Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur + Garten
Sonne, Freibad und Sandaletten - so stellt man sich den perfekten Sommer vor. Regen, Couch und dicker Pulli - so sieht derzeit leider die Realität aus. Aber nicht nur wir haben mit dem nasskalten Wetter zu kämpfen. Wie es sich auf Open-air-Veranstaltungen, Freibadbesuche und Buchungen im Reisebüro auswirkt, haben wir in Erfahrung gebracht.
2 Bilder

Wann kommt der Sommer? - Verregneter Juli nervt Dortmunder und Open-air-Veranstalter

VON UWE PETZOLD UND ALEXANDER NÄHLE Der bislang verregnete und unberechenbare Sommer sorgt nicht nur für kollektive Depressionen, sondern auch für die ersten Absagen von Veranstaltungen. Diverse Veranstaltungen abgesagt So wurde das DJ-Picknick am Samstag (14. Juli) im Hoesch-Park aufgrund des schlechten Wetters abgesagt, neuer Termin ist nun der 25. August. Auch die für Samstag geplante Ferienaktion rund um den Kletterturm in Dorstfeld fällt ins Wasser. Und das große Kronen-Picknick im...

  • Dortmund-City
  • 13.07.12
  • 1
Kultur
Die Veranstalter präsentieren für Filmfans einen Monat lang ein volles Programm im Stadion. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Film ab für Kino im Stadion

Dort wo sonst Kloppos Jungs die Bälle treten, gibt es wie in jedem Sommer auch in diesem Jahr wieder Kino der Extraklasse. Zum sechsten Mal wird der BVB in den Signal Iduna Park zum wohl größten Open Air Kino der Republik einladen. In diesem Jahr steht das echte und ursprüngliche Kinovergnügen im Vordergrund. Denn vom 19. Juli bis zum 19. August bietet Kino im Stadion jeden Tag Kino-VIP-Nächte der Extraklasse. Der VIP-Bereich „Stammtisch" verwandelt sich erneut in ein Kino-Foyer, das keinen...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
3 Bilder

Es ist Sommer und es ist gut was los in den Westfalenhallen

Sommerzeit. Treibt die Menschen nach draussen. Viele Aktionen finden statt, ob Sport, Spiel, Karriere oder einfach nur die Seele baumeln lassen, aber kaum etwas steht in dieser Jahreszeit still. Klar, dass auch in den Kulturtaktgebern wie den Westfalenhallen auch ein gutes Programm herrscht mit Musik, Messen, Events und anderen Veranstaltungen. Man kann in den umliegenden Grünflächen auch einfach so spazieren, auf der Wiese liegen und chillen oder den alten Turm bewundern, der Dortmund nicht...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
Kultur
Footloose wird ein großes Tanzspektakel
3 Bilder

Mit Hühnerfedern und Tanzmusik

Die Naturbühne entführt ihre großen und kleinen Zuschauer jeden Sommer aufs Neue in magische Welten – und das seit 60 Jahren. Auch dieses Jahr richtet sich das bunte Programm an alle Altersgruppen. Den kleinsten Theateranfängern, wird genauso facettenreiches Theater geboten, wie den erfahrenen Musicalliebhabern. Im Jubiläumsjahr setzt die Naturbühne ihre Tradition der Familienmusicals fort: Mit "Die Opodeldoks" bringen die Schauspieler eine Uraufführung auf die Bühne. Das Stück um den kleinen...

  • Schwerte
  • 07.05.12
Natur + Garten
Die gute Laune bleibt auch dieses Jahr der Nachwelt erhalten.

Die Sommerstimmung lockt die Menschen nach draussen

Sonnenschein, herrliche frühsommerliche Temperaturen locken die Menschen nun zahlreich nach draussen und in die Parks und andere Erholungsanlagen. Man darf sogar bewundern und bestaunen, wo die NAchbarn ihren Spass an dem schönen Wetter hatten, damit es auch für die Nachwelt erhalten bleibt. Viel Gelächter, Lagerfeuerromantik, Grill und der Duft des Sommers liegen in der Luft. Eigentlich schön und erfreulich. Aber da sieht man dann auch schnell die Spuren von Leuten, die es absolut nicht...

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
  • 3
Ratgeber

Dortmund HbF Nordausgang. Die Bauarbeiten gehen voran

Dortmund verändert sich rasant. Ständige Baustellen und Verbesserungen gestalten die Stadt bis zur Unkenntlichkeit um. Selbst Anwohner haben mittlerweile Schwierigkeiten, ihr altes gewohntes Stadtbild der Realität anzupassen. "Früher war das noch nicht so!" hört man vierlorts die Leute meckern, aber es hört hier noch nicht auf. Es gibt mittlerweile an fast jeder Ecke irgendwo eine Baustelle. Was ist los mit Dortmund? Wenn man den Nordausgang des Hauptbahnhofes herauskommt, sieht man auch schon...

  • Dortmund-City
  • 09.03.12
  • 8
LK-Gemeinschaft
Reinoldinos Meinung

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Reinoldino weiß, dass er jetzt loslassen muss. Sich in sein Schicksal fügen. Das Unvermeidliche akzeptieren. Nein, es geht nicht um die Tatsache, dass Borussia Dortmund nicht mehr gewinnen kann und den Ansprüchen eines Deutschen Meisters weit hinterherhinkt. Das ist es nicht. Aber den Sommer muss Reinoldino endgültig gehen lassen. Oder besser das, was sich in diesem Jahr Sommer genannt hat, ohne für laue Abende, Sonnenbrand und Grillfeste zu sorgen. Aber die Fakten sprechen für sich: Abends um...

  • Dortmund-Nord
  • 20.09.11
Überregionales
Der Sieger: Struppi hat die Jury restlos überzeugt. Foto: Weber
10 Bilder

Lokalkompass-Hundewettbewerb: Das sind die Gewinner

Das war spitze: Mehrere tausend Hundefotos haben Sie uns in den letzten Wochen geschickt, jetzt stehen die Sieger unserer Aktion "Fiffi auf Reisen" fest. Nach langen Beratungen ist die Jury rund um Hundeflüsterer Martin Rütter zu diesem Ergebnis gekommen: Platz 1: Struppi von Frauchen Jutta Weber aus Marl. Jutta Weber (mit Begleitung) trifft Martin Rütter heute Abend in Oberhausen persönlich und guckt sich anschließend seine Show an. Platz 2: Rusty - Halterin Desiree Göhlich aus Dortmund hat...

  • Essen-Süd
  • 14.09.11
  • 2
Natur + Garten
Chihuahua Ben zeigt dem Fotografen die sandige Nase am Strand von Holland. | Foto: Beate Drom

Mit Fiffi in den Urlaub: Sie haben entschieden!

Die Ferien sind vorbei, und auch das Voting für das beste Foto unserer Foto-Ferien-Aktion "Mit Fiffi in den Urlaub" ist (fast) abgeschlossen. Vielen Dank, dass Sie so zahlreich an unserer Umfrage teilgenommen haben. Und der Gewinner ist.... FOTO 2! Die Hälfte der User, die abstimmten, wählten Beate Droms Liebling mit der sandigen Nase. Er machte am Strand das Rennen. Glückwunsch! Platz 2 machte Bonnie mit 32 Prozent der Stimmen vor "Pelle" (18 %) am Möhnesee. Das Gewinnerfoto wird jetzt mit den...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Überregionales
Hunderte waren am Mittwochabend zum Open-air-Konzert der Tribute-Band "Dire Strats"gekommen. Das lag sicherlich auch am ersten lauen Sommerabend seit langem... | Foto: Tobias Weskamp
4 Bilder

Ab nach draußen! - Alle genießen das Comeback des Sommers 2011 - Der Ost-Anzeiger hörte sich im Wambeler Rennbahn-Biergarten beim Open-air-Konzert um

„Mittwochs in Dortmund“... auf der Galopprennbahn in Wambel: Wer konnte, war dabei beim Open-air-Konzert der Tribute-Band „Dire Strats“ und genoss mit Kind und Kegel ein kühles Getränk im Biergarten unter schattigen Bäumen beim ersten wirklich lauen Sommerabend seit Wochen. Und nach dem Unwetter am Donnerstagabend mit kurzem Zwischentief am Freitag scheint der Sommer 2011 an diesem Wochenende tatsächlich einen neuen Anlauf nehmen zu wollen. Wie die Menschen im Dortmunder Osten die erhofften...

  • Dortmund-Ost
  • 19.08.11
Natur + Garten
Wer in diesem Sommer einen sonnigen Augenblick erwischte, nutzte den Sprung ins Freibad.  Doch leider waren solche Tage an der Hand abzuzählen. | Foto: Schmitz

Der Sommer fiel ins Wasser

Biergärten , Open-Air-Veranstalter und Freibäder würden die ersten Ferienwochen nicht mal Sommer nennen. Da hat Petrus in der zweiten Ferienhälfte etwas gut zu machen. Damit die Sommerferien halten, was der Name verspricht. Mal hü, mal hott, mal zick, mal zack: Die Wetterkapriolen machen vielen zu schaffen. Der Sonnen- wird zum Regenschirm. Nix mit echter Sommerlaune. Was viele längst vermutet haben, belegt jetzt auch die Wetterdatenauswertung der Emschergenossenschaft (EG). Der extrem nasse...

  • Dortmund-City
  • 09.08.11
  • 1
Überregionales
Ein vertrautes Bild in diesem Sommer: Leere Biergärten. Petrus meint es nicht gut mit uns. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
3 Bilder

Mal hü, mal hott. Mal Sonne, mal Regen. Nix mit echter Sommerlaune

Mal hü, mal hott, mal zick, mal zack: Die Wetterkapriolen machen vielen zu schaffen. Der Sonnen- wird zum Regenschirm. Nix mit echter Sommerlaune. Was viele längst vermutet haben, belegt jetzt auch die Wetterdatenauswertung der Emschergenossenschaft (EG). Der extrem nasse und kalte Sommer hat im Juni und Juli den zuvor ungewöhnlich trockenen Frühling abgelöst. „Allein in den Monaten Juni und Juli hat es mehr geregnet als in den Frühjahrsmonaten März, April und Mai zusammen“, sagt Ilias Abawi,...

  • Dortmund-Süd
  • 05.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.