Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Kultur
Foto:
Jürgen Theobald

BürgerReporterin ausgezeichnet
BürgerReporterin Verena Liebers bekommt den ,,Wortrandale "Preis

Für ihre Erzählung ,,Strandkörbe"wird Verena Liebers mit den,,Wortrandale "Preis ausgezeichnet.  Über einen besonderen Literaturpreis darf sich BürgerReporterin Verena Liebers aus Bochum freuen. Ihre Erzählung ,,Strandkorbbriefe"holte die Auszeichnung in der Kategorie,,Charmanter Text". Eine Coming-out -Geschichte ,eines Jugendlichen ,die Gefühlswelt eines Heranwachsenden schildert die erfolgreiche Autorin feinfühlig und poetisch. Liebers Bücher sind immer ganz besonders. Das die erfolgreiche...

  • Bochum
  • 06.12.19
  • 19
  • 7
Kultur
Andreas Schwedt mit seinem Erstlingswerk, dem Roman „Hoffnung. Foto: Pielorz

Wahl-Hattinger schreibt sein erstes Buch

Andreas Schwedt (41) wurde in Gelsenkirchen geboren und wuchs in Bochum auf. Seit drei Jahren lebt er mit seiner Frau Anja in der Hattinger Südstadt. In ihrer Freizeit steht das Paar gerne für verschiedene TV-Formate wie „Blaulicht-Report“, „Auf Streife“ oder „Ruhrpottwache“ in Köln oder Hürth vor der Kamera. Es ist ihr gemeinsames Hobby und ein Ausgleich zum Beruf. Andreas Schwedt ist Kaufmann bei einem großen Lebensmittelmarkt. Ein Hobby begleitet ihn seit seiner Kindheit: das Schreiben....

  • Hattingen
  • 03.10.17
  • 1
  • 1
Politik

100 "Aghet" In Erinnerung an die Opfer des Osmanischen Reichs 1915/1916

Am 24. April 1915 begann das Osmanische Reich mit der sogenannten Umsiedlung religiöser Minderheiten. Im Zuge dieser Zwangsdeportationen stellte sich bald heraus, dass nicht die Umsiedlung, sondern die Vernichtung insbesondere der armenischen und ara- mäischen Bevölkerung das politische Ziel der osmanischen Herrscher war. 100 Jahre nach diesem Ereignis, das als erster Genozid des 20. Jahrhunderts in die Mensch- heitsgeschichte eingegangen ist, wollen wir im Rahmen einer öffentlichen...

  • Bottrop
  • 18.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.