonnen leeren - kommentieren und diskutieren Sie mit. Wir freuen uns über jeden Kommentar.

  • Essen-Kettwig
  • 13.03.13
Ratgeber
Wochenende ohne Chaos. Foto: Krusebild (Archiv)

Das große Winter-Chaos blieb aus

Seit Samstagabend hat der Winter einen Zwischenspurt eingelegt und Polizei und Feuerwehr auf Trab gehalten. Die Belastung für die Bevölkerung, Behörden und Versorgungsbetriebe blieb am Wochenende jedoch überschaubar. In der Nacht zum Sonntag waren zwei Wasserrohrbrüche zu vermelden. Gegen 23 Uhr sprudelte es aus einem Gehweg in Castrop-Rauxel, Rheinstraße. Und um 1.25 Uhr war auf der Devensstaße/Mühlenstraße, in der Bottroper Stadtmitte "Land unter". Die zuständigen Versorgungsbetriebe waren...

  • Recklinghausen
  • 21.01.13
Natur + Garten
5 Bilder

Leise rieselt der Schnee

Die Ankündigung traf zu, wenn auch mit etwas Verspätung. Aber Frau Holle schüttete am Freitagmorgen kräftig ihre Betten im Himmel aus, sodass die weiße Pracht binnen kürzester Zeit Dächer und Bäume belegt hatte. Auf den Straßen und Autobahnen waren die Räumdienste unterwegs, um für einen einigermaßen reibungslosen Verkehr zu sorgen. Hauseigentümer packten die Schneeschieber aus und streuten eifrig Salz. Der Winter ist also da. Mal schauen, wie lange.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales
Falls am Wochenende Schnee fallen sollte, ist der EUV vorbereitet. Foto: Thiele | Foto: Thiele

"Die Sole ist schon angerührt"

Gut vorbereitet auf einen möglichen Wintereinbruch an diesem Wochenende ist der Stadtbetrieb EUV nach Aussage von EUV-Chef Michael Werner. „Salz ist ausreichend da, und auch die Mitarbeiter sind schon seit Anfang November in Bereitschaft“, versichert er für den Fall, dass es glatt werden sollte. Schon für das vergangene Winterhalbjahr hatte der EUV den Winterdienst für den Bereich der Stadt Castrop-Rauxel aufgerüstet und weiterentwickelt, sodass für den bevorstehenden Winter keine weiteren...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.11.12
Ratgeber
2 Bilder

Der erste Schneefall in diesem Dezember!

In den frühen Stunden des Dienstag (20. Dezember) kam es auch im Dorstener Stadtgebiet zu Schneefall. Autos, Gehwege und Strassen mussten von einer leichten weißen Schicht befreit werden. Dieser Schnee wurde am Morgen aber immer mehr zum nassen Matsch. Die Streudienste hatten die Strassen gut im Griff.

  • Dorsten
  • 20.12.11
Politik

Stadt denkt schon an den Winter

Schon jetzt denkt die Stadt über den kommenden Winter und die Optimierung des Winterdienstes nach. In der Sitzung des Umwelt-, Verkehrs- und Feuerschutzausschusses am Dienstag, 7. Juni, ist das ein wichtiges Thema. Nach Auffassung der Verwaltung soll zur Optimierung Streusalz bevorratet werden. Neben dem städtischen Werkstoffhof sollen auf dem Gelände der DAR, Am Walzwerk 45, zukünftig 1200 Tonnen Streusalz in einer neuen Halle gelagert werden. Verbesserungen gibt es auch bei Bürgerinfos und im...

  • Hattingen
  • 27.05.11
Überregionales
3 Bilder

Wenn Schnee und Eis die Straße glätten

Der Winterräumdienst räumt im Winter nicht überall. Kommunen stehen in einem harten Wettkampf miteinander, um ihren Bewohnern das Leben angenehm zu gestalten und damit die Bevölkerungszahlen zu halten oder sogar zu steigern. Familien- und seniorenfreundlich, behindertengerecht, das Arbeitsplatz- und Bildungs- sowie Sportangebot müssen stimmen. Vieles leiten Politik und Verwaltung in die Wege, damit nicht nur nicht die Bürgerzahl sinkt, sondern dass weitere Menschen animiert werden, den Weg in...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.