See

Beiträge zum Thema See

LK-Gemeinschaft
undurchsichtig und doch ...sonnig-klar :-) 2021@ana
16 Bilder

H E I M A T Ruhrgebiet SOMMER Gedankenkarusell
SOMMER-Gedanken am SEE (2021)

HEIMAT - Ruhrpott - ESSEN      oder:  ES GIBT keinen FAHRSTUHL in RICHTUNG GLÜCK -- NIMM die T R E P P E !!! JULI 2021SOMMER-Gedanken...es war Anfang Juli.... meine Güte, auch schon fast wieder DREI JAHRE her! Wo ist diese Zeit geblieben, Zeit zum GLÜCKLICH-Sein... die allerdings sollte IMMER "DA" sein :-) Mitten im Jahr, sommerlich warm, in einem Jahr voller Unsicherheiten, Bewegungen und klar, auch HOFFNUNGEN.... Ich hatte ein wenig Zeit, nach der Arbeit. Sonne strahlte herunter auf die Erde...

  • Essen-Süd
  • 04.04.24
  • 11
  • 5
Reisen + Entdecken
Bei der Segelfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort müssen alle kräftig mit anpacken. Es geht im wahren Sinn des Wortes Hand in Hand. | Foto: www.wanheimerort.ekir.de
4 Bilder

Segelfreizeit der Kirchengemeinde Wanheimerort mit Erfahrungen fürs Leben
„Egotrips funktionieren nicht“

Zusammen bei Wind und Wetter, gemeinsam anpacken und aufeinander verlassen. Dies sind schöne, wertvolle Momente und Erfahrungen, die Jugendliche von den Segelfreizeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort mitnehmen. So auch in diesem Jahr, wo es nach der Anfahrt in Holland am Montag von Enkhuizen nach Moninckendam ging. Bei starkem Wind gingen die Segel nach der Schleuse hoch. Bei gutem Essen und dann auch angenehmerem Wind kam auch gute Stimmung auf. In Monnickendam gab es nach dem...

  • Duisburg
  • 20.10.21
Natur + Garten
5 Bilder

Die neue Aussichtsplattform am Beversee

Die neue Aussichtsplattform am Beversee. Der Beversee ist gut über die Zufahrt am Hafen "Marina Rünthe" zu erreichen. Von dort aus sind es etwa 800m durch den Beverwald bis zur Plattform. Die Plattform ist zwar nicht hoch, doch eine schöne Aussicht hat man trotzdem auf den See und die Umgebung. Selbst Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen können über die Rampe dort hoch. Und wer bei der schönen Aussicht etwas verweilt, kann so einiges entdecken. Neben Wasservögel, Libellen die im Flug andere...

  • Bergkamen
  • 05.08.20
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Herzlichen Glückwunsch
50 Jahre Campingplatz Dingdener Heide

Dingden: Seit 1970 gibt es den Campingplatz in der Dingdener Heide, der durch Paul Kathage und Siegfried Holsteg gegründet wurde. In den 50 Jahren, hat sich viel auf dem ca. 20 Hektar großen Areal verändert. Drei schön Strandhäuschen sind endstanden, der WC. Bereich wurde durch einen Neubau ersetzt. Auf dem eigentlichen Campinglatz, stehen etwa 400 Plätze für Wohnheime und Campingwagen zur Verfügung. Wer einen Erlebnisurlaub machen möchte, kann in einem der Schwebezelt oder Urlaubshöhlen...

  • Hamminkeln
  • 25.06.20
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Herzlichen Glückwunsch
50 Jahre Campingplatz Dingdener Heide

Dingden: Seit 1970 gibt es den Campingplatz in der Dingdener Heide, der durch Paul Kathage und Siegfried Holsteg gegründet wurde. In den 50 Jahren, hat sich viel auf dem ca. 20 Hektar großen Areal verändert. Drei schön Strandhäuschen sind endstanden, der WC. Bereich wurde durch einen Neubau ersetzt. Auf dem eigentlichen Campinglatz, stehen etwa 400 Plätze für Wohnheime und Campingwagen zur Verfügung. Wer einen Erlebnisurlaub machen möchte, kann in einem der Schwebezelt oder Urlaubshöhlen...

  • Hamminkeln
  • 25.06.20
Natur + Garten
na, WO war ich denn HIER?
2 Bilder

...am SEE...

NRW ist S C H Ö N !!! An einem SEE, in NRW ging ich einige Minuten spazieren... auch hier ist es schön... Ihr erkennt sicher sogleich, WO ich denn hier gewesen bin... Grüße ins "LK" - LAND! ...und ich füge noch eines hinzu, ein Foto ...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.18
  • 37
  • 21
LK-Gemeinschaft
Unterbacher See - Nordstrand - Hier kann sich jeder erholen!!!
28 Bilder

Ausflugtipp in Düsseldorf - Unterbacher See - Nordstrand - Abkühlen und entspannen! ♫♫♫

23.08.2016 Nordstrand Düsseldorf Unterbacher See Oh, wie ist es heiss... viel zu heiss für Menschen, die die Sonne nicht vertragen! Zu denen gehöre ich leider auch! Absolut unmöglich ist es, jetzt vor die Tür oder in die Sonne zu gehen! Natürlich könnte ich baden gehen, wenn ich dürfte. Nach meiner OP habe ich jedoch erst mal weitere 3 Wochen Badeverbot und dann bin ich immer noch recht angeschlagen von diesem Virusinfekt! Meine Ärztin sagte heute Vormittg, ich soll mich schonen; was ich auch...

  • Düsseldorf
  • 25.08.16
  • 39
  • 24
Natur + Garten

Entspannung und Freizeit

Der Rotbachsee in Hiesfeld DINSLAKEN. Nicht nur Spazierer nutzen die Oase zur Erholung. Der Rotbachsee in Hiesfeld ist auch bei Radfahrern, Joggern, Anglern und Hundebesitzern sehr beliebt. Oft sind Sportbegeisterte mit ihren Joggingkursen oder Fahrradtouren im ganzen Rotbachtal auf Wegen und Trampelpfaden unterwegs und genießen die schöne Landschaft am und um den See herum. Der Erholungsort wird nicht nur von Menschen gut besucht, sondern auch viele Tiere haben sich den See zur Heimat gemacht....

  • Dinslaken
  • 14.04.16
  • 2
Kultur
13 Bilder

Genf ganz anders erleben

Hohe Berge. Verschwiegene Banken. Exklusive Uhren. Teure Preise. Wer bei einer Reise in die Schweiz nur an diese Klischees denkt, bringt sich selbst um ein abwechslungsreiches Reiseerlebnis. Bei einer Reise nach Genf kann man an einem verlängerten Wochenende ein eigenes Bild vom Reiseland Schweiz gewinnen, eintauchen in das kulturelle Leben und die Natur rund um den Genfersee genießen. Schnell lernt man die Schweiz so von ganz neuen Seiten kennen und erweitert genussvoll den eigenen Horizont....

  • Essen-Steele
  • 31.10.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Atmen, Sprechen und Umherlaufen wird in Ausnahmefällen geduldet !
6 Bilder

Der verbotene See !

Falls Sie sich fragen, was Sie bei Ihrem nächsten Besuch am Phoenixsee unternehmen wollen, brauchen Sie gar nicht lange zu überlegen. Die Antwort findet sich schnell: "Nichts." Es ist nämlich praktisch alles verboten. Wenn es Verbotsschilder gibt, die mir in letzter Zeit besonders aufgefallen sind, dann sind es die am Phoenixsee. Gefühlte 100 Exemplare sind rund um den See verteilt worden. Unmöglich zu übersehen, weisen sie uns den vorgeschriebenen Weg (vielleicht sogar den Weg des Lebens?)....

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.12
  • 1
Natur + Garten
Hallo...
5 Bilder

Huhu!

Draußen sah es heute um 15.00 Uhr so gut aus, also ab zum Seilersee Iserlohn. Hier fiel mir dieses hübsche Tierchen fiel mir sofort ins Auge. Für ein "normales" Entenküken - zu groß - ein Schwanenküken? Weit und breit war kein weißer Schwan zu sehen.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.12
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Ein paar Bilder vom Fredenbaum

Ja, in den frühen Morgenstunden war ich mit meiner Cam im Dortmunder Norden unterwegs. Irgendwas finden, was sich lohnt. Brauch was fürn LK. Nur was? Viele Gedanken, die mir so durch den Kopf gingen, aber weit und breit nichts, aber auch gar nichts interessantes. Frustriert wollte ich schon aufgeben, da fuhr die U-Bahn am Fredenbaum vorbei. Da hatte ich auch schon eine Idee für einen Rundgang und eine kleine Fotosafari. Auf dem Baum sass ein Vogel, der trällerte ein fröhliches Liedchen und gut...

  • Dortmund-Nord
  • 25.10.11
LK-Gemeinschaft

Jugendliche werden große DLRG- Retter

Wir, die DLRG OG Neheim-Hüsten, veranstalteten in den NRW-Sommerferien zur Förderung des Nachwuchses, eine Jugendwoche. Die Betreuer unserer DLRG-Jugend boten dem Nachwuchs die ersten Einblicke in den Wachdienst. Wir starten die Woche mit den Grundlagen des Bootsdienstes. Den Teilnehmern wurde beigebracht, dass Boot Einsatzbereit zu machen und sie wurden im Laufe der Woche als Bootsmannschaft eingesetzt. Außerdem lernten sie mit den verschiedenen Rettungsgeräten, wie Wurfball, Rettungsboje und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.08.11
  • 2
Natur + Garten
Sportlich und romantisch ist so eine Kanutour.
5 Bilder

Asterix und Obelix stechen in See: Tolles Camp für Lüner Jugend

Der Seewind kitzelte in der Nase, Fahrräder quietschten: 25 Jugendliche erlebten unter dem Motto "Asterix und Obelix – Mission Camp Canow" die zweiwöchige Ferienfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Lünen im Feriencamp Canow an der Mecklenburger Seenplatte. "Wir stechen in See" schallte es über den "Kleinen Pälitzsee" als sich zunächst die Hälfte der Gruppe auf ihre Zweitages-Kanutour nach Wesenberg zur Kanu-Mühle begab. Während die andere Hälfte sich mit dem Rad auf den Weg nach...

  • Lünen
  • 11.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.