Schulpolitik

Beiträge zum Thema Schulpolitik

Politik

Lauerhaas-Schulpflegschaft: Ja zur G9-Rückkehr zu - doch mit Bedenken wegen drohender Stundenreduzierung

Die Schulpflegschaft der Lauerhaas-Gesamtschule mischt sich in die aktuellen Debatten um G8/G9 ein. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: Das Volksbegehren „G9 jetzt“, zur Wiedereinführung von G 9 läuft. An vielen Stellen liegen Unterschriftenlisten aus. Wir, als Eltern der Gesamtschule Am Lauerhaas haben in verschiedenen Gesprächen festgestellt, dass Details des Volksbegehrens „G9 jetzt“, im Kleingedruckten nicht bekannt und auch in den Medien nicht immer genannt worden sind. Wir...

  • Wesel
  • 22.03.17
  • 1
  • 2
Politik

Schulfrieden? Von wegen...

Vor allem von SPD, CDU und Grünen wurde die Einführung der sogenannten „Gemeinschaftsschulen“ in NRW als großer Wurf gefeiert. Protest gegen die Gemeinschaftsschule Blickt man in unsere Nachbarstädte, sieht das ganz anders aus. Mit erfolgreichen Bürgerbegehren wehrt man sich dagegen, dass z.B. intakte Realschulen einfach geschlossen werden sollen. Schüler, Lehrer und Eltern beklagen eine Schulpolitik, die an Betroffenen vorbei gemacht wurde. Mal sehen, wann‘s bei uns rappelt... Foto:...

  • Essen-Steele
  • 06.11.12
Politik
Jan Lichtwitz setzt sich für eine zweite Gesamtschule ein.

"Wir treten ein für mehr Chancengleichheit"

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat im März eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen. Ziel ist die Schaffung einer zweiten Gesamtschule in Velbert - als Reaktion auf die auch in diesem Jahr sehr hohen Anmeldezahlen. In der Sitzung des Schulausschusses am heutigen Mittwoch soll nun über dieses Anliegen beraten werden. Die ersten Einschätzungen und Positionierungen zu den Prüfungsergebnissen der Verwaltung wurden aber bereits im Vorfeld von Vertretern der Bürgerinitiative...

  • Velbert
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.