Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Kultur
Kinder nehmen Situationen im Straßenverkehr anders wahr als Erwachsene- Schulanfänger brauchen Zeit, sich auf dem Schulweg sicher zu bewegen. In Geh-Gemeinschaften können sie den Schulweg besser bewältigen. | Foto: Archiv

Dortmunder Polizei: Kinder sehen und hören anders und brauchen Zeit, sich sicher im Verkehr zu bewegen
"Wir wollen null Schulwegunfälle"

Zwar ist die Zahl der Schulwegunfälle in Dortmund und Lünen in den vergangenen zehn Jahren von 44 auf 26 Unfälle gesunken, doch sei jeder einer zu viel. "Wir wollen null Unfälle", sagte Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange zum Schulstart. In Dortmund und Lünen sind 6113 Erstklässler seit dieser Woche unterwegs zur Schule. Nicht nur sie, sondern auch die Polizei ist auf der Straße, um in Gesprächen und, wenn nötig, mit Sanktionen dafür zu sorgen, dass motorisierte Verkehrsteilnehmer aktiv zur...

  • Dortmund-City
  • 17.08.20
Ratgeber
Autofahrer aufgepasst: Die Schule beginnt bald und viele Kinder kennen sich mit den Gefahren im Straßenverkehr noch nicht aus. Rücksicht und Vorsicht ist geboten. | Foto: GTÜ/pixelio.de

Autofahrer aufgepasst - bald beginnt wieder die Schule

Ab dem 21. August werden rund 600 Erstklässler auf Gladbecks Straßen unterwegs sein, weitere Schüler wechseln in eine weiterführende Schule - allen gemeinsam ist, dass sie sich mit einem neuen Schulweg, neuen Verkehrsmitteln und Risiken vertraut machen müssen. Grund genug für die Verkehrswacht Gladbeck, die Autofahrer um eine vorsichtige Fahrweise zu bitten. Mit der Kampagne der Verkehrswacht „Brems dich!“ Schule hat begonnen“ soll an die Gefahren für die schwächsten Verkehrsteilnehmern...

  • Gladbeck
  • 13.08.14
  • 1
Überregionales
Vielerorts sind die Schulanfänger jetzt mit leuchtenden Westen unterwegs.Foto: ADAC

Brems Dich!

Heute sind auch in NRW die Schulferien zu Ende gegangen und für viele Kinder beginnt nun mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Zur Schulzeit gehört für die ABC-Schützen immer auch der Schulweg. Autofahrer müssen sich daher jetzt der neuen Situation anpassen. Nicht nur Eltern, sondern auch die Verkehrswachten und die Polizei widmen Schulkindern besondere Aufmerksamkeit. Die Verkehrswachten vor Ort starten jedes Jahr zum Schulbeginn die Schulanfangsaktion „Brems Dich! Schule hat...

  • Schwelm
  • 22.08.12
Ratgeber
Am 22. August geht die Schule los: Viele Erstklässler müssen sich nun im Straßenverkehr zurechtfinden, der ADAC gibt dazu hilfreiche Tipps | Foto: Knipseline/pixelio.de

I-Dötzchen richtig auf den Schulweg vorbereiten

Wenn am 22. August in NRW für über 150.000 Erstklässler der „Ernst des Lebens“ beginnt, ist dies meist auch der Startschuss für eine aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Weil für die meisten Kinder in diesem Alter die komplexen Geschehnisse auf der Straße etwas völlig Neues sind, werden sie leicht abgelenkt. Sie nehmen den Verkehr anders wahr und haben kaum Gefahrenbewusstsein. Dadurch sind sie besonders gefährdet. So ist im vergangenen Jahr in NRW im Schnitt alle sieben Stunden...

  • Gladbeck
  • 06.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.