soest

Beiträge zum Thema soest

Vereine + Ehrenamt
In Soest wartete eine Stadtführung in der Altstadt auf die Bausenhagener.  | Foto: privat

Kirchspielschützen besuchen Soest

Einen Ausflug nach Soest machte eine 26-köpfige-Gruppe der Kirchspielschützen Bausenhagen. Von Hans-Günter Stieglitz Michael Adler gab den Anstoß für eine gemeinsame Unternehmung außerhalb der Schützentradition. Michael Adler ist seit Jahren eine feste Größe im Verein, wenn es darum geht, Eindrücke vom Fest festzuhalten. So hat er vom Jubiläumsfest ein umfangreiches Erinnerungsbuch mit seinen Fotos erstellt, was die verschiedenen Programmpunkte hautnah Revue passieren lässt. Auch die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.01.23
Ratgeber
26 Bilder

Erst kommt Allerheiligen und dann kommt die Kirmes nach Soest

Der St.-Patrokli-Dom in Soest ist eine katholische Kirche von großer architekturgeschichtlicher Bedeutung. Er gilt als Inbegriff der Romanik in Westfalen. Er war die Kirche des Kanonikerstiftes St. Patrokli, das im 10. Jahrhundert entstand und bis zur Aufhebung 1812 bestand. Seit 1823 ist der Dom die Pfarrkirche der dem Bistum Paderborn zugeordneten Pfarrgemeinde St. Patrokli. 1859 wurde er zur Propsteikirche erhoben. Den Rundgang durch den Dom habe ich am vergangenen Sonntag vorgenommen. Am...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.17
  • 3
  • 9
Kultur
35 Bilder

Soest ist eine Reise wert

Soest war eine der bedeutendsten Hansestädte im Mittelalter und war Prinzipalstadt im westfälischen Hanseviertel, neben Dortmund, Münster und Osnabrück. Der letzte örtliche Hansetag für die Soest zugeordneten Städte, darunter Lippstadt, Werl, Arnsberg, Attendorn, Brilon, Rüthen und Geseke, fand 1604 statt. Das letzte Mal auf einem allgemeinen Hansetag in Lübeck war Soest im Jahre 1608 vertreten. Am letzten Hansetag 1669 der bereits im Niedergang befindlichen Hanse nahm Soest nicht mehr teil....

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.17
  • 6
  • 10
Vereine + Ehrenamt

Anmelden! - Brackels SGV-Frauen fahren nach Soest

Die Frauengruppe der Abteilung Brackel im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) fährt am Mittwoch, 21. März, nach Soest. Besichtigt wird eine von französischen Gefangenen errichtete Kapelle. Anmeldungen werden erbeten bis zum 17. März bei Lotto-Toto Lohsträter, Brackeler Hellweg 153. Abfahrt am 21.3. ist um 9 Uhr ab Markt Brackel. Wanderführerin ist Elvira Brünger.

  • Dortmund-Ost
  • 08.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.