Sozialamt

Beiträge zum Thema Sozialamt

Ratgeber
Die Außenstelle Nord des Amtes für Soziales und Wohnen zieht vom Hamborner Rathaus (Foto) ins alte Stadtbad an der Walther-Rathenau-Straße. Dort findet auch die Außenstelle Meiderich ihre neue Heimat.
Foto: Reiner Terhorst

Ämter für Soziales und Wohnen im Duisburger Norden
Umzug ins alte Hamborner Stadtbad

Die Außenstellen Nord und Meiderich des Amtes für Soziales und Wohnen ziehen in einen gemeinsamen Standort in das „alte“ Stadtbad Hamborn an der Walther-Rathenau-Straße 2 in Duisburg-Hamborn um. In diesem Gebäude befindet sich auch die Geschäftsstelle Nord des Jobcenter Duisburg. Die Umzüge haben bereits begonnen, daher kommt es vorübergehend zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit bei den beiden Außenstellung zur Gewährung von Sozialhilfe: Die Außenstelle Hamborn (aktueller Standort im...

  • Duisburg
  • 15.08.23
  • 1
Politik
Da das Sozialamt in der City an der Luisenstraße saniert werden muss, ziehen die Mitarbeiter nach Hörde um.   | Foto: Schmitz
2 Bilder

Dortmunder Mitarbeiter sind jetzt in der Frenzelschule am Entenpoth untergebracht
Sozialamt zieht für Sanierung um

Das in die Jahre gekommene Gebäude des Sozialamts an der Luisenstraße 11-13 wird saniert. Daher bekommen die einzelnen Abteilungen des Sozialamts neue Standorte:  Ab Montag, 20. Januar, ziehen einige Fachdienste in die ehemalige Frenzelschule, Entenpoth 34, nach Hörde sowie in Modulbauten auf dem ehemaligen Schulgelände. Diese Adresse ist bis voraussichtlich Ende 2021 der Sitz für folgende Abteilungen und Angebote: • Zentrales Wohnraummanagement, • Leistungen nach dem...

  • Dortmund-City
  • 19.01.20
Politik
Sozialamt und Jugendamt ziehen für die Zeit einer Renovierung in die alte Frenzelschule am Entenpoth. Zum vorhandenen Schulgebäude werden Module und nicht mehr verwendete Container aus anderen Flüchtlingseinrichtungen kommen. | Foto: Klinke
2 Bilder

Umzug
Sozialamt zieht vorübergehend zum Entenpoth in die alte Frenzelschule

Das Gebäude des Sozialamts in der Luisenstraßen ist ebenso wie das denkmalgeschützte Jugendamt am Ostwall in die Jahre gekommen – die beiden Gebäude müssen saniert werden. Um nicht andere Bürogebäude für die Zeit der Renovierung anmieten zu müssen, ziehen die Mitarbeiter der beiden Ämter nacheinander nach Hörde: In die alte Frenzelschule am Entenpoth. Dort ist es nach der Nutzung als Flüchtlingsunterkunft ruhig geworden, zumindest was die öffentliche Nutzung betrifft. Drogenhandel gäbe es dort,...

  • Dortmund-City
  • 25.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.