schnuppern

Beiträge zum Thema schnuppern

Ratgeber
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster (hinten Mitte) im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern und dem Schulleiter der FHS, Andreas Joksch (links), an einem Informationsstand der Firma Dörken.  | Foto: Stadt Herdecke

Voller Erfolg
Jede Menge Infos für Herdecker Schülerinnen und Schüler : Berufsinformationstag in Herdecke

Wie lange dauert die Ausbildung? Wie sind die Aufstiegschancen? Wann ist Bewerbungsschluss? Diese und mehr Fragen haben die circa 400 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Harkort-Schule und der Realschule, die am 9. Herdecker Berufsinformationstag teilgenommen haben, loswerden können. Aber nicht nur das: ein Jugendlicher hat sich durch seine Kreativität und Motivation direkt ein Vorstellungsgespräch beim Unternehmen seiner Wahl sichern können. 26 Unternehmen informierten in der Aula des...

  • Hagen
  • 24.09.19
Ratgeber
Einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder der Herdecker Stadtverwaltung erhielten jetzt Schüler der Friedrich-Harkort-Schule. Für einen weitern Tag der Berufsfelderkundung am 2. Juli sind noch einige Plätze frei. | Foto: Stadt Herdecke

Was soll ich mal werden?
Hinter den Rathaus-Türen: Schüler erkundeten Berufsfelder in der Herdecker Verwaltung

Einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Stadtverwaltung erkunden: Diesem Wunsch kamen jetzt erstmalig vier Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Friedrich-Harkort-Schule nach. Ausbildungsleiter Carsten Möller, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herdecke, Evelyn Koch, Angela Ebbinghaus vom Personalrat sowie Andrea Platte vom Personalamt begrüßten die Jugendlichen im Rathaus. Nach einer kurzen Vorstellung des Aufbaus der Verwaltung sowie der Ausbildungsmöglichkeiten...

  • Hagen
  • 17.05.19
Ratgeber
In Mülheim fertigten Madita Lumm, Emely Zacharzewski, Amelie Mauer, Helena Rickmann (v.l.) Namensschilder und Schlüsselanhänger aus Metall. | Foto: Siemens/ Georg Lohmann
2 Bilder

Girls' Day und Boys' Day gefragt - Schüler schnupperten in Berufe

Türen auf beim Girls’ Day in den verschiedensten Mülheimer Betrieben: Am 26. April konnten Schülerinnen zu eintägigen Prakitka in unterschiedlichste Berufesbilder reinschnuppern. Besonders beliebt an diesem Tag sind die Plätze an den Mülheimer Max-Planck-Instituten: Rund 60 Schülerinnen probierten sich in Laborberufen, Analytik und Feinmechanik der Forschungsinstitute aus. Rund 40 Mitarbeiter der Institute hatten Stationen, Workshops und Vorträge vorbereitet, mit denen sie an diesem Tag ganz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.18
Überregionales
Laura und Meret begleiteten Haustechniker Stefan Tesche. Foto: Lammert

Aufs Dach gestiegen: Jugendliche erhielten beim Girls & Boys Day in den Düsseldorf Arcaden tiefe Einblicke

Wenn Mädchen einen Haustechniker begleiten und dabei etwas über Sprinkleranlagen und Fluchtwege lernen und Jungen im Buchhandel hospitieren, dann ist Girls & Boys Day. 14 Jugendliche hatten im Rahmen dessen Gelegenheit, in den Düsseldorf Arcaden hinter die Kulissen zu blicken. „Wir haben uns sehr gefreut, elf Jungen und drei Mädchen in unserem Haus begrüßen und ihnen die Vielseitigkeit eines so großen Unternehmens zeigen zu können“, sagt Center-Managerin Nadine Prasuhn. Auch die Mitarbeiter der...

  • Düsseldorf
  • 03.05.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.