Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

Vereine + Ehrenamt
300 Schokonikoläuse brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born (r.) und Martina Arndt-Born (m.) mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße einmal mehr einen Besuch abstattete. Foto: Tafel Herne

Süßes vom ehemaligen Prinzenpaar
Vorweihnachtliche Tafel-Freuden in Herne

De Ex-Prinz kütt: Keine ollen Kamellen, sondern 300 Schokonikoläuse brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße einmal mehr einen Besuch abstattete. Herne. Alle Jahre wieder: Das närrische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Jeck*innen anführte, hatte bereits zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mit aufgenommen und bereitet seitdem sowohl vor Ostern als auch zu...

  • Herne
  • 09.11.22
Vereine + Ehrenamt

Vorösterliche Tafel-Freuden
Süßes vom ehemaligen Prinzenpaar

Keine ollen Kamellen, sondern 300 Schokohasen brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße einen Besuch abstattete. Alle Jahre wieder: Das närrische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Jeck*innen anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet seitdem sowohl vor Ostern als auch zu Weihnachten Freude. „Das wollen wir auch...

  • Herne
  • 07.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe in der Sparkasse Gladbeck. Unser Foto zeigt von links nach rechts Siegfried Schmitz, Christa Walczak und Artur Walczak von der "Gemeinnützigen Jugendhilfe Gladbeck", Sparkassen-Vorstand Ludger Kreyerhoff und Gisela Ewert-Kolodziej vom "Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe". Foto: Rath

Sparkasse Gladbeck: Spende statt Schokolade = Nachhaltige Hilfe

Gladbeck. Einige Kunden haben es sicherlich bemerkt, doch Reaktionen gab es eigentlich kaum: Erstmals verzichtete die Sparkasse Gladbeck in der Adventszeit auf das Aufstellen von geschmückten Weihnachtsbäumen in ihren Filialen und auch die mit Süßigkeiten gefüllte Weihnachtsteller gab es nicht. Man habe sich Gedanken um das Thema "Weihnachtszeit" gemacht, erläuterte jetzt Sparkassen-Vorstand Ludger Kreyerhoff. Und schnell habe sich die Frage nach dem Sinn von Dekoration und Süßigkeiten...

  • Gladbeck
  • 19.12.16
Überregionales

Zehn Kilo Schokolade für Kinder

Da er die zehn Kilogramm Schokolade, die das Riesen-Schokoladenei (Foto) wiegt, nicht alleine essen kann, schenkte Frank Hiller es der Ogata-Gruppe des Netzwerks Heiligenhaus. Die Freude bei den Kindern war natürlich riesig. „Was soll ich denn mit der ganzen Schokolade? Die esse ich niemals alleine auf. Da mache ich lieber den Kindern eine Freude“, so der Inhaber des Fliesenhandels Hiller. Bei einer Tombola der Osteria Bella Puglia hatte er das Schokoladenei gewonnen. Auch Restaurantbesitzerin...

  • Velbert
  • 08.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.