Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

LK-Gemeinschaft
Vor zwei Jahren konnte der Erlös des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch persönlich in der Arche übergeben werden. Trotz des erneuten Ausfalls des Weihnachtsmarktes können sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie die Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord wieder über jeweils 2.000 Euro freuen, die sie jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst

Spenden trotz Weihnachtsmarkt-Absage
Der Osterhase war wieder Weihnachtsmann

Zum zweiten Mal in Folge ist im vergangenen Advent der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt ausgefallen. Jetzt hoffen die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren, dass die dann 15. Ausgabe der Erfolgsgeschichte in diesem Jahr wieder traditionell am Samstag vor dem 1. Advent stattfinden kann. Eine Tradition jedoch ist beibehalten worden. Es wurde trotz der erneuten Absage wieder an die gedacht, die dringend Unterstützung brauchen. Nach dem Geld zählen,...

  • Duisburg
  • 23.04.22
Vereine + Ehrenamt
 Im AWOcura-Seniorenzentrum Lene Reklat in Rheinhausen hängen Weihnachtssterne an den Fenstern der Bewohner. Trotz der schwierigen Lage soll die Stimmung in den Heimen weihnachtlich sein. | Foto: AWO

Weihnachten in den fünf Duisburger AWOcura-Seniorenzentren
Geborgenheit und Nähe spürbar machen

Weihnachten wird dieses Jahr anders. Denn auch an den Festtagen hat in den fünf AWOcura-Seniorenzentren in Duisburg der Schutz der Menschen höchste Priorität. „Das Gefühl der Geborgenheit, die Nähe, die Erinnerungen an frühere Weihnachten kommen auf persönlichere Weise zu den Seniorinnen und Senioren. Niemand wird sich allein fühlen“, sagt Michael Harnischmacher, Geschäftsführer der AWOcura. Zugleich hat Michael Harnischmacher ein dringendes Anliegen: „Wir bitten die Angehörigen, die Besuche...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Ausschnitt mit freundlicher Genehmigung von Gudrun

Auf Wunsch von Gudrun Wirbitzky
Jetzt geht's los - eine Geschichte für Gudrun

Nun, Gudrun hatte die Tage den Wunsch einen Vierzeiler gereimt zu bekommen. Darin sollten die Worte: "Weihnachten, Corona und Hoffnung" vorkommen. Ich habe nun eine kleine, aber alternative und nachdenkliche Geschichte daraus gemacht. Wer mag, bitteschön. Und es begab sich zur Herbsteszeit im Jahre 2020, in dem, wie jedes Jahr, der Schlussspurt auf das Weihnachtsfest einsetzte.  CORONA und ihre Tochter, das Corinchen, sind nur schwer über den heißen Sommer gekommen, hatten stark an Substanz und...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.11.20
  • 24
  • 3
Politik
3 Bilder

LINKE unterstützt Kunden der Tafel
Solidarität muss praktisch sein

SOLIDARITÄT wird bei der Bottroper LINKEN großgeschrieben. Zum Beispiel bei der Geschenkeausgabe der Tafel. Dort bewirteten die Sozialistinnen und Sozialisten die Wartenden bei Temperaturen um den Gefrierpunkt am Sonntag (16. Dezember) mit Grillwürstchen, warmen Getränken und Süßem für die Kinder. Denn für DIE LINKE gilt: Solidarität muss praktisch sein. Und das endet nicht bei weihnachtlichen Leckereien. Zusätzlich informierte ein Info-Blatt über die kostenlose Sozialberatung durch einen...

  • Bottrop
  • 16.12.18
Politik
Gemeinsam sammeln die Tafel Dinslaken (beide links) und die Jusos Hünxe (vier rechts) Lebensmittel in der Weihnachtszeit.

Jusos Hünxe: Rekordspende für die Tafel in Bruckhausen

Pressemitteilung | Jusos Hünxe Rekordspende für die Tafel in Bruckhausen Dutzende Konserven, reichlich Obst und zahlreiche Gläser mit Babynahrung: das Ergebnis ist eine Rekordspende. Zum mittlerweile dritten Mal sammelten die Jusos Hünxe (SPD) am Samstagvormittag für die Dinslakener Tafel in Bruckhausen. „Insgesamt wurden 12 große Kisten mit Lebensmitteln und fast 100 Euro gespendet. Einige gaben außerdem Spielzeuge und Plüschtiere für Kinder zu Weihnachten dazu. Wir haben uns über die...

  • Hünxe
  • 14.12.12
Überregionales

Geld macht vielleicht nicht glücklich, aber reich…

…reich wollen wir von der „Interessengemeinschaft Homberger Straße“ gar nicht werden, aber durch Ihre Unterstützung wären wir überglücklich, weil wir dann nämlich unser Projekt „Erweiterung der Winterbeleuchtung auf der Homberger Straße“ zu einem guten Ende führen könnten. Deshalb bitten wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Hilfe und Solidarität, denn jeder Euro hilft, um die Homberger Straße hell und freundlich im Neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Helfen Sie durch eine Spende mit,...

  • Moers
  • 08.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.