Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

Politik

Ein informatives Amtsblatt für Bochum
Immer die neuesten Stadtinfos frisch auf den Tisch

In Bochum wissen die Menschen oft viel zu wenig darüber, was in der Stadt und der Stadtpolitik passiert. Nur noch die WAZ berichtet umfänglich und täglich. Andere Städte informieren die Bürger*innen mit ihrem Amtsblatt über das Stadtgeschehen aller zwei Wochen. Diesem Beispiel könnte die Stadt Bochum folgen. Anders als dem Dänen Marcellus schwant den Bochumern nichts Übles. Dabei ist auch in ihrer Stadt „etwas faul“. Erfreulicherweise ist die kommunale Bühne für verschwörende Theoretiker, die...

  • Bochum
  • 28.05.22
  • 1
Politik

Medienerziehung
Computersicherheit für Kinder - Was können Eltern tun?

Immer dann, wenn es um die Internetnutzung durch Vorschul-/und Grundschulkinder geht, werden Sie einen Begriff immer wieder hören oder lesen: "Medienkompetenz in Grundschule und Kita!" Dieses neumodisch klingende Wort bedeutet ganz einfach, dass man mit einem Medium nicht nur technisch, sondern auch vor allem kritisch umgehen muss. Dazu gehört auch ein selbstbestimmter und reflektierender Umgang damit, in diesem Falle mit dem Medium "Internet", womit unsere Kinder aufwachsen. Medienkompetenz...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.20
LK-Gemeinschaft
Studierende der Hochschule Rhein-Waal waren zu Besuch im Grafschafter Gymnasium und erklärten den Fünftklässlern den richtigen Umgang mit Cybermobbing und Cybergrooming. Foto: Eva Meiwes

Studierende erklären den Fünftklässlern die Medienwelt
Kindgerechte Workshops

Im Rahmen des interdisziplinären Projekts „IT Awareness‟ von Studierenden der Informatik und der Psychologie der Hochschule Rhein-Waal wurden die Schüler des fünften Jahrgangs des Grafschafter Gymnasiums besucht, um sich zu medienerzieherischen Themen auszutauschen. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Greveler wurden im Vorhinein kindgerechte Workshops zu den Themen Smartphone-Nutzung, soziale Netzwerke, Cybermobbing und Cybergrooming entwickelt. Je fünf Studierende pro Klasse kamen dann in die Schule...

  • Moers
  • 03.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.