Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft

Mein Herzenssache-TIP für MUTTERTAG und so...

Ein besonderer Muttertagssausflug für alle, die Musik und Kinder lieben.EINTRITT FREI. Beim Auftritt des Mehr-Generationen-Chors am 10.6. zum gemeinsamen Sommersingen unter freiem Himmel im Hafen Xanten stehe ich auch auf der Bühne. Wer beim gemeinsamen Weihnachtssingen dabei war, weiß wie toll das war. Kostenlose Liederhefte, damit es mit dem Mitsingen auch ganz easy klappt, gibt es vor Ort.

  • Wesel
  • 08.05.17
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft
Georg Wilsberg (Leonard Lansink) nahm sich kurz Zeit für ein paar Worte
12 Bilder

Emmerich - Kleve - Münster: Ein Tag ohne Weidezaunpfähle - dafür aber mit Wilsberg in Münster

Geplant war am vergangenen Freitag ein Besuch mit lieben Freunden aus dem Allgäu in Münster bei unserem Sohn. Nach dem Kaffee ging es zum Aasee, dann in die Innenstadt, zum Dom und zum Abschluss zum Antiquariat von Michael Solder an der Überwasserkirche. Wir sind alle eingefleischte ,,Wilsberg-Folger''. Am Antiquariat angekommen gab es eine überraschende Unterbrechung, schon aus der Entfernung sahen wir, da stand an der Hausfassade ,,Antiquariat Wilsberg'' und wir huschten unverhofft in den...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.04.17
  • 32
  • 31
LK-Gemeinschaft
Antoine Monot,Jr. beim Dreh für die neue Comedyserie "Knallerkerle" (Sat1) in der ich wohl in mehreren Folgen u.a. auch mit Dibsy auftauche
3 Bilder

Meine Promigalerie

Meinen „Job“ als Komparsin liebe ich. Jeder Moment am Set ist ein Erlebnis der besonderen Art: Eintauchen in eine andere Welt. Oft habe ich vorab keinerlei Infos, um welchen Film es geht und welche Schauspieler mitwirken. Am Set angekommen steht dann z.B. plötzlich Antoine Monot, Jr. vor dir und grüsst dich freundlich (Sendestart Knallerkerle ab 14.4. auf Sat1). Oder du schlenderst nachts um 3 Uhr nach dem Dreh im Schwimmbad amüsiert neben Hendrik Duryn (Der Lehrer), wir beide im Bademantel und...

  • Wesel
  • 02.04.17
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Windschutzscheiben in individueller Sehstärke

Tolle Neuigkeiten für Brillenträger ab April 2017. Wie der niederländische Ableger eines bekannten Brillenherstellers mitteilt, gibt es künftig auf Rezept Windschutzscheiben in der passenden Sehstärke. Die Entwicklung dieser Neuheit sei in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Produktentwicklung an der Universität London gelungen, hieß es. Ganz egal, wie viele Dioptrien ein Fahrer habe, jeder könne mit diesen Scheiben fortan ohne Brille fahren. Für kurze Zeit gebe es sogar ein Sonderangebot:...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.17
  • 35
  • 22
Überregionales
Okay...schauen wir uns an.
10 Bilder

Von Bochum nach Essen-Freisenbruch ♡

Ein dichtes Radfahrnetz von 1200 Kilometern Länge durchzieht das gesamte Ruhrgebiet und da ist natürlich erforderlich einiges davon abzufahren. Prima ausgebaute ehemalige Bahntrassen und landschaftliche schöne Kanalüberwege verbinden Industrie Denkmäler und Besucher Highlights und sorgen für Radler Spaß ohne ende . So landeten wir doch glatt im östlichen Teil von Essen in Freisenbruch. Hier fanden wir abseits der Radwege eine bunte Mischung an alten Bauernkotten liebevollen restaurierten...

  • Bochum
  • 29.03.17
  • 94
  • 15
Kultur
112 Bilder

Monheimer Rosenmontag 2017 – ein Fest der Farben

Der Herrgott muss ein ausgemachter Jeck sein. Beeindruckt vom diesjährigen Rosenmontagszug, ließ er sein Antlitz leuchten und schickte den Monheimer Karnevalisten ein wenig Sonnenschein zum Gruß. Zu Recht, denn der „Zoch“ war ein Fest der Farben, der Sinne und der Fantasie. Und eine neue Erkenntnis gab es noch als i-Tüpfelchen dazu: Die Monheimer Chrisboomschmücker bewiesen, dass sie nicht nur Weihnachten, sondern auch einen Karnevalswagen der Superklasse auf die Räder stellen können. Hier ein...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.17
  • 2
  • 1
Kultur
98 Bilder

Monheim-Baumberg im Karnevalsfieber

Sonntag, 11:11 Uhr: Der Himmel meinte es wieder gut, die Jecken blieben trocken. Mit prall gefüllten Kamellesäcken machten sie sich auf den Weg. Hier ein paar Bilder vom "Zoch" 2017.

  • Monheim am Rhein
  • 27.02.17
Kultur
35 Bilder

Rathaussturm in Monheim am Rhein

Nach der Erstürmung des Rathauses startete im Ratssaal die schweißtreibende, heiße Phase der Karneval-Session zunächst mit einem gepflegten, jecken Stuhlgang. Es folgte jede Menge närrisches Gedöns und eine postfaktische Trump-Rede an die närrische Weltöffentlichkeit in Monheim und Monheim herum. Schließlich war das jecke Volk nicht mehr zu halten und düste, düste im Sauseschritt hinaus, um vor dem nahenden Sturmtief schnell noch das berüchtigte Borstenvieh rauszulassen.

  • Monheim am Rhein
  • 25.02.17
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Karneval, die Welt steht Kopf, nichts geht mehr!

Alle Jahre wieder steht am Niederrhein und nicht nur hier die Welt auf dem Kopf: Nichts geht mehr seinen normalen Gang. Stattdessen wird marschiert, gesungen, getanzt, geküsst und geschunkelt auf den Straßen und in Kneipen und Festsälen. Die Narren stürmen die Rathäuser und Karnevalsprinzen übernehmen die Macht, von Weiberfastnacht bis zum Aschermittwoch: Es ist Karneval! Die Rheinländer führen ihren unbändigen Drang zu feiern auf eine lange Tradition zurück. Schon in der Antike seien ungefähr...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.02.17
  • 28
  • 26
Überregionales

Führung durch die Villa Hügel gecancelt!

Hallo Leute.... wie denkt Ihr darüber - Antworten in den Kommentarfeldern erbeten! Sehr geehrter Herr Ruszkowski, am 6. Januar 2017 haben Sie für den 10. Juni 2017 unter Buchungsnummer 2017/VH/000019 eine Standardführung durch die Villa Hügel gebucht. Wie Ihnen möglicherweise bekannt ist, befindet sich die Villa Hügel in Privatbesitz. Gelegentlich macht der Eigentümer von seinem Recht Gebrauch und lässt das Haupthaus der Villa Hügel für eigene Zwecke schließen. Dies ist leider auch vom 9. bis...

  • Essen-Süd
  • 01.02.17
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Bürgerreporter plötzlich mitten drin...und natürlich gab es einen Bericht und ein tolles TV Event...
60 Bilder

Bürgerreporter unterwegs
Wer oder was ist ein BürgerReporter ?

Bürgerreporter sind Menschen wie Du und ich, die mit Digitalkamera oder Handy Fotos machen. Oft bevor die professionellen Medienvertreter vor Ort sind, sie haben oft recht gute Ideen und setzen sie um. Bürgerreporter nehmen mit - du kannst dabei sein - ganz nah. Ein Bürgerreporter sollte Grenzen wahren keine Persönlichkeitsrechte verletzen. Jeder der grenzwertige Situationen bildlich festhält, sollte sich überlegen was zeige ich dort. Gerade regionale Ereignisse sind es, die von uns...

  • Bochum
  • 14.01.17
  • 161
  • 19
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Ich stehe, solltet ihr wissen, am schönen Niederrhein, an einer kleegrünen Wiese und habe mein Unterteil in das bisschen Erde und in den Lehmboden verankert. Ich wollte zwar immer groß und schön werden, blieb aber relativ klein, der Wind fegt durch mein Haar, wenn er auf den Rhein zu bläst, Die Sonne wärmt mich nur bis zum Mittag, bevor sie hinter den Bäumen verschwindet. Eines schönen Tages an einem schönen Vorfrühlingsmorgen, als die Erde vom Weidegras zu mir herauf duftete, die Drosseln ihr...

  • Kleve
  • 08.01.17
  • 26
  • 27
Kultur
5 Bilder

Frühjahrsevent in der Villa Hügel - Wer macht mit?

Sehr geehrte Herr Ruszkowski, haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Villa Hügel. Gerne organisieren wir Ihnen für den 3. oder 10. Juni 2017 private Gruppenführungen. Mit wie vielen Personen rechnen Sie? Wir können in unseren Überblicksführungen max. 20 Personen pro Gruppe aufnehmen, in den thematisch ausgerichteten Führungen max. 15 Personen. Eine Übersicht aller Führungsangebote finden Sie auf unserer Webseite. Die ersten Führungen beginnen um 10.15 Uhr, die letzten...

  • Essen-Süd
  • 03.01.17
  • 55
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Meine Weihnachten 1963 und ich war so schlau!

Damals hielt ich mich schon für super schlau und damals war ich gerade 8 Jahre alt. Ich wusste, dass meine Eltern zwei Wochen vor Weihnachten im Spielzeugladen gewesen sind, wo ich mit meiner großen Schwester uns die Nasenspitzen an der vereisten Außenscheibe kühlten und staunend die Auslage mit den bunten Holz- und Blechspielzeug betrachteten. Was war das schön, Autos fuhren kreuz und quer, eine Eisenbahn drehte ihre Runden und überall lagen Baukästen herum. Noch nicht ganz sattgesehen, kamen...

  • Essen-Süd
  • 10.12.16
  • 22
  • 17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Hier ist wieder der Muckie!

Der kubanische Wirbelwind entwickelt sich prächtig und es ich schon merkwürdig, das selbst ich mich an einen Hund gewöhnen kann, da mir diese Tiere nie wirklich etwas bedeutet haben. So langsam gewöhne ich mich, auch wenn es nicht unser Hund ist, er aber so einige Zeit bei uns verbringt an ein Leben mit dem Havanesen. Ach gestern hat er den ersten Weidezaunpfahl angepinkelt und dann das ... keine Kamera und kein Handy dabei ... in diesem Sinne einen guten Start in die Woche!

  • Emmerich am Rhein
  • 04.12.16
  • 22
  • 25
LK-Gemeinschaft
Mein ELCH-BECHER... da trinke ich oft Kaffee draus!
35 Bilder

Herzlichen Dank für die vielen Geburtstagswünsche Und dann noch... einen schönen 2. Advent-Sonntag

* Kaum zu glauben, aber tatsächlich wahr... jetzt ist die Bruni schon 1 Woche 60 Jahr!!! ♫♫♫ Die liebe GUDRUN hatte so einen tollen Glückwunsch - mit vielen witzigen Bildern - eingestellt. Darüber (und über jeden einzelnen Glückwunsch dort - habe ich mich riesig gefreut! Aber, das war noch nicht alles... ich habe gestaunt, als ich das hier las... Da hat die liebe ANA mir auch zur Feier des Tages einen Beitrag gewidmet; und sooo viele haben auch dort kommentiert! Herzlich auch hier erst einmal...

  • Düsseldorf
  • 04.12.16
  • 34
  • 23
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: WDR 2 - Der Sender ist einer meiner Wegbegleiter!

Heute Morgen ... richtig kalt war es als ich das Auto um 6.10 Uhr aus der Garage holte und dann wie an jedem Tag die gleichen Handbewegungen: Radio einschalten, Fenster runter und mitsingen ... heute Morgen zu Silbermond: Das bringt gute Stimmung und muss beim Autofahren sein. Zuhause höre ich auch Radio, aber im Auto hat es eine besondere Wirkung auf mich. Das Radio ist mein Beifahrer. Hierbei empfinde ich Leichtigkeit, gute Unterhaltung und fühle mich nicht alleine. Der Moderator erzählt mir,...

  • Kleve
  • 28.11.16
  • 22
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.