Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Natur + Garten
Der neue Wasserspielplatz bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten.  | Foto: Stadt Bochum

Spielplatz
Neuer Wasserspielplatz für den Spielplatz Dreihügelstraße

Wasser Marsch: Der Kinderspielplatz Dreihügelstraße im Volkspark Hiltrop verfügt nun über einen Wasserspielbereich. Er ist ab sofort geöffnet. Je nach Witterung bietet der Wasserspielplatz von Mai bis September zahlreiche Spielmöglichkeiten. Über eine Pumpe mit Drehscheibe kann Wasser in einen großen Trog gefördert werden. Wer fleißig kurbelt, kann von hier aus das kühle Nass in einen Matschbereich mit Natursteinen und Sand leiten. Weiter schlängelt sich der künstliche Bachlauf über eine...

  • Bochum
  • 16.08.23
  • 1
Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

  • Unna
  • 05.08.19
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Hängen geblieben….

…...sind wir auf unserer Tour in einem Biergarten, der im hinteren Bereich eine große Spiel- und Liegewiese aufweist. Während die Eltern sich ihr Bier schmecken lassen oder sich kulinarischen Genüssen hingeben, kann der Nachwuchs sich an diversen Spielgeräten, z.B. an einer 10m hohen Kletterspinne, einem Trampolin, einer Holzburg, einer 20m langen Rutsche oder einer 50m Kinderseilbahn austoben, im Sand buddeln, bolzen, und, und, und…. Nachdem ich ein paar Fotos geschossen hatte, schnappte ich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.05.18
  • 38
  • 19
Überregionales
Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue Foto:Kurt Gritzan
18 Bilder

Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue

Osterhäsin Christina lud am Ostersonntag zur Ostereiersuche auf dem Spielplatz Darler Aue ein und viele Kinder kamen.Christina und der SPD Ortsverein Berger Feld haben in den frühen Morgenstunden mehr als 800 bunte Ostereier und viele gebackene Osterlämmer versteckt,die von der Bäckerei Cristian Zipper gesponsert wurden.

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.15
  • 1
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Das Hülsenbecker Tal auf Facebook

Mit dem Hülsenbecker Tal befindet sich ein neuer Flecken Ennepetals in den Sozialen Medien. Als Naherholungsgebiet mit Spielplatz, Tiergehege, Teichen und viele, viele Möglichkeiten eines Spaziergangs oder einer größeren Wanderung ist das Hülsenbecker Tal (außerhalb von Ennepetal) noch ein recht unbekanntes Kleinod. Gerade deshalb ist es aber wert besucht zu werden - und nicht nur, wenn eine der vielen Veranstaltungen der Stadt dort stattfinden (Stichwort: "Sang & Klang", Highland-Games,...

  • Ennepetal
  • 23.03.15
  • 3
Ratgeber
15 Bilder

Erlebniswelt Fredenbaum - Big Tipi

Big Tipi, das größte Indianerzelt der Welt, war eine in Dortmund erdachte Attraktion der Expo 2000 in Hannover und steht heute in anderer Funktion wieder in Dortmund. Big Tipi ist mit fast 35 m Höhe, einem Durchmesser von ca. 25 m der Mittelpunkt der Erlebniswelt Fredenbaum, einer städtischen handlungsorientierten Kinder- und Jugendeinrichtung. Wer mürgens hier seine Kinder zum Spielen abgibt, bekommt sie garantiert todmüde abends wieder zurück. Eine erholsame Nacht ist somit...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.14
  • 5
  • 6
Politik
Oberbürgermeister Frank Baranowski eröffnete am heutigen Freitag ,nach gut einem Jahr Umbauzeit ,den neu gestalteten Schillerplatz in der Feldmark.Foto:Kurt Gritzan
17 Bilder

Der neue Schillerplatz in der Feldmark

Offizielle Eröffnung des neuen Schillerplatz am 14.03.2014 Oberbürgermeister Frank Baranowski eröffnete am heutigen Freitag ,nach gut einem Jahr Umbauzeit ,den neu gestalteten Schillerplatz in der Feldmark. Der Schillerplatz präsentiert sich nun,offener, heller und freundlicher. Die Neugestalltung hat rund 250.000 Euro gekostet.Bei der Planung ,haben sich die Bürgerinnen und Bürger und der „Runde Tisch Feldmark“ aktiv beteiligt. Die Spielplatzfläche für Kinder wurde mit einem neuen Spielelement...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.14
  • 1
Überregionales
Foto: Kosjak

Spielplatz der Abenteuer

Maik, Andreas, Paul, Alicia, Anastasia und Geena Lee in ihrer Budenstadt auf dem Abenteuerspielplatz in Oberstüter unter strahlend blauem Sommerhimmel. Die Begeisterung für dieses städtische Ferienspaß-Angebot ist nicht nur bei den Kindern ungebrochen, wie Betreuerin und Sozialpädagogin Cornelia Bludau beweist: „Es macht uns allen einen riesigen Spaß, selbst bei Hitze. Gerne wieder!“

  • Hattingen
  • 16.08.13
Natur + Garten
76 Bilder

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Ein kleiner Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Bilder von der Kunstwiese im Park. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Neubau der Vogelvoliere. Der Neubau am 7.August 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.12
  • 2
Natur + Garten
87 Bilder

Das Freizeitzentrum im Biebertal Lendringsen im Frühling

Das Freizeitzentrum im Biebertal Lendringsen im Frühling 28.März 2012 Lendringsen/ Ein Rundgang durch das Freizeitzentrum im Biebertal in Lendringsen. Infos zum Freizeitzentrum Biebertal unter: http://www.ff-biebertal.de Der Neubau der neuen Vogelvoliere hier: Der Neubau am 28.März 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen im Winter

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.12
  • 1
Kultur
Die dunklen Wolken verziehen sich langsam.

Spielgerät repariert

Wochenlang fiel das Gerüst am Lutherpark- Spielplatz aus. Den Kindern standen nur eine Rutsche und Schaukel zur Verfügung. Es kam zu Streit, Unwohlsein und Gedrängel. Endlich wurde sich diesem Problem angenommen. Die Bauarbeiten waren schon nach einer Woche beendet und damit die Tore für spielende Kinder eröffnet. Bereits am ersten Tag sammelten sich Familien im Lutherpark um das neue Spielgerät zu testen. Die Eltern sind zufrieden und die Kinder freuen sich mehr den je auch im Winter bei Plus...

  • Witten
  • 31.12.11
  • 5
Kultur
2 Bilder

Kein Geld für Spielplätze?

Es scheint, als sammelten sich dunkle Wolken über dem Kinderspielplatz im Wittener- Lutherpark. Seitdem das Klettergerüst abgesperrt ist, ist denn Kindern als Ersatzmöglichkeit nur eine Rutsche und eine Schaukel geblieben. Eine geringe Auswahl, die unserer Zukunft zur Verfügung steht. Seit diesem längeren Zeitraum grenzt die Umzäunung den Spielraum der Kinder erheblich ein. "Wo sollen die Kleinen sich denn nun austoben? Während die beiden Spielgeräte vollkommen belastet sind, ist der Platz...

  • Witten
  • 12.10.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.