Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Ratgeber
An den Helios Standorten St. Johannes und Marien gibt es die Möglichkeit sich testen zu lassen. | Foto: LK

Kurze Wege
Neue Bürgertestzentren an den Helios Standorten St. Johannes und Marien

Duisburger Bürger können sich nun auch direkt an den beiden Helios Kliniken St. Johannes und Marien in vorgelagerten Testzentren kostenlos via Schnelltest auf das SARS-CoV2-Virus testen lassen. Das bedeutet vor allem für Besucher der Akutkrankenhäuser in Alt-Hamborn und Hochfeld kürzere Wege, da zum Betreten der Kliniken immer ein Test notwendig ist. Ab sofort steht sowohl an der Dieselstraße 185 direkt gegenüber vom Klinikeingang als auch an der Grunewaldstraße 96 direkt neben dem Eingang ein...

  • Duisburg
  • 10.02.22
LK-Gemeinschaft
Die Verantwortlichen des EVK Wesel haben entschieden, direkt vor dem Krankenhaus ein öffentliches Testzentrum zu etablieren. | Foto: Symbolfoto

Neues Testzentrum in Wesel
Kostenlose Corona-Schnelltests am Evangelischen Krankenhaus

Seit Ende Dezember werden in einem Testzentrum auf dem Parkplatz des Evangelischen Krankenhauses an der Schermbecker Landstraße in der Stadt zusätzliche kostenlose Corona-Schnelltests für Bürger angeboten. Egal für welchen Anlass - ob für den sicheren Besuch eines lieben Angehörigen im Krankenhaus, dem abendlichen Besuch im Restaurant oder den Gang ins Fitnessstudio - momentan benötigen viele Menschen den offiziellen Nachweis, dass sie nicht unter einer Coronainfektion leiden. Die Nachfrage...

  • Wesel
  • 06.01.22
Ratgeber
Corona-Schnelltests sind für Schüler in den bestehenden Testzentren weiterhin kostenlos. Wichtig: In den Herbstferien gelten für Schüler, die an Veranstaltungen oder Ferienangeboten in Dortmund teilnehmen möchten, andere Bedingungen als zu Schulzeiten: Nach einer Vorgabe des Landes NRW müssen sie nachweisen, dass sie entweder geimpft, genesen oder vor max. 48 Stunden negativ getestet wurden.  | Foto: MDK

Corona-Schnelltest ab Montag selbst bezahlen: Kostenloses Angebot endet am 11. Oktober
Ausnahmen für Kinder, Jugendliche und Schwangere

Neue Regeln gelten ab Montag bei den Corona-Schnelltests. Dann können sich nur noch bestimmte Personengruppen kostenlos testen lassen, informiert die Verbraucherberatung. Da sich mittlerweile fast alle Menschen in Deutschland impfen lassen können, werden die Kosten für Coronatests auch in Dortmund nicht länger vom Staat getragen. Das kostenlose Testangebot endet am 11. Oktober 2021. "Menschen ohne coronaspezifische Symptome, die keinen anderweitigen Anspruch aus der Coronavirus-Testverordnung...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Überblick für Niederberg
Corona-Schnelltests in Velbert und Heiligenhaus

Auch im Niederbergischen werden Corona-Schnelltests durchgeführt. Die Nachfrage in der Bürgerschaft ist sehr groß. Daher kommen im gesamten Kreis Mettmann in den nächsten Tagen noch weitere Stationen dazu, informierte Landrat Thomas Hendele. Einen Überblick mit allen Schnellteststellen bietet der Kreis Mettmann unter www.sonderlage-kreis-mettmann.de. Teststellen in Velbert und Heiligenhaus gibt es bisher Folgende: Heiligenhaus: Hütten-Apotheke Hauptstraße 207Montag bis Freitag: 8 bis 13...

  • Velbert
  • 22.03.21
Ratgeber
100 Tests pro Stunde, 800 am Tag sollen im Testzentrum kostenlos durchgeführt werden. | Foto: Archiv/LK

Auch einige niedergelassene Ärzte bieten Corona-Schnelltest an
Stadt richtet Testzentrum an der Eissporthalle ein

Unna. Die Stadt richtet an der Eishalle ein Corona-Testzentrum ein. 100 Tests pro Stunde, 800 am Tag sollen im Testzentrum durchgeführt werden. Dieses Testzentrum nimmt am Donnerstag, 25. März, seine Arbeit auf, die Tests sind für die Getesteten kostenlos. Diese erhalten das Testergebnis auf digitalem Weg. Daneben bieten die Ring-Apotheke und einige niedergelassene Ärzte den kostenlosen Corona-Schnelltest an. Die angebotenen Schnelltests sollten ausschließlich von Bürgerinnen und Bürgern...

  • Unna
  • 20.03.21
Ratgeber
Jeder Dortmunder kann einmal die Woche einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen lassen. Das Testen soll Sicherheit geben und helfen, symptomfreie Infektionen zu erkennen. Im Schnelltestzentrum in der City an der Wißstraße 11 bekommen Dortmunder nach dem Abstrich ihr Ergebnis und einen Nachweis in 15 Minuten. Erst wird im Testzentrum Fieber gemessen, dann folgt der Abstrich. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Dortmund: Run auf kostenlose Corona-Schnelltests/ Keine großen Ausbrüche mehr/ 75 Covid-19-Erkrankte in Kliniken
Testergebnis liegt bei 98 Prozent

Einen kostenlosen Corona-Schnelltest jede Woche hat die Bundesregierung versprochen und die Dortmunder nutzen dieses Angebot gern. Fast immer ausgebucht ist seit einer Woche das Corona-Testzentrum, welches als Initiative von fünf City-Apotheken an der Wißstraße 11 eröffnete. Häufig geht es um einen Nachweis für den Arbeitgeber, aber es kommen auch viele Ältere, berichtet das Team vom Run auf das City-Schnelltestzentrum. Dortmunder melden sich zuvor online unter Ausbüttels, Coroso-Apotheke...

  • Dortmund-City
  • 13.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.