Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Politik
4 Bilder

Anfrage im Stadtrat
Warum war Düsseldorf sechs Wochen nach dem Jahreswechsel noch nicht sauber?

„Wochen nach dem Jahreswechsel 2022/2023 gab es Stellen in Düsseldorf, die von der AWISTA noch immer nicht gereinigt waren,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Ein markantes Beispiel war auf der Theodor-Heuss-Brücke zu sehen und wurde von Thomas Geisel auf seiner facebook-Seite aufgezeigt. Dort Lesende kommentierten dies entsprechend mit ihren Erfahrungen. In der nächsten Ratsversammlung frage ich die Verwaltung 1.) Wie konkret...

  • Düsseldorf
  • 17.04.23
Ratgeber
In der Woche vom 10. bis 14. Januar werden die Weihnachtsbäume abgeholt. | Foto: Hannes Kirchner

Pause zwischen den Jahren
Städtische Einrichtungen an den Feiertagen geschlossen

Die städtischen Einrichtungen und das Bürgerbüro im Rathaus bleiben an Heiligabend und Silvester, die in diesem Jahr auf einen Freitag fallen, geschlossen. Gleiches gilt für Samstag, 1. Januar (Neujahr). Bürgerbüro im Rathaus Das Bürgerbüro im Rathaus hat vor und nach den Feiertagen wie üblich geöffnet. Städtischer Betriebshof Die Annahmestelle am Betriebshof (Hansastraße 1a) ist sowohl am Samstag, 25. Dezember, als auch am darauffolgenden Samstag, 1. Januar 2022 geschlossen. Am Dienstag, 4....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.21
Kultur
Pressemeldung : Stadt Bochum | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadt Bochum: Stadtverwaltung schließt vom 24. Dezember bis zum 3. Januar 2021
Stadtverwaltung schließt vom 24. Dezember bis einschließlich 3. Januar

Bürgerinnen und Bürger, die in diesem Jahr noch wichtige Verwaltungsangelegenheiten erledigen möchten oder müssen, haben dazu bis zum 23. Dezember die Möglichkeit. Vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 3. Januar 2021 bleibt die Stadtverwaltung geschlossen. Für dringende und nicht aufschiebbare Angelegenheiten gibt es Notdienste: Von Montag, 28. Dezember, bis Mittwoch, 30. Dezember, erreichen Bürgerinnen und Bürger von 8 bis 18 Uhr das ServiceCenter unter der 115 Behördennummer und der 0234...

  • Bochum
  • 17.12.20
Ratgeber
Das Rathaus bleibt ab Heiligabend bis einschließlich 1. Januar geschlossen. Für wichtige Angelegenheiten werden Notdienste eingerichtet.  | Foto: Stadt Bochum

Vom 24. Dezember bis zum 1. Januar gibt es im Rathaus nur einen Notdienst
Bochumer Stadtverwaltung schließt über die Feiertage

Wer in diesem Jahr noch wichtige Verwaltungsangelegenheiten erledigen muss, der sollte sich sputen: Gelegenheit dazu ist nur noch bis Montag, 23. Dezember. Denn vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar bleibt die Stadtverwaltung geschlossen. Lediglich für dringende und nicht aufschiebbare Angelegenheiten gibt es Notdienste: Am Freitag, 27. Dezember, und Montag, 30. Dezember, erreichen Bürger von 8 bis 18 Uhr das ServiceCenter unter der Behördennummer: 115 und der 0234 / 910 – 0. Bei...

  • Bochum
  • 17.12.19
Ratgeber
Die Hildener Stadtverwaltung ist über die Feiertage nur eingeschränkt erreichbar. | Foto: WA-Archiv / Michael de Clerque

Hildener Stadtverwaltung: Öffnungszeiten während der Feiertage

Für die Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel gelten für die Stadtverwaltung Hilden folgende Öffnungszeiten: - Die Dienststellen der Stadtverwaltung Hilden einschließlich Stadtbücherei, Bürgerbüro und Zentraler Bauhof mit Wertstoffhof bleiben am 24. Dezember 2016 und am 31. Dezember 2016 geschlossen, - Die Musikschule, einschließlich Verwaltungsbereich, ist in der Zeit vom Freitag, 23. Dezember 2016, bis Freitag, 6. Januar 2017 geschlossen, - Das Wilhelm-Fabry-Museum und die Historische...

  • Hilden
  • 19.12.16
Ratgeber

Verwaltung schließt zum Jahreswechsel

Bereits zum dritten Mal in Folge bleibt die Gladbecker Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Der letzte Tag an dem die Verwaltung in diesem Jahr geöffnet ist, ist Dienstag, der 23. Dezember. Ab Montag, 5. Januar sind wieder alle Dienststellen erreichbar. Die Schließung dient dazu, den städtischen Haushalt über den Abbau von Überstunden zu entlasten und zur Haushaltskonsolidierung beizutragen. Die Verwaltung bittet daher alle Gladbecker um Verständnis. Es wird empfohlen,...

  • Gladbeck
  • 10.12.14
  • 1
Ratgeber
Die Stadtverwaltung macht Ende des Jahres Betriebsferien. | Foto: Schmälzger

Stadt macht Ende des Jahres Ferien

Rathaus und Nebenstellen der Stadt Lünen machen zum Jahreswechsel Urlaub. Der Vorstand der Verwaltung ordnet drei Tage Betriebsferien an. Nach Neujahr öffnen die Ämter wieder nach Plan. Mitarbeiter der Stadtverwaltung sollen in den Betriebsferien, die am 23. Dezember beginnen, die Chance haben, Überstunden und Urlaubstage abzubauen. Bürger, die vor dem Jahreswechsel noch Anträge stellen wollen oder Termine bei Behörden brauchen, sollten bei ihren Planungen die städtischen Ferien im Blick haben....

  • Lünen
  • 27.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.