Sponsoring

Beiträge zum Thema Sponsoring

LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto: Heike Böken-Heinemann (Schulleiterin KDR), Claudia Peters (Vorsitzende des Fördervereins), Samuel Lenk (Schülerin), Tim Zacharias (Schüler), Greta Peters (Schülerin), Rainer Hegmann (Geschäftsführer Stadtwerke Wesel), Henning Wagner (technischer Prokurist Stadtwerke Wesel). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Wesel.

Stadtwerke fördern gesundes Trinken in Schulen
Trinkwasserspender für die Konrad-Duden-Realschule Wesel

Stadtwerke Wesel fördern gesundes Trinken in Schulen. Sie bieten nun den mehr als 560 Schülern der Konrad-Duden-Realschule Erfrischung. Die Schüler der Konrad-Duden-Realschule können sich freuen – über kostenloses, frisches Trinkwasser. Das Lebensmittel Nummer eins sprudelt jetzt aus einem Wasserspender, den der Weseler Versorger in der Schule am Barthel-Bruyn-Weg in Wesel-Feldmark aufgestellt hat. Es gibt die Wahlmöglichkeit zwischen stillem Wasser und solchem mit Kohlensäure. Damit ist der...

  • Wesel
  • 09.09.20
Ratgeber
Bei den Übungen von "Gewaltfrei Lernen" geht es auch um gutes Teamwork. Das scheint bei diesen beiden Schülerinnen des vierten Jahrgangs aber vorhanden zu sein. | Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Grundschule Trooststraße mit Training für faire Konfliktlösungen
Mülheimer Schule setzt Zeichen gegen Ausgrenzung

Beleidigungen, Schikanen und Mobbing sind auf Schulhöfen nach wie vor weit verbreitet und ein echtes Problem. Viele Kinder und Jugendliche wissen dann oft nicht, wie sie mit der Situation richtig umgehen sollen. Um dem vorzubeugen, nimmt die Grundschule Trooststraße in Mülheim an der Ruhr jetzt mit allen Klassen am Projekt "Gewaltfrei Lernen" teil. Ziel des Konflikt- und Präventionstraining ist es, die Kinder bereits im Grundschulalter für das Thema zu sensibilisieren. Der Verein "Gewaltfrei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.20
Ratgeber

Lästige Werbeanrufe: Bälle für den Sportunterricht

Dieser Beitrag richtet sich an Kleinunternehmer, die Anrufe erhalten in denen für heimische Schulen um ein Sponsoring gebeten wird! Das Jahr neigt sich dem Ende, Weihnachten steht vor der Türe, Zeit für Spendenanrufe, Sie kennen das. Meine Mitbewohnerin erhielt vor einigen Tagen einen Anruf aus Magdeburg. Der Anrufer warb für ein Sponsoring in dem eine Wittener Schule, die er auch namentlich nannte, Sportartikel erhalten sollte. Es ging um einen Betrag von ca. 160 Euro. Natürlich würde auch...

  • Witten
  • 24.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.