Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Überregionales

Selm wird zum 11. mal zur Musikmeile

Die 11. Selmer Kneipennacht am 24.03.2018 macht Selm wieder zur Partymeile. 12 Bands in 9 Kneipen versprechen einen tollen Abend und viel Spaß. Christoph Krevert und Jürgen Suer haben sich auch in diesem Jahr wieder viel einfallen lassen, um den Besuchern ein buntes, interessantes und vor allem unterhaltsames Musikprogramm in Selm bieten zu können. Bis auf eine kommen 11 neue Bands auf die Besucher zu. Auch bei der 11. Selmer Kneipennacht vertraut man auf die bewährte Mischung der Bands und...

  • Lünen
  • 22.02.18
LK-Gemeinschaft
Vorstellung der Loreley-Guido Westermann begeistert nicht nur das Publikum-nein sie machen sogar mit :-)
288 Bilder

Karneval 2017 / 2018 in Hagen - Nachlese

Karneval in Hagen ist langweilig, sagen viele. Das Gegenteil kann man jedoch hier jetzt mal sehen. Dies ist eine Nachlese mit meinem eigenen Kommentar. Viele werden sich wieder erkennen, vielleicht auch meinen weshalb so ein Foto. Die Session hat schon nicht so gut angefangen. Hagen hatte kein Prinzenpaar, eine Katastrophe für jede Stadt. Selbst die Bildzeitung hat berichtet und das heißt schon etwas. Aber Hagen wäre nicht Hagen wenn man nicht doch ein Prinzenpaar finden würde. Das hat Hagen...

  • Hagen
  • 22.02.18
Kultur

Und es hat Dong gemacht

Im Jahr 1874 wurde die Holländermühle mit Steert und Segelgatterflügeln als Ersatz für die ältere Bockmühle errichtet. Fast 100 Jahre später, genauer gesagt im Jahr 1962 wurde sie stillgelegt, in den 80er Jahren restauriert und wird heute als Wohnmühle genutzt. Wer mit Dong eher was Musikalisches assoziiert, dem sei gesagt: Auch in diesem Jahr findet das Dong Open Air vom 12.-14.07. wieder auf dem Gipfel des Dongbergs (Halde Norddeutschland) statt! Diesmal auch dabei ist die New Yorker Band...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.02.18
  • 15
  • 9
Ratgeber
27 Bilder

Nicht nur etwas für Suppenkasper

Jeden Samstag ein Süppchen; gegessen wird es in Grüppchen! Der Suppenplan von Gut Heimendahl für 2018 für die erste Jahreshälfte macht doch Appetit! 24.02. Linsensuppe 03.03. Erbsensuppe 10.03. Irish Stew und Gemüsesuppe 17.03.Chili con carne 24.03. Muhrejubbel (Möhreneintopf) 31.03. Gulaschsuppe 07.04. Erbsensuppe 14.04. Lamm-Bohnen-Suppe 21.04. Hühnersuppe 28.04. Chili con carne 05.05. Erbsensuppe 12.05.Muhrejubbel (Möhreneintopf) 19.05.Gemüsesuppe 26.05. Erbsensuppe zum Hoffest (26./27. Mai)...

  • Kempen-Tönisberg
  • 22.02.18
  • 4
  • 9
Kultur
5 Bilder

Vor einem Jahr wurde der Verbrecher gefangen

Heute ist es genau ein Jahr her, das man den Verbrecher dingfest machen konnte. In der Stadthalle Kamp-Lintfort hatte der Räuber Hotzenplotz die arme Großmutter beraubt und Seppl und Kasper machten es sich zur Aufgabe diesen zu überführen. Es war eine Theatervorstellung für Kindergärten und Grundschulen in Kamp-Lintfort, der mit unter das Motto fällt: Jedem Kind ein Theaterbesuch. Für meine Enkeltochter war es damals ein besonderer Tag. Theaterbesuch an ihrem Geburtstag. Heute geht es etwas...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.02.18
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bis dass der Tod sie scheidet: Brot und Fahrrad gehören zusammen!

Immer wenn ich Brot hole ...

Immer wenn ich Brot hole, fahre ich mit dem Fahrrad durch den Wald. Insgesamt bin ich knapp eine Stunde unterwegs, deswegen gehört so eine Beschaffungstour reiflich überlegt. Per Häkchenkontrolle ist abzuklären:  - Regnet es auch nicht? - Habe ich denn Zeit? - Hat der Bäcker überhaupt offen? Natürlich könnte ich mir das ganze Theater auch sparen und wie jeder normale Mensch die Straße benutzen. Dann wäre die Sache auch binnen zwanzig Minuten erledigt. Aber ich liebe die Tour und habe richtig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.18
  • 36
  • 18
LK-Gemeinschaft
Foto: Robert Recker

Schmitzenklasse in Hagen - Stadtanzeiger verlost 3x2 Freikarten

Karten für Ralf Schmitz gewinnen Ralf Schmitz - Komiker, Autor, Moderator, Schauspieler, Synchron-Sprecher und Musiker in Personalunio - kommt mit seinem mittlerweile sechsten Live-Programm am Freitag, 2. März, um 20 Uhr in die Stadthalle Hagen. Das wird ein Fest! Und der Stadtanzeiger Hagen verlost 3x2 Freikarten plus ein kleines Geschenk für die Gewinner. Sein Bühnenprogramm bietet Improvisation pur, locker aus dem Ärmel geschüttelte Pointen und natürlich jede Menge Spaß. Kurzum: Ein Marathon...

  • Hagen
  • 22.02.18
LK-Gemeinschaft
Ehrgeiz und Spaß vereint: Bereits im vergangenen Jahr war die Eisstock-Challenge ein großer Erfolg. | Foto: Archivfoto: Heike Cevellera

Erste Runde der Sparkassen Eisstock Challenge 2018: Trainingslager in der Neutor Galerie am 24. Februar - Jetzt anmelden

Bald ist es wieder soweit, vom 21. April bis 26. Mai findet wieder die heißeste Eisstock Challenge der Welt statt. Viele Teams haben sich schon angemeldet. Die Vorrunden für das 4er-Mannschafts-Turnier finden am Samstag, 21. April, in Hiesfeld und 28. April, am Altmarkt in Dinslaken statt. Das Jedermann-Doppel-Turnier startet am Sonntag, 22. April, in Hiesfeld und am 29. April am Altmarkt in Dinslaken. Zum großem Finale treffen sich alle Finalisten am 26. Mai vor der Neutor Galerie im Rahmen...

  • Dinslaken
  • 21.02.18
Kultur
Die Band Billman mit Klaus Osterloh spielt am 23. Februar in der Kunsthalle. Foto: Stadt

Jazz und Kunst: Am 23. Februar in der Kunsthalle Recklinghausen

Das nächste Konzert in der Reihe "Jazz in der Kunsthalle - Die Sparda Lounge" findet am Freitag, 23. Februar, um 18 Uhr statt. Am Konzertabend ist zugleich ein Besuch der aktuellen Ausstellung mit Werken des aus Recklinghausen stammenden Malers Markus Willeke möglich. Wer möchte, kann etwas eher kommen und das Wochenende mit einer informativen Führung durch die Ausstellung einläuten. Um 17.15 Uhr lädt Kerstin Weber zu einem Rundgang ein. Zu hören sind diesmal Jazz-Standards in farbenreicher...

  • Recklinghausen
  • 21.02.18
Kultur
9 Bilder

Villa Waldfrieden

Die Villa wurde von 1946 bis 1949 nach Entwürfen des Architekten und Malers Franz Krause für den Wuppertaler Lackfabrikanten Kurt Herberts, der hier bis zu seinem Tode im Jahr 1989 lebte. Das Gebäude stand einige Zeit leer und zu bewissen Anlässen fanden hier auch gezielt Events statt. Im Jahr 2006 wurde die Villa mitsamt Park von dem in Wuppertal lebenden Künstler Tony Cragg erworben und gehört heute zum Ensemble des Skulpturenparks Waldfrieden. Die Dauerausstellung mit wechselnden Skulpturen...

  • Essen-Werden
  • 20.02.18
  • 3
  • 15
Kultur
10 Bilder

Klusenkapelle St. Aegidius

Erbaut wurde die Kapelle noch vor 1300 für eine Einsiedelei (Kluse) und Aussätzigenstation. Erstmals wurde sie im Jahr 1359 urkundlich erwähnt. Der hl. Aegidius, einer der vierzehn Nothelfer, ist der Kirchenpatron ( Die vierzehn Nothelfer sind vierzehn Heilige aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe besteht nach der sogenannten Regensburger Normalreihe aus drei weiblichen und elf männlichen Heiligen, von denen alle bis auf den hl. Ägidius als Märtyrer starben). Seit 1777 finden hier...

  • Essen-West
  • 20.02.18
  • 4
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Die Musikvereinjugend beim Schlittschuhlaufen.

Musikvereinjugend on Ice

Wie jedes Jahr ging auch wieder ein Jugendausflug des Musikvereins Menzelen nach Grefrath in das Eissportcenter. In diesem Jahr waren auch erstmalig ein paar der neugegründeten MusiKids 2018 beim Ausflug dabei. Insgesamt kam der Musikverein auf 46 aktive Jugendliche und Kinder, die an dem Ausflug teilnahmen. Dies sind deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. ‘‘ Wir hatten alle zusammen Spaß und das Wetter spielte auch einfach super mit‘‘, so die Jungendwartin Ann-Marleen Wanders....

  • Alpen
  • 20.02.18
LK-Gemeinschaft
Björn Heuser freut sich auf ein kölsches Mitsingkonzert. | Foto: Ela Zander

Kölsches Mitsingkonzert mit Björn Heuser

Björn Heuser lädt am Samstag, 3. März, um 20 Uhr zum kölschen Mitsingkonzert in die Aula am Berliner Ring 8 ein. Heuser ist einer der fleißigsten kölschen Musiker – seine Mitsingkonzerte sind inzwischen fast schon Kult. Nur begleitet mit einer Gitarre stimmt er die größten Hits der Bläck Fööss, Höhner und vieler anderer Bands an. Tickets gibt es im Vorverkauf für 18 Euro bei Marke Monheim, Rathausplatz 20. An der Abendkasse kosten die Karten 20 Euro.

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.18
LK-Gemeinschaft
50 Bilder

Mach doch mal was in blau

Der Blaue Reiter war ein Zusammenschluss von Malern des Expressionismus und für Pablo Picasso war seine blaue Periode eine wichtige Episode seines Schaffens. In der Fotofrafie spricht man von der blauen Stunde, wenn in den Abend- und Nachtstunden reizvolle Aufnahmen entstehen sollen. Die blaue Stunde ist nicht, wie man vermuten könnte, exakt eine Stunde lang. Sie ist je nach geografischer Lage und Jahreszeit zum Teil nur wenige Minuten lang, manchmal wird es gar nicht richtig dunkel, wenn man...

  • Essen-Werden
  • 19.02.18
  • 15
  • 13
Natur + Garten
Farbenspiel
8 Bilder

Farbe bekennen oder einfach nur .... Raum für Fantasie

Farbe bekennen ist eine typisch deutsche Redensart und sagt ganz einfach nur eines aus: sich zu einer Meinung und Sache offen - ehrlich - aber auch mit Anstand zu bekennen. Wer hätte gedacht das diese Wendung  aus dem Bereich des Kartenspieles kommt denn es gab dort so eine Art ... Farbzwang .... Umgangssprachlich .... seine wahre Meinung länger zurückhalten -  aber dann ....   doch bei diesen Fotos ist Farbe bekennen einfach nur irre schön ... Raum für Fantasie .... Welcome ...  

  • Bochum
  • 18.02.18
  • 26
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Borussia Düsseldorf Manager Andres Preuss (li.) und der Vorsitzende der Gerresheimer Bürgerhilfe Hans Küster
4 Bilder

Geldsegen für die Gerresheimer

Spendenempfänger zu Gast bei der Bürgerhilfe Alle Spendenempfänger der Gerresheimer Bürgerhilfe kamen der Einladung des Vorsitzenden Hans Küster nach. So nach und nach treffen sie ein und der kleine Saal des Heyebades füllt sich merklich. Diesmal hatte der Vorsitzende der Bürgerhilfe nicht wie die Jahre zuvor in die Sana Klinik Gerresheim geladen, sondern in die städtische Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Heyebad im südlichen Stadtteil. Es sollte spannend werden, was die Menschen so alles...

  • Düsseldorf
  • 18.02.18
Ratgeber
33 Bilder

Gartenkunst

In China unterscheidet man grundsätzlich zwei verschiedene Stilrichtungen der Gartenanlage. Der nördliche oder auch kaiserliche Stil ist geprägt durch gewaltige Ausmaße und kostbare Materialien wie Marmor oder bunt glasierte Dachziegel. Der Chinesische Garten der Ruhr-Universität entspricht dem südchinesischen Stil: schlichte Materialien - Naturstein - Holz und Ziegel - und zurückhaltende Farben weiß, schwarz, grau und dunkelrot. Diese eher kleinen Gärten mit ihrer poetisch-malerischen Szenerie...

  • Bochum
  • 18.02.18
  • 5
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

Winterimpression in der Heide

Die Dingdener Heide war bis Mitte des 19. Jahrhunderts eine ausgedehnte, feuchte Heidelandschaft mit Hochmooren. Das Gesicht der Landschaft hat sich im Laufe der Geschichte mehrfach verändert, Heide wurde zu Wald, Wald wieder zu Heide. Nach einem großflächigen Brand, wurde der Wald fast restlos vernichtet und die Land- und Viehwirtschaft nahmen Besitz von dem Gebiet. Mit weitläufigen Rad- und Wanderwegen, bietet das NSG Dingdener Heide der ganzen Familie ein ideales Ausflugsziel.

  • Hamminkeln
  • 18.02.18
  • 5
  • 11
Vereine + Ehrenamt

Fußballturnier 2018: Mannschaften noch gesucht

Traditionelles Fußballturnier der Jungen Union findet am 25. März statt Das traditionelle und bei Hobby-Mannschaften in Langenfeld und Umgebung sehr beliebte Hallen-Fußballturnier der Jungen Union steht mit seiner mittlerweile 13. Auflage wieder vor der Tür. Das Turnier findet am Sonntag, 25. März, von 9:30 Uhr bis circa 18 Uhr in der Halle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums, Auf dem Sändchen 24, in Langenfeld statt. Es sind noch Startplätze frei, sodass Anmeldungen weiterhin entgegen genommen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.18
Sport

Es ist mal wieder Winterolympiade

Es war das Jahr 1980, als der damalige Sportreporter Bruno Morawetz bei den Olympischen Winterspielen in Lake Placid bei der Live-Reportage des 15-km-Skilanglaufs immer wieder ausrief: "Wo ist Behle?".

  • Essen-Werden
  • 17.02.18
  • 2
  • 6
Überregionales
Viel Action gibt's im Bike&Skatepark. Foto: Veranstalter

Von BMX-Action bis Poetry-Slams

Auch in diesem Jahr geht die Jugendkulturoffensive REspect4you mit einem breit gefächerten Programm an den Start. Die Angebote richten sich an junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren. Es gibt Poetry Slams, einen Graffiti-Workshop, Theateraufführungen und die REspect4you-Autorennacht. Im Rahmen der landesweiten Veranstaltung "nachtfrequenz18 - Nacht der Jugendkultur" ist Recklinghausen mit zwei Veranstaltungen dabei. Im Bike&Skatepark findet eine Rollschuhdisco unter Flutlicht statt. Für die...

  • Recklinghausen
  • 17.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Warum die meisten Menschen über Ostern lieber nach Rom fliegen, anstatt die Ortschaft Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch aufzusuchen liegt vielleicht daran,

dass zu Ostern in Rom der Papst auf dem Balkon steht und in Llanfairp......... nicht einmal ein Zungenbrecher zu sehen ist. Übrigens, der Ortsname erklärt sich wie folgt: „Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll) und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (ogo goch).“

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
  • 8
  • 3
Kultur
6 Bilder

Der Große Kniende

Wenn er seine menschlichen Figuren und Köpfe aus einem Holzblock schlägt, oder sie, wie für den "Großen Knienden" , aus Gips fertigt, um sie dann in Bronze zu gießen, dann spricht man zu Recht von einem echten Balkenhol, Stephan Balkenhol. Die Skulptur, der Große Kniende, mag die älteren Betrachter eher an den berühmten Kniefall Willi Brandts in Warschau erinnern. Auf jeden Fall hat die Arbeit eine politische Dimension, war ihr Entwurf doch ein Wettbewerbsbeitrag für das Freiheits- und...

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
  • 4
  • 9

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

6 Bilder
  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton. Zur Zeit ausgebucht, das heißt keine Neuaufnahmen möglich!

  • 20. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.