Shopping

Beiträge zum Thema Shopping

LK-Gemeinschaft
Vor allem in den Abendstunden ist eine Menge los. Foto: Archiv Dr. Pielorz
2 Bilder

Nach(t)schlag "im Gros"

Die Zahl 12 hat in vielen Kulturen eine jahrhundertealte Bedeutung: Ein Sonnenjahr beinhaltet 12 Mondzyklen, was zur Einteilung des Jahres in 12 Monate führte. Bis heute ist der Tag in zweimal 12 Stunden eingeteilt. Es gibt 12 Tierkreiszeichen. Auch der Chinesische Kalender orientiert sich an der Zahl 12, hat ebenfalls 12 Tierzeichen und die 12 Erdzweige. Auch die Einteilung des Kreises in 360 Grad geht auf die Zahl 12 zurück. Wir beziehen heute den Wein in Zwölferkisten, holen im Laden ein...

  • Sprockhövel
  • 23.08.18
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Berlin 4 KaDeWe

Wer schonmal in Berlin war kennt auch das KaDeWe. Da ich mal das stille Örtchen aufsuchen mußte sind wir also dort hinein. Tasche für 2640 € Sonnenbrille für 160€, fängt ja schon gut an :-) Dann die Frage Fahrstuhl oder Rolltreppe?? Die Toilette befinden sich wie das Restaurant im 7. Stock. Glasfahrstuhl und Höhenangst zusammen ist nicht gut, also Rolltreppe. Die letzten 2 Etagen sind wir dann doch mit dem Fahrstuhl hoch. Ich dachte, daß ich sterben müßte. Endlich oben angekommen ging ich in...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.08.14
  • 11
  • 7
Überregionales
27 Bilder

Moonlight-Shopping in Lünen

Ein voller Erfolg war das diesjährige Moonlight-Shopping in Lünen. Die Menschen strömten nur so durch die illuminierte Innenstadt. Begleitet wurden sie an vielen Stellen von angenehmer Live - Musik. Die Fußgängerzone erstrahlte in tollen Farben, sowie auch das ehemalige Hertie Haus, welches an diesem Abend wieder einmal eine Bereicherung der Lüner City darstellte. Viele begeisterte Zuschauer fanden die beleuchteten Container auf der Lippe. Auch der Bereich an der Lippekaskade hatte in diesem...

  • Lünen
  • 01.09.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kleiner Bummel durch die Thier Galerie

So, nachdem ich nun auch endlich mal die Zeit und die Muße gefunden habe, mich dem neuen und schicken Konsum-Tempel auf dem Westenhellweg zu widmen, war ich doch recht erstaunt über die vielen neuen Möglichkeiten, die sich dem Konsumenten in Dortmund bieten. Neben vielen Geschäften für Kleidung, Schmuck, Geschenke, Videospiele, Bücher und vieles mehr gibt es auch einige Möglichkeiten für den Hunger zwischendurch, beispielsweise eine Salatbar, die es mir angetan hatte. Verlaufen wird man sich...

  • Dortmund-City
  • 27.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.