See

Beiträge zum Thema See

Fotografie

Und Ostern schneit es
Weihnachtswetter und es kommt noch besser

Über so ein Wetter kann man wirklich nur wettern. Wer geht denn da heute, am ersten Weihnachtstag, schon vor Tür?! Mein Mann und ich auf jeden Fall nicht, und das will schon was heißen. Tja – da kannste nichts machen. Würde der Regen als Schnee runterkommen, würde es auf jeden Fall oder mit dem Schneefall viel schöner aussehen, und heller. Und man könnte wenigstens eine Runde durch den Schnee gehen und frische Schneeluft schnappen. Schneeluft, nicht Seeluft .. obwohl, das wäre auch schön. Wenn...

  • Bochum
  • 25.12.23
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Welch ein Tag
Welch ein Tag

Der Baldeneysee in Essen immer ein Besuch wert, ein besonderer Besuch, wenn man auch per Segelboot auf den See darf, und das Geschehen am Rande zu beobachten und genießen kann. Am Sonntag war so ein besonderer Tag, bei wunderbarem Kaiserwetter das Segeln und Wetter einfach nur inhalieren. Die Regatta beobachten und fachsimpeln mit dem Skipper,- oder ein Stück weiter gesegelt, die elektrische Weiße Flotte der Stadt Essen in der Fahrrinne passieren lassen. Vorbei an den schönsten stellen am See,...

  • Essen
  • 11.10.22
  • 1
Fotografie
11 Bilder

Harpener Teiche
Ein bisschen Karibikfeeling im Pott

Bis vor ein paar Tagen waren mir die Harpener Teiche trotz ihrer Nähe zum Ruhr Park zugegebenermaßen noch völlig unbekannt. Da aber nun Urlaubszeit ist und Fernreisen aktuell außer Frage stehen, war es eine gute Gelegenheit, bei bestem Sonnenwetter den Teichen einen ersten Besuch abzustatten. Vom Ruhr Park aus war es nur ein Katzensprung und sofort fielen die vielen verschiedenen Vogelarten auf, die an den Teichen zahlreich zu Hause sind. Reiher, Kanadagänse, Blässhühner, Haubentaucher,...

  • Bochum
  • 31.05.21
  • 4
  • 3
Fotografie
Titel: Eingangstür vom Stadion Rote Erde 2 

Fotografie vom Artikel: „ Nachricht: Schwarz Weiß Kunst Fotografie in Dortmund, Deutschland. Kunst Foto Impressionen von Westfalenstadion, Umgebung und Phönixsee.“ | Foto: Jörg Schubert / #schubertj73
20 Bilder

Nachricht: Schwarz Weiß Kunst Fotografie in Dortmund, Deutschland.
Kunst Foto Impressionen von Westfalenstadion, Umgebung und Phönixsee.

An einem Donnerstag wollte ich den Westfalenpark besuchen. Aufgrund einer Bombenräumung sollte der Park kurz nach meiner Ankunft geschlossen werden. So das ich mich entschloss, einen Spaziergang zum Westfalenstadion zu machen. Es zu umrunden und auf dem Rückweg einen Abstecher zum Phönixsee zu absolvieren. Dabei entstand die Schwarz Weiß Kunst Fotografie Bildstrecke. Schreibt mir doch mal in den Kommentar, wie Ihr die Schwarz Weiß Fotografie Kunst Bilder findet.

  • Dortmund-City
  • 21.04.21
  • 3
  • 2
Fotografie

Langzeitbelichtung
Herbststimmung am Cappenberger See

Bei dieser Aufnahme habe ich 30 Sekunden lang belichtet. Dazu habe ich einen ND 3.0 (1000x) Graufilter und einen Polarisationsfilter verwendet.   Der Himmel war sehr bewölkt, doch ab und zu kam die Sonne durch eine Wolkenlücke durch. Dann musste ich noch warten, bis es möglichst windstill war.    Nach einiger Zeit warten, waren die Bedingungen gut und ich habe die Belichtung gestartet. Dann hieß es: 30 Sekunden warten.  Auf das Ergebnis war ich gespannt und es hat mir gut gefallen.   Das ist...

  • Lünen
  • 28.10.20
  • 6
  • 8
Fotografie
Dieses Schwanen-Bild ist BürgerReporter Günther Gramer gelungen. | Foto: Foto: Günther Gramer
Aktion

Foto der Woche
Mein lieber Schwan

Kennt ihr noch das Märchen vom hässlichen Entlein, das am Ende ein wunderschöner Schwan wird? Schwäne haben seit jeher die Fantasie der Menschen beflügelt. Bereits im Althochdeutschen tauchte das Wort swan auf, übrigens bis heute auch die englische Bezeichnung für das majestätische Tier. Ihm widmen wir diesmal unseren Fotowettbewerb. Der Schwan gilt als edel und rein. Wenn ein Höckerschwan seine Flügel ausbreitet und zum Flug ansetzt, ist dies ein besonderer Anblick. Das weiße Gefieder und der...

  • Velbert
  • 12.09.20
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Jeder kennt sie.....

...den ersten Mann auf dem Mond...den Weltrekordmeister im Weitsprung...den höchsten Berg in Deutschland. Aber wie heißen die Zweiten? Wie heißt z. B. der zweitgrößte Gebirgssee der Welt und wo befindet er sich?

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.18
  • 20
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Kleine Seerose, ich bleib bei Dir!

1893 hatte Claude Monet ein Stück Land bei seinem Haus erworben, durch das ein Bächlein floss. Er legte einen Wassergarten an, bepflanzte den Teich mit Wasserpflanzen wie Seerosen, Schwertlilien und Schilf. Die Seerosen im Teich hat Monet bis zu seinem Tode im Jahre 1926 immer wieder gemalt, zu verschiedenen Jahreszeiten, mit immer wechselndem Blütenstand und immer verschiedenem Licht, im Sonnenschein oder auch im Mondlicht, so genau weiß ich das aber nicht, deshalb kommt dieses Gedicht. " Wenn...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.16
  • 9
  • 9
Kultur
3 Bilder

Auf den Spuren von Franz Hitze

Der Biggesee ist mit einem Fassungsvermögen von circa 177 Millionen Kubikmeter Wasser die fünftgrößte Talsperre in Deutschland. Am Stausee liegt der Ort Hanemicke. Das Kleinod verschwand zwar nicht in den Fluten des Biggesees, wurde aber von den Baumaßnahmen derart berührt, dass von der früheren Siedlung nur noch Reste zu sehen sind. Heute steht dort nur noch der Franz-Hitze-Hof, das Elternhaus des Sozialpolitikers Professor Franz Hitze (1851-1921), der in den 1880er und 1890er Jahren...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.16
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft

Ein Surfer-Traum wird wahr!

Auf dem Essener Baldeneysee haben pfiffige Ingenieure die bislang wohl beste künstliche Welle der Welt kreiert. Die perfekte Welle soll die Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt ins Ruhrgebiet locken. Aus unbestätigten Quellen soll Kelly Slater schon sein Erscheinen zugesagt haben.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.15
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Ein Herbstmärchen - Der Herbst hat viele Gesichter, ich zeige Euch eine seiner Schönsten!

Der Forggensee bei Füssen, ein in den Jahren 1950-1954 künstlich angelegter Stausee, der ausschließlich mit dem Wasser des Lech gespeist wird. Dem damaligen Bau des Forggensees fielen zwei Ortschaften zum Opfer, Deutenhausen und Forggen, nach dem der See seinen Namen erhielt. Da der Lech, der an der Rotwandspitze (Vorarlberg) entspringt, als Gebirgsfluß eine stark schwankende Wasserführung hat, die weitehend von Niederschlägen und Schneeschmelze bestimmt wird, wurden entlang des Lechs...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.11.15
  • 34
  • 38
Natur + Garten
2 Bilder

Zwei schnappschüße von Heute

AHHHHHHHHHH war das schön heute sonne,sonne,sonne,ich bin 3 stunden gewandert ich fülle mich richtig gut jetzt,die anderen fotos werde ich nach und nach einstellen.LG Thierry

  • Arnsberg
  • 02.03.13
  • 11
Ratgeber
16 Bilder

Meine Heutige wanderung an der Sorpesee

Ich bin heute zur sorpe gewandert und habe richtig glück gehabt, die sonne strahlte mir ins Gesicht es war wunderbar,dieses gefühl vom wärme hatte ich vermißt.ich möchte mit meine Foto diese Wärme mir euch Teilen.ich werde später noch mehr Fotos von meine wanderung einstellen.LG Thierry

  • Arnsberg
  • 02.02.13
  • 14
Natur + Garten
29 Bilder

Herten tierisch fotogen - zur Nachahmung empfohlen

Tierisch, wie sich die gefiederten Hertener auf das bevorstehende Sonnen-Wochenende vorbereiten. Rund um das Copa Ca Backum und am Ewaldsee herrscht bereits reges Treiben. Ein paar Impressionen aus Flora, Fauna und Infustriekultur präsentieren wir Ihnen hier. Zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen.

  • Herten
  • 25.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.