Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Kultur
26 Bilder

Vom Sensenmann und dem Fröschlein
Neulich auf dem Melatenfriedhof

Der Sensenmann... Schon seit einigen Jahren zieht mich dieses düster-geheimnisvolle Motiv wie magisch an. Auf dem Melaten-Friedhof in Köln soll es ihn leibhaftig geben - den Sensenmann. Und ja, wie gerne möchte ich ihm auch einmal vis-a-vis in sein beeindruckendes Gesicht blicken! Die Gelegenheit bietet sich auf der Rückfahrt aus unserem Eifel-Urlaub, wo wir auch an Köln vorbeikommen. Früher einmal war es für Besucher*innen und Fotograf*innen die Suche nach der Nadel im Heuhaufen auf Kölns...

  • Kleve
  • 16.08.22
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Ein Ort der Ruhe  | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Der Spiralweg in der St. Mauritius Therapie Klinik in Meerbusch
Ein Spazierweg für die Seele

Hier ist alles ruhig und stressfrei Die St. Mauritius Therapie Klinik, spezialisiert auf neurologische und Kinder-Erkrankungen, ist in viel Grün eingebettet. Im schön angelegten Teich spiegelt sich das Gebäude,  außerdem gibt es eine wunderbare kleine Blumenanlage. Durch Blütenrabatte führt ein schmaler Weg spiralförmig zum Ziel. Dort steht ein Klangbaum, umgeben von Bänken. Auch unterwegs kann man innehalten und an einem bunten Klangspiel Töne erzeugen. Eine Tafel erläutert den Weg: Duftende...

  • Düsseldorf
  • 01.07.21
  • 19
  • 8
Reisen + Entdecken
Rathauspark Osterath | Foto: © Margot Klütsch
14 Bilder

Unterwegs in der Umgebung
Frühjahrsimpressionen aus Meerbusch

Das Wetter war durchwachsen. Trotzdem machten wir eine Runde durch unseren Ortsteil zum Rathauspark. Diese attraktive Anlage mit Teich und Pavillon lohnt zu jeder Jahreszeit einen Besuch. Hier und unterwegs entstanden einige Fotos. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet und wünsche viel Freude beim Anschauen.

  • Düsseldorf
  • 24.05.21
  • 17
  • 5
Kultur

Düsseldorf:
Das Pilotprojekt der Kunstkommission ist im Sommer geplant

Zwischen Flughafen und Autobahn A 44 im Norden Düsseldorfs befindet sich die denkmalgeschützte Grünanlage Lantz'scher Park.[/text_ohne] Im historischen Park, 1858 nach den Plänen von Joseph Clemens Weye im Stil des englischen Landschaftsgartens errichtet, soll im Sommer dieses Jahres im Rahmen eines Pilotprojekts die Tradition eines offenen, internationalen Skulpturenparks wieder aufgegriffen werden. Von A. Wotschke Eine entsprechende Beschlussvorlage wird nun den politischen Gremien vorgelegt....

  • Düsseldorf
  • 04.06.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Schloss Mickeln liegt inmitten eines Parks und Naturschutzgebiets. Die Lindenallee ließ Maximilian  Friedrich Weyhe 1843 anlegen.
16 Bilder

Lokales aus Düsseldorf
Das Schloss und der Rheinbogen: Unterwegs in Düsseldorf-Himmelgeist

Unterwegs im Düssel-Dorf: Himmelgeist liegt südlich der Fleher Brücke direkt am Rhein, wurde 1909 eingemeindet und gehört zu den Stadtteilen Düsseldorfs, die ihren dörflichen Charakter bewahrt haben. Was allerdings nicht heißt, dass man hier zum Schnäppchenpreis wohnen kann - im Gegenteil: Himmelgeist gehört zu den bevorzugten Wohngebieten der Stadt. Die Geschichte von Himmelgeist reicht ins frühe Mittelalter zurück. Dokumentiert sind  Adelshöfe wie der Fronhof und Haus Mickeln (1210). Die...

  • Düsseldorf
  • 03.10.19
  • 14
  • 5
Reisen + Entdecken
Die Kernburg von Süden mit mittelalterlichem Bergfried und dem Burgtor (rechts).
28 Bilder

Ausflugstipp
Ein Traumtag und ein Traumschloss: Die Wasserburg Anholt

Nach dem Schnappschuss nun der ausführliche Beitrag. Ein herzliches Dankeschön an Dagmar Drexler für den tollen Tipp!  Nahe der niederländischen Grenze liegt die malerische Wasserburg Anholt in einem wunderschönen Park mit französischen Barockgärten, englischem Landschaftsgarten und einer Wildblumenwiese. Die ursprüngliche Verteidigungsanlage wurde im 17. Jahrhundert zur Barockresidenz ausgebaut und ist seit 1647 im Besitz der Fürstenfamilie zu Salm-Salm, die noch immer hier wohnt.  Einmalig...

  • Düsseldorf
  • 18.09.19
  • 25
  • 6
Natur + Garten
Der Kantpark kann jetzt wieder genutzt werden – ob zum Entspannen oder Toben. Fotos: Bartosz Galus
9 Bilder

"Ein großer Gewinn für die Menschen"
Kantpark wurde offiziell wiedereröffnet

„Der neue Kantpark ist ausgezeichnet gelungen und stellt für die Menschen wie die Stadt insgesamt einen großen Gewinn dar. Der Park erfüllt den Wunsch vieler Bürger nach mehr Licht, Orientierung und Sicherheit“, so Oberbürgermeister Sören Link zur Wiedereröffnung des Kantparks. Bereits zum fünften Mal organisierten das Bundesbauministerium, die Länder, der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund mit den Kommunen den Tag der Städtebauförderung, um zu zeigen, wozu die...

  • Duisburg
  • 13.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
14 Bilder

Businesspark Niederrhein

Der Rückweg einer Radtour führte mich mal wieder durch den Businesspark Niederrhein in Asterlagen, einem Ortsteil des Duisburger Stadtteils Rheinhausen. Dieser Businesspark ist nicht nur ein Gewerbegebiet mit modernen Unternehmen, sondern sowohl architektonisch als auch landschaftsplanerisch sehenswert, ein richtiger Park mit viel Grün, Teichen und Kunstobjekten. Wer mag, begleite mich auf meiner kleinen Fotostrecke.

  • Duisburg
  • 17.09.17
  • 12
  • 16
Kultur
Schloss Neersen - alles auf einen Blick
27 Bilder

Ausflugstipp: Schlosspark Neersen

Es ist angerichtet für die Schlossfestspiele in Willich-Neersen Eine schönere Kulisse kann man sich kaum vorstellen: Das ehemalige Wasserschloss, umgeben von einem weitläufigen englischen Landschaftspark mit Rosengarten und zahlreichen modernen Skulpturen. Seit 1984 finden im Sommer die Neersener Freilichtspiele statt. In diesem Jahr stehen neben dem Kindertheater Stücke wie "Honig im Kopf" und "Der zerbrochene Krug" mit Michael Schanze auf dem Programm. Auf der Tribüne im Schlossinnenhof...

  • Düsseldorf
  • 05.07.17
  • 13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.