soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema soziale Gerechtigkeit

Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: AWO Essen

AWO Essen trommelt für ein soziales NRW
Kreisverband protestiert in Düsseldorf gegen die Unterfinanzierung der Kitas

Die AWO Essen hat am gestrigen Donnerstag, 19. Oktober, ihre Stimme gegen die chronische Unterfinanzierung sozialer Angebote erhoben. Mit 528 Teilnehmer*innen, darunter rund 400 Erzieher*innen aus 24 AWO-Kitas, die an diesem Tag ihre Arbeit niederlegten, demonstrierte der Kreisverband vor dem NRW-Landtag in Düsseldorf seine Geschlossenheit. Unter dem Motto „NRW bleib sozial!“ hatte die Freie Wohlfahrtspflege NRW zum Protest aufgerufen. Allein die Essener AWO reiste mit zwölf Bussen an, um sich...

  • Essen
  • 20.10.23
Politik
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Einzelfall_L_12_AS_1872_21.jpg
2 Bilder

Sozialleistungsbetrug durch Jobcenter
Fehlendes Rechtsbewusstsein bei der Geschäftsführung im Jobcenter MK

Werden Betrüger auf frischer Tat ertappt oder auch verspätet von Betrügereien überführt, so reagieren diese sehr unterschiedlich. Je nach Alter und Erziehung werden manche schamrot und fangen an zu stottern. Manche entschuldigen sich und versprechen Besserung. Einige Wenige leisten nicht nur Abbitte und ersetzen den Schaden. Als das LSG NRW, mit seinem Urteil L 12 AS 1872/21 vom 25.05.2022 über Entschädigung jahrealter Versäumnisse (Betrug durch Unterschlagung) nachdenken musste, bettelten die...

  • Essen-Süd
  • 09.09.22
Politik
Schulleiterin Felicitas Schönau begrüßte die Bundestagskandidaten im Gymnasium Essen-Werden.
Foto: Henschke

Politische Podiumsdiskussion im Gymnasium Essen-Werden
Eine Schicksalswahl?

Gute Tradition sind politische Podiumsdiskussionen des Gymnasiums Essen-Werden. Zur Bundestagswahl gab es eine Neuauflage. In der Aula saßen Schüler der Jahrgangsstufe Q2, die Q1 verfolgt die Diskussion per Livestream. Die Fachschaft Sozialwissenschaften/Wirtschaft und Politik hatte Vertreter eingeladen von sechs Parteien. Auf dem Podium mit Kai Gehring (Bündnis 90 / Die Grünen), Matthias Hauer (CDU), Dirk Heidenblut (SPD) und Stefan Keuter (AfD) vier aktuelle Bundestagsabgeordnete und mit Ezgi...

  • Essen
  • 14.09.21
LK-Gemeinschaft
Günstig wohnen in Köln | Foto: Umbehaue

Miete zu hoch?
Es geht sicher noch höher!

Mietwucher in den Kranhochhäusern in Köln. Direkt am Rhein in bester Lage. Selbst das Parkhaus ist außergewöhnlich. Hier steht ein Luxusauto neben den anderen. Das können die Besucher des Schokoladen Museum feststellen, die dieses Parkhaus nutzen. Miete für eine Wohnung mit 173m² Wohnfläche, 3 Zimmer und 35 m² Terrasse liegt bei 8500€ pro Monat. Die Küche ist schon in der Wohnung dabei! Ein Schnapper? Ach ja die NK kommen auch noch dazu 1250€ pro Monat und dann noch die Kleinigkeit von 25000 €...

  • Essen-Süd
  • 17.08.21
Politik

Sozialtarife in Freizeitgesellschaften? Nicht beim RVR …

Antrag der Fraktion DIE LINKE im RVR wurde im Ruhrparlament abgelehnt Kein Verständnis hat die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) dass die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) heute ihren Antrag zur Einführung von Sozialtarifen bei den Freizeitparks des RVR abgelehnt hat. Nur DIE LINKE und die Piraten stimmten für den Auftrag an die Geschäftsführung der Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr (FMR) mbH und die Verwaltung, einige Mitglieder des Ruhrparlaments von SPD...

  • Essen-West
  • 25.09.20
Politik

Serie
Altenessen neu denken - Teil 5

Heimat – ein Begriff, den die einen mit Liebe und Verbundenheit, die anderen mit Fremdenfeindlichkeit in Verbindung bringen. Ohne jemals ihre Heimat verlassen zu haben, wurde für viele Altenessener schleichend ein immer größer werdender Heimatverlust sicht- und spürbar. Eine gestörte Beziehung zwischen Mensch und Raum wuchs. Wenn sich in Gesprächen Erinnerungen zu Wort melden, tritt es ans Licht: Infrastrukturell hat sich in Altenessen vieles zum Negativen verändert und das transgenerationelle...

  • Essen-Nord
  • 23.05.20
  • 2
  • 2
Politik

Bürgerreporter-Recherche: Existenzvernichtung geht auch ganz ohne Sanktionen (Teil 4)
Prozessbetrug – Hat das Jobcenter MK Sozialrichter vorsätzlich getäuscht?

Seit Juni 2016 drangsalieren Mitarbeiter des Jobcenter Märkischer Kreis eine Leistungsberechtigte aus Menden (Sauerland) und verweigern ihr regelmäßig die Auszahlung der existenzsichernden Leistungen in dem Gebetsmühlenartig eine Bedarfsgemeinschaft unterstellt wird. Das Vorliegen einer Haftungs- und Einstandsgemeinschaft wurde zu jeder Zeit vehement bestritten. Jede einzelne Leistungsgewährung musste in Widerspruchs- und Klageverfahren vor Gericht durchgesetzt werden. Prozessbetrug ist ein...

  • Essen-Süd
  • 09.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Aktionstag für bezahlbaren Wohnraum in Essen

Alle Menschen haben ein Recht auf eine Wohnung. Doch Wohnraum in NRW ist Mangelware und die Mietkosten explodieren. Alleinerziehende oder große Familien, Menschen mit Behinderung, Migrantinnen und Migranten, psychisch kranke oder suchtkranke Menschen: Besonders hart trifft das die Menschen, die es ohnehin schwer haben. Für bezahlbaren Wohnraum kämpft auf Landesebene das Bündnis „Wir wollen Wohnen!“, zu dem der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Deutsche Mieterbund, der Deutsche...

  • Essen
  • 05.04.19
  • 1
Politik
2 Bilder

Ziele und Forderungen
Bündnis stellt Ideen für bezahlbaren Wohnraum in Essen vor

Die Mieten für Wohnungen steigen immer schneller. Viele Haushalte bringen mehr als 30 Prozent ihres Einkommens für die Miete auf, manche sogar die Hälfte. Erste Ideen, was jetzt in Essen für mehr bezahlbaren Wohnraum passieren muss, hat nun ein breites Bündnis Essener Organisationen formuliert. Dazu gehören neben dem Paritätischen Essen: Arbeiterwohlfahrt Essen, Caritas Essen, Deutscher Gewerkschaftsbund Essen, Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt Mülheim-Essen-Oberhausen und die...

  • Essen
  • 15.01.19
  • 1
Politik
2 Bilder

Die Tafeln sind Leuchttürme, Mahntafeln der Schande für den immer mehr verkommenden Sozialstaat Deutschland

Den Tausenden von „Ehrenamtlichen“ gebührt Respekt. Freiwillig, engagiert und ausdauernd stehen sie Woche für Woche einer wachsenden Verelendung und traurigen Schicksalen gegenüber. Sie leisten die Arbeit, die in der Verantwortung der ReGIERungsparteien steht. Aber die Volks---treter hofieren und umschleimen Konzernbosse und Steuerbetrüger. Ein Kommentar von Heribert Prantl von der Sueddeutschen Zeitung zieht die Konturen scharf. Ein Glück für Bedürftige, eine Schande für den Sozialstaat „Der...

  • Essen-Süd
  • 01.03.18
  • 1
  • 4
Politik

AWO engagiert sich weiter für den sozialen Wohnungsbau in Essen

Die AWO engagiert sich weiter für den sozialen Wohnungsbau in Essen. AWO-Geschäftsführer Oliver Kern unterstreicht das mit Blick auf die Pestalozzischule in Steele. Für die AWO ist hier eine Mischung aus KiTa, sozialem Wohnungsbau und Räumen für Künstler denkbar. Damit würde die AWO die Idee der gemischten Bebauung wie derzeit mit dem Mehrgenerationenhaus an der Witteringstrasse/Ecke Vergiliastrasse fortführen. Der Rat der Stadt Essen sollte meines Erachtens das im Februar kommenden Jahres bei...

  • Essen-Nord
  • 05.12.17
Ratgeber

Sozialberatung in der Villa Rü

Wie jeden Montag, findet auch Morgen wieder von 14 bis 16 Uhr die Sozialberatung in der Villa Rü (Giradetstraße 21, Essen-Rüttenscheid) statt. Die Beratung wird von der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Rüttenscheid angeboten. Das Angebot ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie die erforderlichen Unterlagen (aktueller Leistungsbescheid etc.) mit....

  • Essen-West
  • 08.10.17
Politik
Meine plötzliche Begegnung mit Jürgen W.
4 Bilder

Jürgen W. - Wie mich heute ein Held des Alltags vor Radikalisierung schützte...

Altenessen, Stadtteil der Gegensätze, pulsierend, krank machend, beflügelnd, gefährlich, kreativ, dreckig, schön und der soziale Frieden steht hier auf dem Spiel. Es war schön im Essener Norden, als ich am Wochende auf Zollverein speiste, wunderbare Stunden mit zahlreichen Künstlern im Kaiserpark verbrachte oder am Sonntagabend das Grün im Spindelmannpark bewunderte. Es war schön, aber wie so oft grüßte das Nord-Murmeltier und es überfluteten mich wieder die Hässlichkeiten eines Stadtteils, in...

  • Essen-Nord
  • 28.08.17
  • 9
  • 13
Politik

Die zweifelhaften Erfolge von Hartz IV – Jobcenter als soziale Brennpunkte

Am 03.08.2017 veröffentlichte Niclas Seydack für die die VICE Media GmbH, Berlin, einen Beitrag mit dem Titel „10 Fragen an eine Jobcenter-Mitarbeiterin, die du dich niemals trauen würdest zu stellen“.  (VICE Media GmbH, Rungestraße 22–24, 10179 Berlin) Der Artikel reflektiert die Erfahrungen einer 23jährigen Mitarbeiterin aus Nordrhein-Westfalen, die seit drei Jahren in einem Jobcenter arbeitet. Seydack schreibt: „Zufrieden ist mit dem System niemand. Empfänger nennen sich selbst "Sklaven" der...

  • Essen-Süd
  • 07.08.17
Politik
Nord-Süd-Gefälle in Essen.

„Rüttenscheid & Altenessen-Süd“ oder „Bredeney & Vogelheim“ oder „Schuir & Altendorf"

„Statistisch gesehen geht es den Deutschen so gut wie schon lange nicht mehr.“ Als ich gestern zum wiederholten Male diesen von Politikern und Wirtschaftslobbyisten gerne bemühten Satz hörte, stieg unwillkürlich Wut in mir auf. Da Wut aber bekanntlich kein guter Ratgeber ist, durchforstete ich zur Meinungsbildung ein paar Statistiken. Dabei habe ich auch gelernt, dass Frau Merkel jährlich Waren im Wert von 26 € klaut. Statistisch gesehen. Die Frage, ob sie im realen Alltag mehr, weniger oder...

  • Essen-Nord
  • 15.03.17
  • 8
  • 5
Politik
SPD-Chef Thomas Kutschaty (links) stellte die Kandidaten vor, die im Hinz-Wahlkreis antreten wollen: Margret Schulte (2.v.links), Stephan Leifeld und Dr. Gereon Wolters
4 Bilder

SPD Essen – Drei Kandidaten möchten den Wahlkreis "zurückholen, wo er hingehört!"

Von Carmen Dluzewski Zur Wahlkreiskonferenz in der Apostelkirche in Essen-Frohnhausen versammelten sich viele Interessierte, um sich ein Bild zu machen, wer die Nachfolge der zurückgetretenen Skandal-Politikerin Petra Hinz bei der nächsten Bundestagswahl mit welchen Ideen vertreten möchte. NRW-Justizminister und Vorsitzender des SPD Unterbezirks Essen, Thomas Kutschaty, begrüßte die Anwesenden herzlich mit den Worten: „Ich freue mich sehr, dass wir aus einer Vielzahl interessanter Bewerber für...

  • Essen-West
  • 24.11.16
  • 1
Politik
Fluchtweg für Kriminelle, der Zaun am Spindelmann-Park. Seit aus dem ehemaligen Friedhof ein Park wurde, will die Stadt sich nicht mehr um den Zaun kümmern.

Edles Zaunwerk gegen Wildpinkler im Süden - im Norden gibbet nix!

Das Wort "Nord-Süd-Gefälle" hört man nicht gerne in Teilen der Essener Politik und Verwaltung. Ich habe mit der Nutzung des Wortes kein Problem, im Gegenteil. Bei der Beschreibung des Alltags und der Zustände im Essener Norden nutze ich dieses Wort passenderweise sehr oft. Beispiel gefällig? Bitteschön: Freier Durchgang für Kriminelle und Junkies im Norden In Altenessen wurde jüngst ein (städtischer) Zaun zerstört. Er steht an der Grenze eines ehemaligen Friedhofs zu privaten Grundstücken....

  • Essen-Nord
  • 16.11.16
  • 16
  • 12
Politik
Klaus Johannknecht   Foto: Archiv

Essener Akzente auf der AWO-Bundeskonferenz

Sie haben Rederecht bei der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt in Bonn. Welche Fragen werden Sie ansprechen? Die Schere zwischen Armen und Reichen in unserem Land geht immer stärker auseinander. Es gibt kaum noch Vertreter einer gesicherten Mittelschicht. Was das für Probleme mit sich bringt, sieht die AWO in einer Spannbreite von der Betreuung in den Kindergärten bis hin zur Pflege in den Altenzentren. Ich frage mich angesichts vieler sozialpolitischer Entscheidungen, ob die...

  • Essen-Steele
  • 30.10.12
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.