Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Kultur

Eine Schlittenfahrt durch die Klassiker der Weihnachtsmusik – „Weihnachtssingen“ im Lukas Hospiz läutet die Feiertage ein

Über ein besonderes musikalisches Erlebnis konnten sich die Gäste, Angehörigen und Besucher des Lukas Hospiz am vergangenen Dienstag, dem 19.12.2023, freuen. Beim „Weihnachtssingen“ bescherten die Künstler Marion Wilmer und Christian Heckelsmüller ihr Publikum mit bekannten Weihnachtsklassikern und sorgten gleichermaßen für strahlende Gesichter und eifrige Unterstützung bei jeder Strophe. Der Erlös kommt der Arbeit des Lukas Hospiz vollständig zu Gute. „Die Stimmung unter den Besuchern des...

  • Herne
  • 20.12.23
Vereine + Ehrenamt

Ökumenisches Hospiz Emmaus e.V.
Plätzchenaktion für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr das Ökumenische Hospiz Emmaus e.V. in den Räumlichkeiten Hagener Str. 339, Gevelsberg die Plätzchenaktion durchführen. Der Verkauf startet am Samstag, 25.11. von 9.30 – 13.00 Uhr. Hier können Sie Plätzchen, Marmeladen kaufen und dabei frische Waffeln und Kaffee genießen. Am gleichen Tag werden ab 10.00 Uhr im Sportgeschäft Reschop, Mittelstr. 15, Gevelsberg auch Plätzchen und Marmeladen für das Hospiz Emmaus verkauft. Gleichzeitig ist eine Ehrenamtliche vom Hospiz vor Ort,...

  • Gevelsberg
  • 03.11.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Nicht nur Andrea Braun-Falco war von dem Online-Entspannungs-Klangkonzert angetan, das gleich in mehrfacher Hinsicht Freude spendete.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Hospizbewegung Duisburg-Hamborn
Klangkonzert ließ die Seele baumeln

24 Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. folgten jetzt dem Aufruf von Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Sie hatte intern für die Mitarbeitenden ein Online-Entspannungs-Klangkonzert mit Marc Iwaszkiewicz organisiert. Und das neben dem eigenen klangvollen „Hören und die Seele baumeln lassen“ auch einem guten Zweck. Denn es war so ewas wie ein kleines zu Gunsten der Duisburger Flüchtlingshilfe für die ukrainischen Flüchtlinge, die Duisburg erreicht haben....

  • Duisburg
  • 24.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Trauerbegleiterin Heidi Weyler, Sabine Dageförder vom HörCentrum und Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco (v.l.) machen aus der Not eine Tugend und nehmen die geplante weihnachtliche Geschenk- und Dankeschön-Aktion mit ins neue Jahr.
Foto: Hospizbewegung

Hospizbewegung Hamborn verschiebt Dankeschön
Weihnachten im neuen Jahr

Eigentlich sollte es eine Sonder-Weihnachtsaktion zugunsten von begleiteten Menschen, ihren Angehörigen, auch Kindern sowie von Trauernden der Hospizbewegung Hamborn geben, jetzt „hallt“ die Aktion ins neue Jahr hinein. Corona hat halt vieles verändert, berichtet Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Zwischen den Jahren war man noch im wahren Sinn des Wortes, anders als gedacht. Sabine und Reinhard Dageförde vom HörCentrum am Salvatorweg hatten gemeinsam mit Trauerbegleiterin Heidi Weyler...

  • Duisburg
  • 01.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Künstlergruppe „print2gether“, bestehend aus Marayle Küpper, Cornelia Schweinoch Kröning, Angelika Ruckdeschel, Gabriele Piechotka, Regine Strehlow-Lorenz, Christel Deutschwitz und Max Maxelon (v. l.), hat Druckplatten zu Gesamtkunstwerken kombiniert und spendet den Verkaufserlös an den Kinder- und Jugendhospizdienst am Malteser Hospizzentrum St. Raphael. | Foto: Frank M. Fischer

Künstler sammeln Spenden für Kinder- und Jugendhospizdienst
„Die Nachfrage ist groß"

Sieben Duisburger Künstler konnten mit dem Verkauf von Werken des gemeinsamen Kunstprojektes „print2gether“ 1.500 Euro zugunsten des Kinder- und Jugendhospizdienstes am Malteser Hospizzentrum St. Raphael sammeln. Die Künstler haben im Rahmen der Duisburger Akzente Drucke zum Thema „Glück“ erstellt und diese in mehreren Versionen zu Einzelkunstwerken zusammengefügt. „Wir freuen uns sehr über das kreative Engagement und sind dankbar für die wunderbare Spende der Künstlergruppe. Damit können wir...

  • Duisburg
  • 03.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.