Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Kultur
Von links: Regina Njoki (LGBTIQ+-Department des AStAs), Prof. Dr. Tatiana Zimenkova (Vizepräsidentin für Internationales und Diversität) und Dr. Oliver Locker-Grütjen (Präsident). | Foto: Hochschule Rhein-Waal

Hochschule Rhein-Waal zeigt sich solidarisch
Internationaler Tag gegen Homophobie

„LSBTIQ* willkommen“ – zwei große Banner schmücken seit Anfang der Woche die Campus in Kleve und Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal. Anlass ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (engl.: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz: IDAHOBIT), der jedes Jahr am 17. Mai begangen wird. Lesben, Schwule, Bi-, Trans-, Intersexuelle und queere Menschen sind an der Hochschule Rhein-Waal willkommen. Mit dem Banner des Queeren...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.05.21
Politik
Von links: Friedemann Schmidt-Eggert, Landesobmann des Posaunenwerkes der Ev. Kirche im Rheinland, und Wolfram Syben, Superintendent Kirchenkreis Moers. Auf dem LCD-Sreen: Landesposaunenwart Jörg Häussler. | Foto: Kirchenkreis Moers

Bläsergottesdienst sendet Dank und Solidarität an die Besatzung der „Sea-Watch 4“
Menschen in Not helfen

Vom Bläsergottesdienst auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort ging ein Solidaritätsgruß an die Besatzung des Seenotrettungsschiffes „Sea-Watch 4“. „Wir danken Ihnen für alle Kraft und Liebe, die Sie aufbringen, um trotz aller Behinderungen und Belastungen das zu tun, was zu tun ist: Menschen in Lebensgefahr beizustehen, ohne Wenn und Aber. Solch ein unbedingter Einsatz für den Nächsten, der sich in Not befindet, gehört zum Herzstück unserer jüdisch-christlichen Tradition und unseres...

  • Moers
  • 22.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.