Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur

Literatur | VLog
Bücher, die man unbedingt gelesen haben sollte … | VLog

Viele nutzen den Sommer, um zu lesen. Aber was? Ich möchte die Gelegenheit nutzen subjektiv Bücher vorzustellen, die man gelesen haben sollte. Nicht aus irgendeinem literarischen Anspruch heraus, sondern weil ich sie wirklich großartig fand. Natürlich sind auch Klassiker dabei … Viel Spaß wünsche ich mit den Empfehlungen auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=uMMYDQ27nxo&list=PLBr_1vviXavO-0Nz7XbBZHgHUNillXKWv&index=1 Gerne bin ich auch offen für Eure Empfehlungen.

  • Dortmund
  • 02.07.19
  • 2
Natur + Garten
obs/ZDF/Matthias Ruuck

Brüllend heiß
"ZDF.reportage" reist durch den Hitze-Sommer

Mainz (ots) - Die "ZDF.reportage" erkundet am Sonntag, 30. Juni 2019, 18.00 Uhr, den Hitze-Sommer - in "Brüllend heiß - Ganz Deutschland schwitzt": Die Sahara-Luft bringt Temperaturen bis zu 40 Grad. Vor allem Arbeiter im Freien schwitzen sich durch den Tag: Die Dachdecker Christian und Peter arbeiten bei dieser Hitze von morgens früh bis mittags und versuchen den Tag mit viel Wasser, Pausen und Sonnencreme zu überstehen. Schweißen ist bei dieser Hitze nicht drin. Auch bei der Arbeit am...

  • Dortmund
  • 27.06.19
  • 1
Ratgeber
Kühle Plätze werden begehrt, der Juni endet heiß. © WetterOnline

Wetter
Extreme Hitzewelle rollt heran - Temperaturen um 40 Grad nicht ausgeschlossen

Temperaturen um 40 Grad nicht ausgeschlossen Die Berechnungen verschiedener Wettermodelle zeigen große Hitze für die nächste Woche. Im ganzen Land sind dann Spitzenwerte von 30 bis 35 Grad möglich. Nach einzelnen noch extremeren Berechnungen könnte es auch noch deutlich heißer werden. Heißluftdüse Vor allem im Süden und Osten Deutschlands besteht um die Wochenmitte mit Luft aus Afrika das Potenzial für 40 Grad. "Dafür muss natürlich alles zusammenpassen und dementsprechend ist eine Woche im...

  • Dortmund
  • 20.06.19
  • 2
  • 2
Kultur
Am 25. Mai feiert das Spektakel "Im Irrgarten des Wissens" seine Premiere am Schauspielhaus. | Foto: Birgit Hupfeld
2 Bilder

"Im Irrgarten des Wissens" - Premiere am Schauspielhaus auf mehreren Bühnen
Sechs-Stunden-Spektakel

"Im Irrgarten des Wissens" bietet die große Bühne: Heute, 25. Mai, um 18 Uhr feiert das sechsstündige Spektakel Premiere am Schauspielhaus. Das Publikum erwartet ein Sommerspektakel auf allen Schauspielbühnen, im Foyer und auf dem Vorplatz mit fast 100 Darstellern. Material für das Stück sind Prominente aus der Menschheitsgeschichte, von Sisyphos über Mozart, Juri Gagarin und Magda Goebbels bis hin zu Beyoncé und Susan Sontag – ergänzt durch Biographien von Dortmundern der Gegenwart.

  • Dortmund-City
  • 25.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Das Programms stellten jetzt vor (v.l.): Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Jens Ahrens vom Motor Center Heinen, Ensemblemitglied Anna Sohn, Dirk Schaufelberger, von der Sparkasse, Initiator Dirk Rutenhofer, Daria Schmitz vom Juwelier Wempe, Opern-Intendant Heribert Germeshausen, Orchestermanager Alfred Korn, Veranstalter Frank Schulzvon der CMG sowie  Ensembelmitglied Mandla Mndebele. 
 | Foto: Jan Heinze

Cityring präsentiert drei Konzerte rund um Oper, Musical und Leinwandhelden
Friedensplatz wird zur Konzertbühne

Vorhang auf, Spot an und Musik openair in voller Vielfalt genießen: Vom 6. bis 8. September verwandeln die Cityring-Konzerte den Friedensplatz in einen großen Konzertsaal unter freiem Himmel. Eröffnet wird der Konzertreigen mit der klangvollen Operngala „Un bel di vedremo – der Abend der großen Stimmen“. Bei der Musicalgala „A night full of Stars – Broadway meets Pop“ teilt sich Publikumsliebling Patricia Meeden die Bühne mit gleich zwei stimmgewaltigen Sängern. An ihrer Seite stehen am Samstag...

  • Dortmund-City
  • 10.04.19
Natur + Garten
Jan-Dirk Braß zeigt, wie hoch das Gras auf seiner Wiese im Wannebachtal eigentlich stehen müsste. Statt dessen ist das Grün bis zur Wurzel vetrocknet. Die Wiese zum Süden hin hat Gefälle, auf dem das Wasser ablaufen würde - wenn es denn mal regnete.
6 Bilder

Heißer Sommer für die Bauern

Wie ist die Lage der Bauern in Dortmund nach dem heißen und trockenen Sommer? Gibt es dramatische Ernteausfälle? Zwei Dortmunder Landwirte, Jan-Dirk Braß im Süden und Nils Frielinghaus im Norden beschreiben ihre Situation. „Wir sind noch mal mit einem blauen Auge davongekommen“ erzählt Jan-Dirk Braß. Auf seinem Hof, dem Gut Kückshausen am Wannebachtal sind rund hundert Reitpferde privater Besitzer untergebracht. Der Hof wird schon in der zwölften Generation von der Familie bewirtschaftet, 1974...

  • Dortmund-City
  • 12.09.18
Überregionales
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 15
  • 15
Kultur
Rafael Cortes spielt am 7. September Flamenco. | Foto: Christoph Giese

Kultursommer endet in Dortmund international

Drei Sommer-Wochenenden hintereinander herrscht auf dem Dortmunder Friedensplatz Festival-Atmosphäre: Nach dem MICRO!Festival (24.-26. August) locken die Cityring-Konzerte der Dortmunder Philharmoniker vors Rathaus (31. August bis 2. September). Der Dortmunder Kultursommer endet mit internationalen Rhythmen: Am 7. und 8. September sorgen ein Flamenco-Abend mit Gitarren-Legende Rafael Cortes und eine Balkan-Party für einen furiosen Abschluss. Der Eintritt an diesem Wochenende ist frei. Flamenco...

  • Dortmund-City
  • 20.08.18
  • 1
Ratgeber
Ein schattiges Plätzchen suchen, Ventilator einschalten und möglichst wenig bewegen - so lässt es sich bei diesen Temperaturen aushalten. Foto: Thomas Ruszkowski /lokalkompass.de

Frage der Woche: Hitze in NRW - wie behaltet ihr einen kühlen Kopf?

Temperaturen über 35 Grad Celsius, die auch nachts kaum unter 20 Grad sinken: In diesen Tagen herrscht eine Hitzewelle über Deutschland. Wie soll man da einen kühlen Kopf bewahren? Das Landesumweltamt hatte schon Ende April in seiner Klimaanlayse festgestellt: Als Folge des Klimawandels werde es mehr besonders heiße Tage geben und sommerliche Hitzeperioden werden stärker und länger anhalten. "Über fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen sind schon heute bei sommerlichen Temperaturen...

  • Velbert
  • 27.07.18
  • 23
  • 10
Natur + Garten
Bei großer Trockenheit wirft die Platane ihre Borke ab und helle Rinde kommt zum Vorschein. | Foto: Ralf Braun

Stadt bittet Anwohner Straßenbäume mit zu wässern

Um ihren grünen Rasen zu retten, lassen viele Dortmunder abends den Rasensprenger laufen. Bedingt durch die aktuell andauernde Trockenheit sind auch die Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund sowie beauftragte Unternehmen jetzt täglich mit dem Wässern der Straßen- und Parkbäume beschäftigt, um vor allem den im Herbst und Frühjahr gepflanzten Jungbäumen das Überleben zu sichern. Jetzt bitten sie Dortmunder um Hilfe.  „Dennoch kommen wir mit dem Gießen der jungen Straßenbäume kaum...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
Kultur
Heute Abend heißt es Film ab auf der großen Leinwand beim Opernair-Kino im Park.

Heute startet Kino im Park

35 Abende Programm unter freiem Himmel im sommerlichen Westfalenpark vor der großen Leinwand am Buschmühlenteich verspricht die Reihe "Kino im Park", dieMittwoch, 18. Juli, im Westfalenpark beginnt. Allabendlich werden bei Einbruch der Dunkelheit bis zum 26. August Kino-Hits gezeigt. dazu gibt's auch im fünften Kino-Jahr Besonderes: Das Mundorgelprojekt zieht vom Theater am 23. August an den Teich mit einer Mitsingaktion. Der Tatort "Tod und Spiele" feiert am 24. August Openair-Premiere....

  • Dortmund-City
  • 18.07.18
LK-Gemeinschaft
Im Trockenen Surfen können Ferienkinder im großen Spieleparcours in der Helmut-Körnig-Halle bei der Kinder-Ferien-Party. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Kinder-Ferien-Party startet an der Körnig-Halle

Zum Start in die Ferien lädt die Kinder-Ferien-Party in Dortmund Daheimgebliebene in den ersten beiden Wochen vom 16. bis 27. Juli in die Helmut-Körnig-Halle ein. Erwartet werden an den zehn Tagen rund 30.000 Kinder, denen kostenlos Spiel und Sport geboten wird. Um die Sommerferien mit einer Menge Spaß und Action aufzupeppen, hat sich der Verein Kinder-Ferien-Party Westfalen ab Montag, 16. Juli, ein volles Ferienprogramm ausgedacht. Die Helmut-Körnig-Halle an der Strobelallee öffnet bis zum 27....

  • Dortmund-City
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Beim Anblick dieses Fotos kommt Urlaubsstimmung auf. Foto: Monika Hartmann
76 Bilder

Foto der Woche: Sommer, Sonne, Palmen

In unseren Gefilden wachsen sie nicht: Palmen. Kaum eine andere Pflanze symbolisiert stärker ein Gefühl von Sommer und Urlaub. Deshalb widmen wir ihr in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Wusstet ihr, dass es palmenähnliche Pflanzen bereits in der Kreidezeit vor 70 Millionen Jahren gab? Zudem sind Palmen wirklich rekordverdächtig: Sie sind die Pflanze mit den längsten Blättern (bis 25 Meter!) und dem größten Samen (22 Kilo!). Besonders wohl fühlen sich Palmen in tropischen und subtropischen...

  • Velbert
  • 02.07.18
  • 23
  • 22
Sport
Das HellwegSommer-Kursprogramm startet am 16. Juli 2018.

***Countdown zum HellwegSommer 2018*** - Teil 5

Der Dienstag wird im gemeinsamen Sommerferien-Kurs-Programm des Kulturzentrums balou e.V. und der Evangelischen Familienbildung Wickede zum Power-Dienstag! Denn dann locken Deep Work und Zumba! Deep Work ist ein Mix aus anstrengenden Ausdauersequenzen, Kraftübungen und entspannenden Atemübungen. Wichtig: Jeder trainiert in seinem eigenen Rhythmus und bestimmt sein Tempo selbst (dienstags, 17.-31.7., 18.30-19.30 Uhr, 15 Euro). Zumba mischt Aerobic, Intervall-Training und Herz- und...

  • Dortmund-Ost
  • 27.06.18
Kultur
Das Hellweg-Sommer-Kursprogramm startet am 16. Juli 2018.

***Countdown zum HellwegSommer 2018*** - Teil 3

Zwei super Sport-Specials – extra für das gemeinsame Sommerferien-Kurs-Programm des Kulturzentrums balou e.V. und der Evangelischen Familienbildung Wickede: AerobiX (montags, 30.7.-20.8., 17-18 Uhr, 22 Euro) und Bopstep (mittwochs, 1.-22.8., 18-19 Uhr, 22 Euro). Während es bei AerobiX mit Kursleiterin Sabine El Chehimi eher um Ausdauer und Koordination in kleinen Choreografien geht, rückt sie in Bopstep in einem Bauch-Oberschenkel-Po-Step-Workout den Problemzonen ihrer Teilnehmer*innen zu...

  • Dortmund-Ost
  • 20.06.18
Kultur
Das HellwegSommer-Kursprogramm startet am 16. Juli 2018.

Countdown zum HellwegSommer 2018 - Teil 2

Der balou-Dauerbrenner zum Ausprobieren! Sehr begehrt sind die knapp 15 Yoga-Kurse, die im laufenden Kursprogramm pro Woche im Kulturzentrum balou e.V. stattfinden. Im gemeinsamen Sommerferien-Kurs-Programm des Kulturzentrums balou e.V. und der Evangelischen Familienbildung Wickede gibt es nun die Möglichkeit ganz unkompliziert in zwei Einheiten Yoga für sich zu entdecken. Yoga-Lehrerin Eun Mie Anne Thiele bietet an zwei Montagen (16. und 23.7.2018) von 9 bis 10.30 Uhr und von 10.30 bis 12 Uhr...

  • Dortmund-Ost
  • 14.06.18
Kultur
Das HellwegSommer-Programm läuft vom 16. Juli bis zum 26. August 2018.

Countdown zum HellwegSommer - Teil 1

Das gemeinsame Sommerferien-Kurs-Programm des Kulturzentrums balou e.V. und der Evangelischen Familienbildung Wickede macht den Auftakt am Montag, 16. Juli, mit dem Gemeinschaftsangebot „Fern(k)östliche Entspannung“. Mit drei verschiedenen Workshops an der Meylantstraße 85 erleben die Teilnehmer*innen einen ganz besonderen HellwegSommer-Abend: Zwischen 17 und 18.30 Uhr zaubert Ökotrophologin Christiane Deutscher mit ihren Gästen sommerliches Fingerfood (Unkostenbeitrag: 5 Euro), während Meister...

  • Dortmund-Ost
  • 12.06.18
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Vereinigtes Königreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Vereinigte Königreich:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 112 km/h     Schnellstraßen: 112 km/h   ...

  • 09.06.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Tschechien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Tschechien: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 130 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Spanien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Spanien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.     Autobahnen: 120 km/h    Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 5
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Portugal

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Portugal:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 120 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Schweiz

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für die Schweiz:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 120 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Polen

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" haben wir schon zusammengefasst, welche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Polen:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 140 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     außerhalb geschlossener Ortschaften: 90...

  • 09.06.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Österreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für Österreich:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.     Autobahnen: 130 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.