Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Natur + Garten
14 Bilder

so schön blühte der Garten Ende Mai- als es noch warm war...

Es ist so kalt, nur 8°. Es regnet schon seit Stunden. Ich friere. Ist es wirklich erst ein paar Tage her, dass wir hochsommerliches Wetter hatten? Ich kann kaum glauben, dass wir noch vor kurzem nicht wussten, was wir noch ausziehen können. Die Blütenpracht im Garten explodierte förmlich. Es summte und brummte in allen Blumen. Hummeln, Bienen und andere Insekten flogen wie betrunken von Blüte zu Blüte und tankten den süßen Duft. Und jetzt hängt alles traurig herab, schwer vom Regen. Zwar mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.06.12
  • 14
Überregionales
5 Bilder

Oma und Opa auf Tour / wieder zurück - letzter Teil

Tags drauf fuhren wir wieder heim. Begleitet von unserer Tochter, Anna und Lotta. Die beiden Jungs, der große und der kleine, blieben zuhause und vertrieben sich die Zeit mit Männerdingen. Wie immer, wenn die Kinder hier waren, regnete es. Bei 34° waren wir hergefahren, abends schlug das Wetter um, es goss und stürmte. Also besuchten wir unter anderem neben dem Embricana auch einen Indoor - Spielplatz. Zur Unterhaltung von Anna hatten wir noch ihre Cousine mitgenommen. Die beiden Großen waren...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.05.12
  • 7
Überregionales
3 Bilder

Oma und Opa auf Tour, Teil 2

Mittags wanderten wir durch die Gluthitze zum Waldschlösschen. Wir machten extra noch einen weiten Umweg über die Felder, um nicht allzu früh anzukommen. Aber ach, das Lokal war geschlossen. Nun war guter Rat teuer. Wir waren schon so weit gelaufen, außerhalb jeder Zivilisation, und die Sonne stach. Anna und Max heulten. Sie konnten nicht mehr, hatten Durst und weigerten sich, auch nur noch einen Schritt weiter zu gehen. Lotta in ihrem Wagen hatte Hunger. Ich war patschnass geschwitzt, unsere...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.05.12
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Oma und Opa auf tour, Teil 1

Annas 8. Geburtstag Ob Klein-Lotta uns noch erkennen würde? Mich vielleicht, mich hatte sie ja noch letztens gesehen, aber den Opa? Mit Sack und Pack, diesmal ohne Kinderwagen, dafür aber mit dem riesigen Geburtstagshasen für Anna, der säuberlich zusammengefaltet in zwei Mammuttaschen schlummerte, fuhren wir mit dem ICE Richtung Frankfurt. Diesmal holten uns Anna und Max samt Papa am Flughafen ab. Anna war überglücklich, dass wir zu ihrem Geburtstag kamen. Und dann auch noch ihr geliebter Opa....

  • Emmerich am Rhein
  • 10.05.12
  • 11
Überregionales
3 Bilder

Oma on tour - mit Kinderwagen, Teil 2

Da! Ein Aufzug! Ich rannte los, rein in den Aufzug und runter. Unten in der Halle ließ ich meinen Hals kreisen. Gleis 13 :Treppenaufgang. Klar. Den wollte ich aber nicht. Wo ist der Aufzug? Ich schob mit meinem Wagen zehn Meter rechts und wieder zurück. Andere Richtung. Die Tatsache blieb: kein Aufzug zur 13. Hier ein Aufzug, dort auch, und dort noch einer! Aber ich hatte keinen! Die Zeiger meiner Armbanduhr schoben sich langsam, aber beständig Richtung Abfahrt meines ICE. Ich musste diese...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.05.12
  • 11
Überregionales
2 Bilder

Oma on tour - mit Kinderwagen, Teil 1

Am Abend, bevor ich losfahren wollte, rief meine liebe Tochter noch einmal an: „Mami, super! Ich krieg jetzt doch den alten Sport-Kinderwagen von Tanja! Sie bringt ihn heute Abend bei euch vorbei.“ ......? Ein vages Unbehagen kroch zwischen meine Magenwände. „....Und?“ fragte ich vorsichtig, „ähm, was..... ?" „Na, das passt doch prima. Da kannst du ihn morgen doch gleich mitbringen." Sie schien etwas irritiert, weil ich anscheinend ein bisschen schwer von Begriff war. „Aber ich fahre doch mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.12
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Kater sein ist auch nicht einfach

Mein Name ist Paul. Meistens nennen sie mich aber liebevoll Paulchen. Ich war noch fast ein Baby, als ich zu meinen Leuten gekommen bin. Deshalb liebe ich sie auch. Das zeige ich ihnen natürlich auch ständig. Ich schleppe Mäuschen an. Lege sie ihnen vor die Füße. Und? Sie freuen sich auch. Jedenfalls tun sie so. Aber irgendwie doch nicht so recht überzeugend. Also ich weiß ja nicht. Hetz ich also hinter Vögeln her. Ne, nicht hinter so süßen kleinen Zwitschermatzen, ich nehm mir die richtig...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

ein Hundeleben, dieses Leben

also, ich weiß ja nicht, irgendetwas ist da anders als sonst. Dabei passe ich doch immer so gründlich auf. Da schwimmt doch was? Ach, Mensch, nu isses wieder weg. Unter den Blättern verschwunden... Muss ich doch mal suchen gehen. Schließlich bin ich der verantwortliche Hund hier. Da schwimmt es wieder, oder vielmehr, es läuft. Es schwimmt gar nicht. Sieht aus wie was Großes, Weißes... hey, sieht mir irgendwie ähnlich :-)))) Ich geb's auf. Ich bin hundekaputt. Eben ein Nickerchen machen.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
  • 13
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Glosse: Immer wenn der Frühling kommt - mit Bilderstrecke vom Adventure Golf im Hafen Xanten

Der Frühling steht vor der Tür und „ihre“ Lebensgeister erwachen. Heute allerdings nicht zum Frühlingsputz, dem Bepflanzen des Vordergartens oder zur Shoppingtour, was „ihm“ super in den Kram gepasst hätte, könnte er doch so sein Moped auf Vordermann bringen und eine große Runde drehen. Das Elend zeichnet sich schon kurz nach dem Frühstück ab. Sie steht gedankenverloren auf der Terrasse, Sonnenschein auf dem Gesicht und im Gemüt - und hat eine Idee. Diese ihm schmackhaft zu machen, wird nicht...

  • Kleve
  • 02.05.12
  • 7
Kultur

...und es gibt ihn doch!

Ein paar Tage vor Ostern kam der Anruf, bevor unsere Enkelin selber kam. Es ist schon etliche Jahre her, aber unvergessen: „Oma, kannst du Tiere?" Da ich unsere Anna gut kenne, brauchte ich nur kurz zu überlegen, was sie damit meinte, „ähm, meinst du…..malen?" „Ja, für die Osterkörbchen. Du musst Pappe kaufen in rot, gelb, weiß, grün, blau und lila. Und dann noch Kleber, Tesa, einen Tacker brauchen wir auch und ..." „Anna, nein, wir brauchen doch nicht..." „...doch, Oma. Und dann kaufst du noch...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.04.12
  • 11
Kultur
Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 66
Sport

Interview mit dem Emmericher F1-Piloten Nico Hülkenberg

Als langjähriger Formel 1-Fan war ich natürlich ziemlich begeistert, als in der Saison 2010 mit dem Hülkinator erstmals ein Lokalmatador in der Formel 1 an den Start ging. Als Teamkollege von Rubens Barrichello bei Williams holte er beim Großen Preis von Brasilien die erste Pole. Gefreut habe ich mich über seinen 6. Platz in Ungarn, letztendlich kam er auf Rang 14 in der Gesamtwertung. Da geht noch was, Nico! Nach einem Jahr als Testfahrer für Sahara Force India fährt er in der aktuellen Saison...

  • Kleve
  • 01.04.12
  • 6
Natur + Garten
11 Bilder

Der Teide auf Teneriffa

Weithin sichtbar auf Teneriffa ist der Vulkan Teide. Mit seinen 3718 Metern ist er der höchste Berg auf den Kanaren, sogar von ganz Spanien. Mit dem PKW oder Bus fährt man hoch und immer höher, vorbei an äußerst fruchtbaren Gebieten. Aber je höher man kommt, desto mehr ändert sich die Landschaft. Sie wird futuristisch, unwirklich. Erstarrte Lava wie dicke schwarze Ackerschollen, die ein überdimensionaler Traktor beiseite geschoben und vergessen hat. Erstarrte Glut. Rund 16 Kilometer im...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.02.12
  • 4
Überregionales

Der Frauenflüsterer - oder: eine Seefahrt, die ist lustig...

...er sah derangiert aus. Er sah aus, als ob... Zwei Frauen im fortgeschrittenen Mittelalter saßen sich gegenüber an ihrem angestammten Bistrotisch, der fest verschraubt auf dem Deck des Traumschiffs MS Feudalia montiert war. Maria war klein und rund, während Johanna eher einer abgeernteten Bohnenstange glich. Beide hatten sich fein gemacht, wie immer. An Marias rosigen Flauschhändchen prangten dicke Goldringe, und die obligatorische Altdamen-Perlenkette umrundete dreimal ihren Hals, was ihn...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.02.12
  • 6
Natur + Garten
18 Bilder

Die schottischen Highlands in Bildern

es gibt viele Vorurteile und Meinungen zu dem Teil Schottlands, der Hochland also: Higlands heißt. Wild und karg soll die Landschaft sein. Eine bergige Einöde mit etlichen langgezogenen Seen dazwischen. Verfallene Schlossruinen. Es soll ständig regnen und daher unangenehm kühl bis kalt sein. Und die Menschen so geizig, dass sie nicht mal Unterwäsche unterm Kilt tragen. Ein bisschen von allem stimmt natürlich. Aber schauen Sie, welche Eindrücke wir 2006 und 2007 in den Highlands gesammelt haben....

  • Emmerich am Rhein
  • 08.01.12
  • 36
Natur + Garten
4 Bilder

der Himmel droht

Das Wetter spielt verrückt. Es ist nicht mehr das, was es mal war. Warmes Wetter mit Unmengen von Klatschregen und Sturm, Orkan. Die Flüsse sind randvoll, Wiesen stehen unter Wasser. Dazwischen verirrte Sonnenstrahlen, blühende Rosen neben Schneeglöckchen. Ab und an ein Regenbogen nach drohendem Wolkengetürm. Keine Spur von Frost und Schnee, trotzdem ist es kalt, man friert mit der leichten Winterjacke im scharfen Wind. Was für ein Wetter.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.01.12
  • 13
Kultur
2 Bilder

Weihnachtsabend

Weihnachtsabend alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder wo wir Menschen sind … Abendschatten tasten sich dunkel mit langen Fingern übers Land decken die Eisschicht über den Pfützen zu mit fragiler Sicherheit draußen vor der Stadt macht sich das Christkind bereit bereit, aus der Dunkelheit des Waldes zu gehen in die helle Wärme der Stadt dorthin, wo Kinder ungeduldig warten wo die Kerzen bereits brennen wo Tannen festlich geschmückt bunte Päckchen bewachen dorthin, wo es...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.12.11
  • 9
  • 1
Kultur

Karli- Scharli

Weihnachten irgendwo am Niederrhein vor vielen Jahren Karlchen war knapp sechs. Ein mageres Kind mit dunklen, widerspenstigen Haaren voller Wirbel. Sein schmales Gesicht wurde dominiert von braunen Augen, die durch die dicken Brillengläser unverhältnismäßig groß in dem kleinen Kindergesicht standen. Ein Bügel fehlte an der unförmigen Brille. Karlchen hatte ihn bei einer Rauferei mit den großen Jungs aus der Nachbarschaft verloren. Sie hatten ihn wieder gehänselt, wie immer, wenn sie ihn sahen...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.12.11
  • 9
Kultur

Weihnachtsmärchen - letzter Teil

Weihnachtsmärchen Teil 4 Schluchzend suchte sie den Boden ab. Aber der Schnuller blieb verschwunden. Dann fiel es ihr wieder ein und ihr Schluchzen wurde immer hektischer, verzweifelter, lauter: „mein Schnulli! Mein Kissen!" Sie riss sich den Teddyrucksack vom Rücken und kippte ihn aus. Das Kissen! Sie brauchte ihr Kissen. Da! Mit einem kleinen Schrei zog sie das rosa karierte Kissen heraus und presste ihr Gesicht hinein. Augenblicklich ging es ihr besser. Es roch so gut, warm und vertraut, ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.12.11
  • 4
Kultur

Weihnachtsmärchen - Teil 3

"Geht's wieder, hm“? Das Christkind schob die Kleine etwas von sich, um ihr ins Gesicht sehen zu können, „diesmal binde ich dich aber fest. Zweimal hast du Glück gehabt, aber wir sollten es nicht überstrapazieren.“ Wie einen Rucksack schnürte sich das Christkind geschwind den kleinen Körper auf den Rücken und setzte sich dann behutsam mitten auf den Teppich. „Da sind wir wieder.“ Das Christkind band die Kleine los und stellte sie lachend auf die Füße. „Du denkst bestimmt, wir haben hier überall...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.12.11
  • 4
Kultur

Weihnachtsmärchen - Teil 2

„Gleich sind wir da! Sieh mal, da hinten wird es schon heller!“ Kaum gesagt, bremste der Lichtstrahl, und das Christkind ließ sich seitwärts runter fallen. Das kleine Kind purzelte von seinem Rücken und versank fast in den nassen Tiefen einer dunklen Wolke. „He, was soll das? Lass mich in Ruhe! Ich habe heute frei. Ich muss erst morgen wieder arbeiten.“ „Sei friedlich, du alter Brummbär! Das ist ein Erdenkind, das hat doch keine Ahnung!“ Das Christkind pulte das kleine Kind aus der wabernden...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.11
  • 9
Kultur

Weihnachtsmärchen - Teil 1

Ein Lichtstrahl durchbrach den dunklen Abendhimmel. Er verstreute Millionen und Abermillionen goldene Funken wie eine riesige Wunderkerze Sie war erst knapp drei Jahre alt, ein rundlicher Feger mit einem feuerroten Lockenkopf. Ihre Welt war bunt und phantastisch. Sie liebte Bilderbücher und die Geschichten, die Mama oder Papa ihr vorlasen. Besonders fasziniert aber war sie von den Weihnachtsgeschichten. Vom Christkind, dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann, von Santa Klaus und den Rentieren am...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.12.11
  • 4
Kultur

Licht und Schatten - ein etwas anderes Weihnachtsgedicht

Licht und Schatten - Ein Gedicht zum Nachdenken Weihnachtsabend Lichterglanz reich behängte Tannen Gesang und Jubel überall Kinder glücklich lachen wohlig warm schwebt köstlich Duft von Weihnachtsleckereien Glocken läuten tönen laut papiernes Knistern raschelt schwarzsamtener Himmel sternenklar knirschend weicher Schnee Halleluja die Weihnacht ist weiß wie könnt’s uns besser gehen? Einkaufswagen voll Hab und Gut Konserven, dünne Matte gelenkt von Händen frostigrot ohne Richtung klappert...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.11
  • 11
Kultur

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...

...erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier - dann plötzlich beinahe alles hier Es war der Abend vor dem Heiligen Abend, und es war, wie es noch nie vorher gewesen war: ruhig, friedlich, sauber, das ganze Haus glänzte, das Essen war vorbereitet, der Baum stand aufrecht und fast kerzengerade in seinem Ständer ohne zu wackeln und Perle, unser Hunsch, ( halb Mensch, halb Hund ) lag friedlich schnarchend auf der Couch. Sie war gerade nicht läufig und hatte zurzeit auch keine ihrer neurotischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.12.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.