Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Blaulicht
Die Polizei hofft, dass sich Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, melden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Straße Am Mechtenberg für mehrere Stunden gesperrt
Lebensgefährliche Verletzungen: PKW-Fahrerin prallt auf stehenden LKW

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag (18. Juni) gegen 10.45 Uhr auf der Straße Am Mechtenberg nahe der Stadtgrenze Gelsenkirchen- dabei wurde eine Frau nach aktuellem Stand lebensgefährlich verletzt. Die Frau war mit ihrem PKW gegen einen stehenden LKW geprallt, sie wurde  schnellstmöglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße Am Mechtenberg musste für die Rettungsmaßnahmen und zurUnfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt werden, sie konnte gegen 14.15 Uhr wieder...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.20
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen auf der Straße „Am Nordhafen“
Umgehungsstraße Meiderich auf gutem Weg

Die Duisburger Verkehrsinfrastrukturgesellschaft beginnt am Mittwoch, 13. Mai, mit dem nächsten Bauabschnitt zur Vorbereitung für die Umgehungsstraße Meiderich. Um die nördliche Seite auszubauen, wird der Verkehr auf die südliche Hälfte verlegt. Für jede Fahrtrichtung steht dann nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. Außerdem wird die Straße „Am Freihafen“ im Einmündungsbereich zur Straße „Am Nordhafen“ voll gesperrt. Die Sperrung der Vohwinkelstraße, zwischen dem Parkplatz und der Zufahrt...

  • Duisburg
  • 10.05.20
Blaulicht
Foto des ausgebrannten PKW | Foto: Feuerwehr Schwelm

Brand auf BAB1 bei Schwelm
Videoüberwachung zeigte PKW in Flammen

Am Sonntagnachmittag um 15.24 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm auf die Autobahn 1 Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Dort sollte auf dem Seitenstreifen ein brennender PKW stehen. Schon auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle darüber informiert, dass die Videoüberwachung an der Stelle einen PKW in Vollbrand zeigt. Das Fahrzeug wurde von einem Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz mit einem Hohlstrahlrohr abgelöscht. Während der Löscharbeiten war die Autobahn in...

  • Schwelm
  • 17.11.19
Blaulicht

Unfall auf Henrichenburger Straße
Junge (9) aus Castrop-Rauxel schwerstverletzt

Bei einem Unfall auf der Henrichenburger Straße wurde ein Junge am Donnerstag (14. März) schwerstverletzt. Die Polizei teilt dazu Folgendes mit: "Gegen 13 Uhr fuhr ein 57-jähriger Autofahrer aus Witten auf der Henrichenburger Straße in Richtung Datteln. Als drei Kinder von links nach rechts die Straße überquerten, erfasste der Pkw-Fahrer eines der Kinder, einen Neunjährigen aus Castrop-Rauxel. Das Kind musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden."

  • Castrop-Rauxel
  • 14.03.19
Blaulicht
Der Auffahrunfall ereignete nahe der Bushaltestelle unterhalb der Einmündung zur Straße Neuer Schulweg in Arnsberg. | Foto: Pressestelle  Stadt Arnsberg Feuerwehr
2 Bilder

Unfall mit mehreren Pkw auf der Grimmestraße in Arnsberg - Frau leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkws ist am Mittwochnachmittag auf der Grimmestraße eine junge Frau leicht verletzt worden, sie wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Auffahrunfall ereignete nahe der Bushaltestelle unterhalb der Einmündung zur Straße Neuer Schulweg, bis auf die Frau blieben alle weiteren Insassen unverletzt. Da anfangs eine Rauchentwicklung in einem der Unfallfahrzeuge gemeldet war, rückte die Wache 2 mit einem Löschfahrzeug aus. Die...

  • Arnsberg
  • 06.02.19
Überregionales
Unfall auf der L608. (Foto: Bludau)

Unfall in Hervest Höhe L608 – 1 Verletzte und hoher Sachschaden

Hervest. Am Mittwochabend kam es auf der Hervester Straße (L608) zwischen Wulfen und Hervest zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Fahrzeugführerin aus Dorsten befuhr mit ihrem VW Golf die Hervester Straße und beabsichtigte nach links auf die Halterner Straße abzubiegen. Beim Abbiegen kam es zur Kollision mit einer 65-jährigen Fahrzeugführerin, die mit ihrem PKW in Richtung Wulfen fuhr. Bei dem Zusammenstoß erlitt die 50-jährige Dorstenerin leichte Verletzungen. Die Fahrerin aus dem...

  • Dorsten
  • 27.04.17
Überregionales
Die Polizei sperrte am Abend nach einem Unfall die Bebelstraße. | Foto: Magalski

Unfall endet für Rollerfahrer im Krankenhaus

Kräfte der Polizei sperrten am Abend die Bebelstraße in Lünen nach einem Unfall. Höhe Triftenteich kollidierten kurze Zeit zuvor ein Auto und ein Motorroller. Der Fahrer des Rollers kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Unfall passierte am Donnerstagabend auf der Bebelstraße im Bereich der Kreuzung mit der Straße Triftenteich. Auto und Roller stießen zusammen, zur Ursache gab es am Abend zunächst keine Informationen. Der Rollerfahrer brach sich bei dem Unfall nach Angaben der...

  • Lünen
  • 19.02.15
Überregionales

Unfall in Uedem - PKW nahm LKW die Vorfahrt!

Am Dienstag, 3. September, gegen 7.15 Uhr befuhr ein 24-jähriger Mann aus Uedem mit seinem Pkw die Bergstraße von der Innenstadt in Richtung Boxteler Bahn (L 77). An der Einmündung Boxteler Bahn/Bergstraße bog er nach links auf die L 77 ab und missachtete dabei die Vorfahrt eines 48-jährigen Mannes aus Geldern, der mit seinem Lkw die L 77 von Uedemerbruch in Richtung Goch befuhr. Vorfahrt missachtet - PKW-Fahrer verletzt Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Ein Rettungswagen brachte...

  • Uedem
  • 03.09.13
Ratgeber
Das trifft auch einige Gladbecker hart: Kraftfahrzeuge, die nur über eine rote Plakette verfügen, dürfen ab dem 1. Januar 2013 nicht mehr in die so genannten „Umweltzonen“ einfahren.

Umweltzone: Rote Karte für rote Plaketten

Gladbeck/Ruhrgebiet. Am 1. Januar 2013 tritt die nächste Stufe der „Umweltzone Ruhrgebiet“ in Kraft und bringt eine deutliche Verschärfung mit sich: Ab dem genannten Tag dürfen nur noch Fahrzeuge, die über eine grüne oder gelbe Plakette verfügen, in die so genannte „Umweltzone“ einfahren. Fahrzeug mit roter Plakette dürfen dagegen innerhalb der „Umweltzone“ nicht mehr fahren. Ausgenommen von dieser Regelung sind alle Autobahnen und in Gladbeck kommt auch noch die B 224 hinzu. Ausnahmeregelungen...

  • Gladbeck
  • 13.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.