Segen

Beiträge zum Thema Segen

LK-Gemeinschaft
Eine Segnung für Mensch und Tier bietet das Kloster Kamp in diesem Jahr wieder an. | Foto: LK Archiv

Kamp-Lintfort - Glauben und Religion
Pfeifen, Bellen und Miauen...

Kloster Kamps Segen für Tiere und Halter Es ist bisweilen ein Pfeifen, Bellen und Miauen, wenn das Geistliche und Kulturelle Zentrum jedes Jahr im Oktober aus Anlass des Festes von Franz von Assisi zur Segensandacht für Tiere und Halter in die Abteikirche einlädt. Auch Pferde standen dabei schonmal im Eingang des ehrwürdigen Sakralbaus. Nachdem die beliebte, gut 30-minütige Feier zuletzt wegen der Pandemie hatte ausfallen müssen, kann sie dieses Jahr endlich wieder angeboten werden. Schöpfer...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.22
Kultur
Zu jedem neuen Fastensonntag werden in der Gerebenuskapelle, der Pfarrkirche St. Maria Magdalena und den Kirchen der Ortschaften Labbeck und Hamb neue Segenstüten zum „Pflücken“, Mitnehmen und Überraschen-lassen aufgehängt. | Foto: Archiv

Alternative zu digitalen Fastenzeit-Angeboten
„Pflück Dir eine Segenstüte“

Zum zweiten Mal steht die gerade begonnene Fastenzeit im Zeichen der Corona-Pandemie und wieder sind Kreativität und Phantasie gefragt, diese zu begehen. An beidem fehlt es auch in der Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Sonsbeck nicht. Digital hat sich auch die Pfarrei in den letzten Monaten breiter aufgestellt, die Firmlinge werden zum ersten Mal durch das Angebot eines Padlets begleitet, eine Art virtuelle Pinwand. Jede Woche wird ein neuer Impuls eingestellt, der mit dem Alltag, mit Gott...

  • Sonsbeck
  • 20.02.21
Kultur
So wie Anfang 2020 können die Sternsinger in Gladbeck beim nächsten Mal nicht zusammenkommen.  | Foto: Archiv

Segen online oder im Briefkasten
Gladbecker Sternsinger sollen nicht singen

Verantwortliche im Ruhrbistum empfehlen den Pfarreien auf Hausbesuche und alle öffentlichen Auftritte zu verzichten und auch in Gottesdiensten nicht zu singen. Segen zum neuen Jahr soll es dennoch auch in Gladbeck geben – und auch Spenden für die Kinder in aller Welt, die im Corona-Jahr dringender denn je auf Unterstützung angewiesen sind. Segen ohne Singen, dafür mit digitaler Unterstützung: Wenn die Sternsinger in wenigen Tagen wieder den Neujahrssegen zu den Menschen bringen und zugleich um...

  • Gladbeck
  • 20.12.20
Kultur

Düsseldorf-Angermund
Alle Jahre wieder: Die Sternsinger kommen am 12. und 13. Januar

Die Kostüme sind genäht, die Kronen und Sterne gebastelt. Auch Anfang nächsten Jahres ziehen die heiligen drei Könige wieder von Haus zu Haus und bringen den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen. So auch in Angermund. Pastor Thomas Müller, der selbst als Kind begeisterter Sternsinger war und in der Gemeinde St. Agnes die Sternsinger-Aktion begleitet, freut sich, im Januar möglichst viele Kinder auszusenden: „Je mehr Kinder mitmachen, desto größer die Freude und auch die Möglichkeit, viele...

  • Düsseldorf
  • 11.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.