SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Auf Bildern gibt es viel zu entdecken(Foto:Heiko Hanewinkel)
10 Bilder

Waende Südost: Spannende Kunst im öffentlichen Raum

Am Samstag, den 24.08.2013 bot die SPD Huttrop/Südostviertel einen Bürgerspaziergang an den Waende Südost an. Diese befinden sich auf 3,8 km entlang den Schallschutzwände der Hauptschlagader des Reviers A40 in den Essener Stadtteilen Südostviertel und Huttrop. Ein vergleichbares Projekt gibt es in Berlin mit der East Side Gallery auf der Berliner Mauer. Als prominente Teilnehmer waren SPD-Kulturexperte Oliver Scheytt, der in Kulturfragen Peer Steinbrücks Kompetenzteam angehört, sowie der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.13
Kultur
Rainer Migenda and Friends.Foto:Kurt Gritzan
38 Bilder

5.Musik-Revue

Geschätzte fünfhundert Besucher trafen sich am Freitag zur 5.Musik-Revue auf dem Schillerplatz in Gelsenkirchen-Feldmark.Rainer Migenda and Friends begeisterten das Publikum mit Hits aus den 60/70 und 80er Jahren. Am heutigen Samstag wird die Musik-Revue mit Rockmusik fortgeführt.Erwartet werden The Chains,beginn um 19:30Uhr . Präsentiert von der SPD Feldmark, in Zusammenarbeit mit Rolf Wagemann.

  • Gelsenkirchen
  • 24.08.13
  • 1
Überregionales

Terminhinweis: 34. Lyrik- und Prosaabend der ASF Hünxe (13. Juni, 20 Uhr)

"Weltverbesserer!“ so lautet das vielversprechende Thema, dem sich Bärbel Knorth, Gerda Wolterhoff und Stelten Karl (als Gastleser) widmen. Die musikalische Umrahmung gestaltet Christiane Quade-Hülser mit der Querflöte. Der Hünxer Lyrik- und Prosaabend, der zweimal im Jahr von den Hünxer SPD-Frauen organisiert wird, findet in diesem Frühjahr am Donnerstag, den 13. Juni um 20:00 Uhr im Blockhaus an der Kapelle in Hünxe.

  • Hünxe
  • 11.06.13
Kultur
Tag des Kindes auf Consol
24 Bilder

Tag des Kindes 2013

Am Tag des Kindes zeigten die Falken-Ortsverbände ihre Aktivitäten auf dem Gelände der Zeche Consol.

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.13
  • 4
Überregionales
Die Essener Tafel verteilt Kartoffelsuppe
10 Bilder

Essenes lange Tafel-oder Essen rettet Lebensmittel

Als Initiatoren für diese Aktion steht der Bundesverband Deutsche Tafel e.v sowie die BMLEV-Initiative Zu gut für die Tonne! heute auf dem Willy Brandt Platz, dieser Veranstaltung voraus gegangen Tagen Aktionen von Schulen wie die Hauptschule an der Wächtlerstrasse, der Bernetalschule die Essen aus geretteten Lebensmittel gekocht haben, dieses an Tagen der offenen Tür den Bürgern nähergebracht haben. Im Rahmen der heutigen Veranstaltung wurde deutlich wie viel jeder Bundesbürger im Durchschnitt...

  • Essen-Süd
  • 20.04.13
  • 3
Politik

Termin - ASF Hünxe: Lassen Sie sich doch mal was vorlesen!

AsF der SPD Hünxe | Terminhinweis Lassen sie sich doch mal was vorlesen! Der Lyrik- und Prosaabend der SPD-Frauen Hünxe unterhält Sie auch in diesem November wieder mit abwechslungsreichen Geschichten und engagierten Vorleserinnen. Gerda Wolterhoff und Bärbel Knorth haben zur großen Freude aller, auch diesmal wieder Unterstützung von Karl Neuköther, bekannt als Stelten Karl, bekommen. Ja, es gibt eine Fortsetzung von Lore und Harry (Stelten Karl und Bärbel Knorth) aus dem Buch von Elke...

  • Hünxe
  • 12.11.12
Politik
Wer wird der Kommunalfuchs 2012? Auch die SPD Gladbeck hat sich um den Titel beworben.

SPD bewirbt sich um den "Kommunalfuchs"

Bereits zum siebenten Mal wird der „Kommunalfuchs“ von der DEMO-Monatszeitschrift für Kommunalpolitik aus Berlin, für herausragende kommunalpolitische Leistungen verliehen. Bundesweit werden Beispiele für intelligente Kommunalpolitik prämiert. In der Kategorie „ Die beste kommunalpolitische Strategie einer Fraktion“ bewirbt sich die SPD-Ratsfraktion Gladbeck um den Kommunalfuchs 2012 mit Ihrem Projekt „Kunst und Kultur sind bei der SPD zu Hause“. Seit mehr als sechs Jahren stellt die...

  • Gladbeck
  • 08.10.12
Politik
Für gelungene Musikalische Unterhaltung sortgen einige Bands
5 Bilder

Hannelore Kraft auf Zeche Carl beim 32.Maifest

Auf der Zeche Karl fand am 1.5.2012 das Maifest statt, das zum sich 32 mal jährte ,dort waren 5000 Leute zu Besuch, den musikalischen Darbietungen die etliche Bands boten war gelungen ,gab es nationale Gerichte der verschieden Organisation. Die auf dem Gelände stattfinden Baumaßnahmen Liesen sich nicht verbergen .Das Wetter spielte erstaunlicher Weise mit .Auch waren Parteien und einige Gewerkschaften vertreten .So auch die SPD Altenessen die mit einem Stand vertreten war auf diesen Stand war...

  • Essen-Nord
  • 02.05.12
Kultur
Immer für lacher gut: Die Zwei aus der Südkurve. | Foto: Schmitz

Politik kann Spaß machen

"Kultur trifft Politik" war das Motto auf dem Alten Markt. Künstler und Gruppen der Dortmunder Szene präsentierten mit den Landtagswahl-Kandidaten der SPD ein abwechslungsreiches Programm. SPD-Vorsitzender Franz-Josef Drabig begrüßte auf dem Podium die Gäste zu einem Gespräch über die politischen Leistungen und Pläne der Kandidaten . Durch das Programm mit den "Zwei aus der Südkurve", Franziska Mense-Moritz und Martin Eickmann (Bild) vom Geierabend-Ensemble führte der "Steiger" Martin Kaysh....

  • Dortmund-City
  • 25.04.12
Kultur
Foto: Screenshot dibo von www.kulturkenner.de, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW

Norbert Meesters über Kulturkenner.de: Täglich wissen, was läuft

Ob Schauspiel, Literatur, Oper, Film, Konzert, Kunst oder Tanz – unter www.kulturkenner.de kann man sich jetzt noch schneller und einfacher über die zahlreichen Kulturtermine in Nordrhein-Westfalen informieren. „Das Kulturportal für NRW zeigt nicht nur täglich, was läuft. Es macht auch Lust auf Kunst und Kultur. Mit interessanten Bildausschnitten. Allen, die am Wochenende noch nicht wissen, was sie machen sollen, kann ich nur empfehlen: unbedingt mal reinschauen“, sagte der Kulturpolitiker und...

  • Wesel
  • 27.02.12
Kultur
Hatten viel Spaß: Bettina Szelag mit dem Schlagzeuger und musikalischen Leiter des Geierabends Andreas Ruhnke

Bettina Szelag ist bekennender „Geierabend“- Fan

Seit den Anfängen des Dortmunder Kult-Programms „Geierabend“ - damals noch in den kleinen, eher intimen Räumen des Theater Fletch Bizzel - hat Bettina Szelag, Sprecherin der CDU-Fraktion im Kultur- und Bildungsausschuss der Stadt Herne, keines der Programme ausgelassen. Szelag: „In diesem Jahr ist ja Herne die Partnerstadt des Geierabends und taucht immer mal wieder in den Sketchen auf. Da war es für mich natürlich Ehrensache, mir das neue Programm anzusehen. Und die Tegtmeier-Parodie war...

  • Herne
  • 13.02.12
Kultur
Foto: So sieht der Innovationspreis des Jahres 2012 aus. Geschaffen von der Künstlerin Claudia Lüke wird der Preis quasi in jedem Jahr „neu erfunden“. Foto: Privat

„GE hat einiges zu bieten... Man muss nur den Blick darauf lenken“

Eigentlich gibt es den Innovationspreis der SPD bereits seit 2004, aber... Er ist zwischenzeitlich dem Superwahljahr und organisatorischen Problemen zum Opfer gefallen. Nun wird er wiederbelebt und ist auf die nächsten zehn Jahre gesichert. Von Silke Sobotta GE. „Die Idee stammt von Hans Frey, unserem früheren SPD-Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten. Und diese Idee ist einfach zu schade, um sie in der Versenkung verschwinden zu lassen“, erklärt die SPD-Unterbezirksvorsitzende Heike Gebhard....

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.12
Kultur
6 Bilder

Stadtbücherei, Zweigstelle Bottrop-Boy geschlossen

Gestern am 20.12.2011 trotz Wiederstand gegen den Schliessung der Stadtbücherei Zweigstelle Bottrop-Boy geschlossen. Voriges Jahr wurde der Stadtteilbücherei in Bottrop-Eigen geschlossen. Der Rat der Stadt Bottrop hat am 15. November 2011 in seinen Sitzung beschlossen, die Bücherei in der Boy zu schließen. Gegen die Schließung haben gestimmt: die Grünen, die DKP, die ÖDP, DIE LINKE sowie die SPD-Ratsmitglieder Franz Ochmann, Josef Weiner und Michael Schajor. Für die Schließung haben alle...

  • Bottrop
  • 21.12.11
Kultur

Fürchten bei Fingerfood - Krimilesung mit Dr. Walter Wehner

2. Veranstaltung der SPD-Reihe "Kultur im Iserlohner Norden" Nach dem Riesenerfolg mit der Auftaktveranstaltung "Änne aus Dröpplingsen" heißt es im Iserlohner Norden nun "Fürchten bei Fingerfood". Wer gerne Krimis liest, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Denn mit Dr. Walter Wehner konnte der SPD-Ortsverein Hennen-Kalthof einen überaus bekannten und beliebten Schriftsteller für die Lesung gewinnen. Dr. Wehner, der in Wedohl geboren wurde, lebt in Iserlohn und arbeitet als...

  • Iserlohn
  • 29.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.