Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Erfolgreich geworben
2 neue Lokalreporter

Diese beiden netten Menschen habe ich heute im Südpark getroffen und sie für den Lokalkompass geworben. Sie wohnen ständig im Südpark, sehen und hören viel. Sie könnten uns viel erzählen, wenn sie nicht von Natur aus stumm wären. (Schade dass es die Rubrik Spaß nicht mehr gibt.)

  • Düsseldorf
  • 15.09.19
  • 9
  • 3
Ratgeber
VHS-Leiterin Bianca Sonnenberg freut sich zusammen mit dem Organisationsteam Sigrun Politt, Holger Flick und Eva-Maria Klein auf die Lange Nacht der Volkshochschule.  | Foto: Clara Berwe

Jubiläum
Lange Nacht der Volkshochschulen: 100 Jahre VHS wird mit Konzerten, Ausstellungen und heißen Physikshows gefeiert

Bunt, fröhlich und kommunikativ – so wird am Freitag, 20. September, von 16 Uhr bis Mitternacht rund um die Villa Post gefeiert. In Hagen, sowie bundesweit, startet die Lange Nacht der Volkshochschulen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bildungseinrichtung. Das Jahr 1919 setzt den Grundstein für die Entwicklung der Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung, die seither konstituierend ist für Volkshochschulen: Artikel 148 der Weimarer Verfassung forderte alle staatlichen Ebenen dazu...

  • Hagen
  • 15.09.19
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer durften sich unter anderem im Armbrustschießen messen.  | Foto: Fischer
4 Bilder

Bereits zum sechsten Mal
Spaß-Olympiade am Schemmannsfeld

Inklusion wird beim SC Frintrop schon lange groß geschrieben. Nicht nur, dass die Sportanlage am Schemmannsfeld 2020 zu einem Bürger- und Inklusionspark umgebaut werden soll, der Verein unterstützt seit langem auch verschiedene Veranstaltungen im Inklusionssport. Eine davon ist die Spaß-Olympiade für Menschen mit Behinderung, die jetzt  zum sechsten Mal stattfand.  "Ich hab schon acht Spiele fertig gespielt", erzählt Markus Becker und umklammert dabei stolz seine Teilnehmerkarte. "Das macht mir...

  • Essen-Borbeck
  • 14.09.19
Kultur

Inklusiver Spielenachmittag

Wir spielen gemeinsam Spiele. Wir spielen immer am 3. Mittwoch im Monat. Der nächste Termin ist am 18.9.2019. Der Spielenachmittag ist von 17.00 bis 19.00 Uhr. Egal welches Alter, egal welches Spiel: Alle sind herzlich willkommen! Wir spielen gemeinsam in kleinen oder großen Gruppen. Wir haben einige Spiele im Haus. Nicht das richtige dabei? Dann bringen Sie einfach selbst ein Spiel mit. Die Veranstaltung wird von Gebärdendolmetscher*innen begleitet. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf...

  • Bochum
  • 12.09.19
  • 1
Ratgeber

Familie
Es beginnt wieder die Jahreszeit für lange Spieleabende

Von dem Spiel Monopoly wurden und werden seit der Erstausgabe zahlreiche Versionen und Varianten herausgegeben. Die erste deutsche Ausgabe aus dem Jahr 1936 enthielt als teuersten Straßennamen „Insel Schwanenwerder“, eine Nobeladresse im Berliner Stadtteil Nikolassee. Der nationalsozialistische Propagandaminister Joseph Goebbels soll das Spiel 1936 offiziell wegen seines „jüdisch-spekulativen Charakters“ verboten haben. Eher sei es ihm wohl um die „Insel Schwanenwerder“ als teuerste Straße...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.19
  • 2
Natur + Garten

Satire
"Dauerläufer Theo" ist tot

Theo, der älteste Wasserläufer des TW Baldeneysee, ist gestern nicht mehr heimgekommen. Auf dem Weg zum Vereinshaus, ist Theo ertrunken. Einige seiner Sportkameraden haben noch erste Hilfe geleistet, doch es war schon zu spät. Heute am Nachmittag fand der Leichenschmaus statt und alle Wasserläufer von nah und fern waren zugegen um "Dauerläufer Theo" die letzte Ehre zu erweisen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.19
Kultur
Die Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco Gymnasiums erlebten tolle Tage in Rimsting. | Foto: privat
2 Bilder

Zwei Wochen am Chiemsee
Don-Bosco-Schüler hatten jede Menge Spaß in Rimsting

Wie in jedem Jahr verbrachten 40 Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco-Gymnasiums unter der Leitung von Philipp Thiel zwei Wochen der Sommerferien in Rimsting am Chiemsee. Das Wetter meinte es gut mit der Reisegruppe und so konnten viele schöne Tage am See und in der Natur verbracht werden. Es wurde unter anderem München erkundigt, Abenteuer auf Stand-Up-Paddles erlebt, Marshmallows am Lagerfeuer gegrillt und im Heu übernachtet. Des weiteren standen Tischtennis- sowie Kickerturniere auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Heimatfest 2019
Nach dem Fest ist vor dem Fest

Die Nachbarschaft Oehde gratuliert allen Siegern und sind stolz auf den 3. Platz in der Gesamtwertung. Wir sagen Danke bei allen Mitwirkenden und den Hilfskräften am Rande des Zuges. Nur mit Euch war es ein schönes Fest. Ein paar Bilder findet Ihr im Anhang sowie auf der Homepage. Da es schon wieder losgeht, möchten wir zur Versammlung der Oehde im September einladen. Wir treffen uns am Freitag, den 13.09.19 um 20:00 Uhr im Vereinsheim.

  • Schwelm
  • 08.09.19
Kultur
20 Bilder

Männerträume
Das Körbchen kann ich mir gerade noch erlauben, nur der Rest macht mir noch Sorgen!

Bean 16-80 HP Super Sports Dieses Fahrzeug wurde 1927 neu als Chassis von der Fa. BEAN Cars Ltd. Tipton, Dudley (GB) an Sandford & Morgan geliefert, die eine extrem leichte und sportliche Karosserie bauten. Von diesem Modell wurden nur vier Fahrzeuge gebaut, um sie bei Sport- und Rennveranstaltungen einzusetzen. Als Motor, wurde ein Meadows Motor mit 3,0 Ltr. eingesetzt. Das Fahrzeug wurde in der Zeit von 1986 bis 1988 bei der Fa. Vintage Motor & Energineering Company in Adilate (Australien)...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.19
  • 1
  • 1
Sport
Die Spieler des S.V. Neukirchen haben die Spiele gegeneinander genossen. Die älteren wurden von den jüngeren dabei ordentlich herausgefordert. | Foto: S.V. Neukirchen

Die Tennisabteilung des S.V. Neukirchen testete sich selbst
Da sahen die Alten alt aus

In einem Tennis-Doppelturnier beim S.V. Neukirchen standen sich Herren älterer und jüngerer Jahrgänge nach dem Motto „Alt gegen Jung“ gegenüber, wobei die Älteren sich das wohl leichter vorgestellt hatten. Als sie nach einigen Spielrunden immer noch chanchenlos waren, wurde in „gemischten Doppeln" weitergespielt, um die Partien ausgeglichener zu gestalten. Es war eine sehr harmonische Veranstaltung, bei der alle Teilnehmer und Zuschauer viel Spaß hatten, der sich auch nach Beendigung der Spiele...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.09.19
Kultur

Keine Langeweile im Hagenbusch
Zirkusspaß für Kids in den Herbstferien

Kaum sind die Sommerferien vorbei, werden auch schon die Herbstferien ins Auge gefasst. Damit auch da keine Langeweile aufkommt, können Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren im Jugend- und Kulturzentrum Hagenbusch vom 14. bis 18. Oktober und vom 21. bis 25. Oktober mit dem pädagogischen Kinderzirkus pompitz die Zirkuswelt kennen lernen. Gemeinsam werden die Grundlagen in den Disziplinen Akrobatik, Jonglage, Laufkugel- und Drahtseilartistik, Clownerie, Zauberei und Fakirtechniken erprobt. Im...

  • Marl
  • 08.09.19
Politik
pixabay

Hundeschwimmbad auch in Düsseldorf?

Düsseldorf, 6. September 2019 Normale Schwimmbäder sind für Hunde nicht zugänglich. Sie sind z.B. nicht hundegerecht, es gibt kein Hundeerfahrenes Personal oder man möchte aus Hygienegründen nicht, das Hunde dort schwimmen. Das Schwimmen Hunden Spaß macht, ihre Gesundheit fördert oder auch hilft, wieder herzustellen, ist bekannt. In den letzten Jahren wurden in Deutschland Schwimmbäder für Hunde gebaut. Am Ende der Freibadsaison erlauben immer mehr Betreiber, dass am letzten Öffnungstag auch...

  • Düsseldorf
  • 06.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Neuer Witz? 
Weg mit den alten Klamotten.

Gibt's was Neues?
Witze sind oft alte Klamotten - hast du Neue?

Manche Witze sind alte Klamotten... vieleicht lieferst du ja etwas frisches. .. Warum ist der Donat zum Zahnarzt gegangen? Um eine neue Füllung zu bekommen! Warum trinken Veganer kein Leitungswasser? Weil es aus dem Hahn kommt! Wie war die Stimmung in der DDR? "Sie hielt sich in Grenzen." Ehemann: ,, Du hast doch einen Vogel" Ehefrau: Ich weiß, mein Spatz. Wie unterscheidet man deutsches Bier und einen holländischen Elfmeter: Das deutsche Bier geht immer rein. 129 % der Leute übertreiben völlig...

  • Bochum
  • 06.09.19
  • 64
  • 6
Sport
3 Bilder

Inklusion im Sport
U 17-Nationalmannschaft zu Gast beim DJK Franz Sales Haus

Großes Hallo im Sportzentrum Ruhr an der Steeler Straße: Hier war am 3. September 2019 die U 17-Fußballnationalmannschaft zu Gast, um einen Einblick in den inklusiven Sport zu erhalten. Im Rahmen der Aktion „#Herzzeigen“ besuchten die DFB-Junioren die integrative Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus und waren auch gleich aktiv mit am Ball. Den besonderen Charakter des Vereins, in dem seit vielen Jahren Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben, machte Ewald Brüggemann,...

  • Essen-Steele
  • 05.09.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

6 Bilder
  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton. Zur Zeit ausgebucht, das heißt keine Neuaufnahmen möglich!

  • 20. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.