Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zeltlagerspaß statt Coronafrust
Brüner wollen Tradition aufleben lassen

Die Coronapandemie hat vor allem den Kindern viel abverlangt. Sie mussten nicht nur auf den Schulunterricht, sondern auch auf Freizeitangebote wie die gemeinsame Bewegung im Sportverein, gemeinsames Singen und Musizieren, sondern auch auf Ferienfreizeiten und Urlaub verzichten. Damit soll nun Schluss sein. Der SV Brünen möchte eine altbewährte Tradition wiederaufleben lassen: die zweiwöchige Ferienfreizeit ins Zeltlager Adlerhorst in der Nähe von Plön, Schleswig-Holstein. Spiel und Spaß sind...

  • Hamminkeln
  • 02.12.21
  • 1
Politik
Sobald die jeweils aktuell geltenden Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene, die Nutzung der städtischen Sportstätten für den Amateur- und Freizeitsport wieder zulassen, können entsprechende Anträge auf Ausnahmen je nach Kapazität in den Sportstätten vereinsfreundlich entschieden werden. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Städtische Sporteinrichtungen könnten geöffnet bleiben
Trainingsmöglichkeiten für die Vereine während der Sommerferien

In der vergangenen  Sitzung des Ausschusses der Sport- und Bäderbetriebe Essen hat die Verwaltung die Politik darüber informiert, dass die städtischen Sporteinrichtungen während der Sommerferien grundsätzlich genutzt werden können. Dazu heißt es seitens der Stadt: "Die Satzung über die Nutzung der städtischen Sporthallen und Sportplätze sieht eigentlich vor, dass die Sportstätten in den Sommerferien nicht genutzt werden können. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann auf schriftlichen Antrag...

  • Essen
  • 12.05.21
Kultur
Einige Beteiligte des Programms „40 Jahre – 40 Impulse“, von links: Bürgermeister Ralf Köpke, Desirée Burger (Kunst(t)räume), Rüdiger Eichholtz (Kulturbeauftragter), Bärbel Scholtheis (Weyershof), die Gästeführer Peter Pechmann und Heide Schmitt und Sabrina Daubenspeck (Stadtmarketing). | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Aktionsprogramm während der Sommerferien anlässlich 40 Jahren „Stadt“ Neukirchen-Vluyn
40 Jahre – 40 Impulse

Vor 40 Jahren wurde aus der „Gemeinde“ Neukirchen-Vluyn die „Stadt“ Neukirchen-Vluyn, als die Einwohnerzahl in der Statistik erstmals über 25.000 lag. Das soll gefeiert werden, findet das Stadtmarketing im Rathaus. Und lädt zum Aktionsprogramm während der Sommerferien unter dem Namen „40 Jahre – 40 Impulse“. „Ursprünglich geplant hatten wir größere Aktionen wie Konzert, Ausstellung, Nachbarschaftstag“, erläutert Sabrina Daubenspeck aus dem Stadtmarketing. „Aufgrund der Pandemie müssen diese...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.04.21
LK-Gemeinschaft

„Ran an den Ball!“ - Ferienmaus-Eröffnungsfest am Freitag

Schlussspurt in der Schule, der letzte Schultag in Sichtweite: Anlass genug mit dem Sommerferienangebot des Fachbereichs Jugend und Soziales der Stadt Hagen, der „Ferienmaus“, in die Ferien zu starten. Bei dem großen Eröffnungsfest am Freitag, 13. Juli, von 14 bis 18 Uhr im Familienzentrum und Spiel- und Sportpark Emst, Cunostraße 33, gibt es für alle Kinder zahlreiche Mitmachaktionen und Spielangebote. Unter dem Motto „Ran an den Ball!“ erwarten die Kinder jede Menge kreative und sportliche...

  • Hagen
  • 12.07.18
Überregionales

Hamminkelner Ferienspaß 2012

Die jährlich erscheinende Sommerferienspaß – Broschüre der Stadt Hamminkeln wurden in den vergangenen Tagen an den städtischen Grundschulen, sowie den weiterführenden Schulen (5 & 6 Klasse) ausgeteilt. In der Broschüre werden die Ferienangebote der Hamminkelner Jugendgruppen und -einrichtungen, von Vereinen und Verbänden, für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren vorgestellt. Die Zusammenschrift ermöglicht den Familien alljährlich einen guten Überblick über das Programm sowie, neben den...

  • Hamminkeln
  • 22.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.