Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Ratgeber
3 Bilder

Info-Abend zur Mediationsausbildung

Am Freitag, dem 21. September um 18:30 Uhr erfahren Interessierte alles über die Ausbildung zum zertifizierten Mediator nach den Standards des Bundesverbandes der Mediation. Angeboten wird sie von der Bochumer Praxis „ErkenneNeueWege“. Die in Bochum stattfindende Ausbildung umfasst sechs Blöcke à drei Tage, an denen die künftigen Mediatoren alles rund um Konfliktmanagement, Moderation, Kommunikationstechniken und konstruktive Team- sowie Gesprächsführung lernen. Ausbildung und Infoabend finden...

  • Bochum
  • 17.09.18
Überregionales
Die Absolventen der Weiterbildung zusammen mit einigen der Dozenten. | Foto: Kreis Wesel

Altenpflegeeinrichtungen und ambulante Dienste: 18 neue Praxisanleiter für den Kreis Wesel

Das Fachseminar für Altenpflege des Kreises Wesel gratuliert 18 Teilnehmern zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung zur Praxisanleiterin und zum Praxisanleiter. Diese haben die Aufgabe, die Auszubildenden in der praktischen Arbeit zu unterstützen, damit diese später selbstständig in einem Pflegeberuf tätig sein können. Sie reflektieren mit den Auszubildenden erlerntes Wissen aus der Ausbildung und unterstützen so das Fachseminar beim Umsetzen fachpraktischer Lerninhalte. Die Absolventen des...

  • Wesel
  • 26.06.18
LK-Gemeinschaft
Nicht nur die Mitarbeiter der Kinderklinik wissen mit den Kleinen gut umzugehen - am 4. Februar erklärt der Direktor höchstselber interessante, medizinische Wunder.

Kinderleichte Medizin - Dortmunder Klinikumdirektor erklärt es den Kids einfach

Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum, erklärt am 4. Februar um 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Kindern zwischen sechs und sieben Jahren, wie unsere Sinnesorgane aufgebaut sind und mit welchen Tricks man sie manchmal überlisten kann. I m Hörsaal der Kinderchirurgie im vierten Obergeschoss der Klinik an der Beurhausstraße werden diese Fragen theoretisch in verständlicher Sprache und praktisch beantwortet: Wie funktioniert das Auge oder das Ohr? Wie...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
LK-Gemeinschaft
Die Volkshochschule an der Hansastraße lockt mit neuen Kursen zur Verwirklichung der guten Vorsätze für 2015.

VHS mit neuen Kursen - Zum Jahresanfang präsentiert die Volkshochschule ihr neues Programm für 2015

Wer seine guten Vorsätze zum neuen Jahr in die Tat umsetzen möchte, der liegt vielleicht mit den frisch erschienen Kursverzeichnis der VHS richtig. Gesünder Leben, weniger Stress und mehr Sport stehen häufig ganz oben auf der Liste, was sich im neuen Jahr ändern soll. Mit der regelmäßigen Teilnahme an einem Volkshochschulkurs könnte es ja dieses Mal etwas werden. Die VHS Dortmund hat gerade ihr Programmheft veröffentlicht. 2140 Veranstaltungen stehen zur Wahl. Das gedruckte Programmheft mit 240...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Ratgeber

Angebote für das Handwerk

Den Wettbewerbern einen Schritt voraus sein. Wer möchte das nicht? Mit den kaufmännischen und technischen Praxisseminaren der Handwerkskammer (HWK) Dortmund können sich Unternehmer und Arbeitnehmer längst nicht nur aus dem Handwerk ihren Vorsprung sichern. Die beiden neu erschienen Seminarprogramme für 2012 „Akademie für Unternehmensführung / EDV“ und „Technik / Umwelt“ bieten einen kompakten Überblick über das gesamte HWK-Bildungsprogramm. Alle mehr als 550 Bildungsangebote sind passgenau auf...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.12
Überregionales
Foto: Foto: Stadt Hemer

„Gemeinsam stark für Kinder und Familien“

Aus der Pressestelle der Stadt Hemer erreichte den STADTSPIEGEL folgende Pressemitteilung: Den ersten gemeinsamen Schritt auf dem Weg zum Familienzentrum im Verbund machten die pädagogischen Fachkräfte der städtischen Kindertageseinrichtung „Räuberbande“ und des katholischen Kindergartens „St. Peter und Paul“. In einem ganztägigen Seminar wurden, ausgehend von der Frage „was Kinder und Eltern wirklich brauchen?“, die Ziele zur Entwicklung zum Familienzentrum gesteckt. „Im Mittelpunkt steht...

  • Hemer
  • 20.09.10
Vereine + Ehrenamt
Gruppendynamische Spiele mit HIntergrund
3 Bilder

DLRG-Qualifizierungswochenende für Helfer

Am 01. und 02. Mai 2010 nahmen zehn angehende Betreuer an einem Seminar zu den Themen "Spieleentwicklung, Aufsichtspflicht und Teambildung" teil. Die Teilnehmer im Alter von 13-16 Jahren wurden auf ihre zukünftigen Aufgaben als Betreuer bei einer der zahlreichen Aktionen der DLRG-Jugend in Wesel, beispielsweise dem Zeltlager, Halloweenübernachtungen, etc. vorbereitet. Geleitet wurde das Seminar von ausgebildeten Jugendleitern, die über mehrjährige Erfahrung in der Jugendarbeit verfügen und in...

  • Wesel
  • 19.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.