Schulabschluss

Beiträge zum Thema Schulabschluss

Politik
7 Bilder

Alarmierende Zahlen
Bochum – Höchste Zeit sich ernsthaft um Integration zu bemühen

Fast die Hälfte aller nichtdeutschen Kinder verlassen die Schulen in Bochum ohne ausreichenden Schulabschluss. Diese und andere Daten des Integrationsprofils für Bochum sind alarmierend. Bochum steht seit Jahrzehnten vor immensen Integrationsherausforderungen. Die Stadt wird diesen nicht im Ansatz gerecht. Die bisherige Integrationspolitik ist gescheitert. Menschen, die mangels erforderlichen Schulabschlusses oder fehlenden beruflichen Qualifikationen keinen Job finden, ist keine normale...

  • Bochum
  • 06.01.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
VHS-Leiterin Britta Jansen (rechts) und SkF-Geschäftsführerin Katrin Richter begrüßten zur Jubiläumsfeier im Garten hinter dem VHS-Schulungsgebäude an der Schützenstraße zahlreiche Gäste. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Über 900 Schüler besuchten das Hauptschulprojekt
„BOJE“ - Nachträgliche Schulabschlüsse seit 20 Jahren

Vor 20 Jahren wurde der Grundstein für das erfolgreiche Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“, aktuell in Trägerschaft der Volkshochschule Ratingen im Kooperation mit der  SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH, gelegt. Aus diesem Anlass konnten VHS-Leiterin Britta Jansen und SkF-Geschäftsführerin Katrin Richter im Garten hinter dem VHS-Schulungsgebäude an der Schützenstraße zahlreiche Gäste begrüßen, bestehend aus vielen ehemaligen und aktuellen Schülern, Lehrkräften,...

  • Ratingen
  • 30.09.22
Ratgeber
Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Anmeldungen für Abschlusskurse in Ratingen laufen
Projekt "BOJE" - Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg

Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. Die BOJE ist ein gemeinsames Angebot der Volkshochschule Ratingen in Kooperation mit der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH und leistet seit fast 20 Jahren erfolgreiche Arbeit. In kleinen Gruppen mit 15 bis 20 Personen lernen die Schüler...

  • Ratingen
  • 18.03.22
Vereine + Ehrenamt
Josef Tebrügge und seine verstorbene Gattin verhalfen  ungezählten Kindern zum Schulabschluss. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Josef Tebrügge aus Hamminkeln erhält Verdienstmedaille
Ausgezeichneter Integrationshelfer

Landrat Ingo Brohl überreichte Josef Tebrügge die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Gemeinsam mit seiner im 2014 gestorbenen Ehefrau begann Tebrügge 1996 in Hamminkeln mit der ehrenamtlichen Hausaufgabenbetreuung und schulischen Nachhilfe für Flüchtlingskinder und baute das System Stück für Stück weiter aus. Viele Kinder, die Tebrügge gemeinsam mit seiner Frau bei den Hausaufgaben und bei der Entwicklung von Tugenden wie Fleiß, Disziplin, Toleranz und...

  • Hamminkeln
  • 29.06.21
Überregionales
Zeugnisübergabe bei der VHS. | Foto: Schmitz

So gelingt Integration

Eine gute Basis für ihre Zukunft geschaffen haben diese 88 Dortmunder, die aus 14 verschiedenen Ländern stammen und jetzt ihren schulabschluss bei der VHS nachmachten. Stolz sind die erfolgreichen Teilnehmer, dass sie ihren Abschluss nun in der Tasche haben.

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.