Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

DJK Ruhrwacht erhält eine Förderung im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW“

Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. hat für das Projekt der Digitalisierungseiner Verwaltung und Kommunikation eine Vollförderung aus dem Förderprogramm zur Digitalisierung von Sportorganisationen durch EFRE-Fördermittel der EU und der Bezirksregierung Düsseldorf erhalten. Damit wird es der Ruhrwacht ermöglicht, auf eine digitale Archivierung seines Schriftverkehrs sowie seiner bisher in Papierform gehaltenen Vereinsunterlagen umzustellen. Der alte PC inklusive seiner Software entspricht nicht mehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.23
Sport
7 Bilder

8 Kanusiege für die DJK Ruhrwacht in Herdecke

Die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht Mülheim sicherte sich bei der Kanuregattain Herdecke 8 Goldplaketten und belegte 4 zweite und 5 dritte Finalplätze. Gepaddelt wurdeauf der Ruhr im 250m Sprint, auf der 500m Kurzstrecke und 2000m Langstrecke.Erfolgreichste DJK Teilnehmer auf der Ruhr waren Miguel Heckhoff in der Jugendklasse,Madeleine Heumann und Emilie Schindowski bei den Schülerinnen und Yannick Glittenbergbei den Junioren. Madeleine Heumann nahm gleich nach dem Start im Wettbewerb der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.23
Sport

Paddeln lernen bei der DJK Ruhrwacht

Raus aufs Wasser, sich mit einem Boot bewegen und dabei die Outdoor-Sportart Kanu in der Natur erleben. Die Ruhrwacht bietet Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren den Einstieg in das Kanufahren an. Wenn Schüler am Wassersport interessiert sind und gerne dabei sein möchten, können sie an den Übungseinheiten Kanu bei der DJK Ruhrwacht Mülheim teilnehmen. Neben den ersten Übungen sollen Ausdauer, Geschicklichkeit sowie die Koordination aller zum Kanufahren benötigten Bewegungsabläufe geschult und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.23
Sport
4 Bilder

Jetzt zum 27. Mülheimer Drachenboot-Festival 2023 anmelden!

Am 09. und 10. September 2023 heißt es zwischen Schloß - und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 27ten Mal beim Mülheimer Drachenboot - Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Beim 27 Mülheimer Drachenboot - Festival 2023 gibt es 2 Bootsklassen. Teams können in 12er und 20er Drachenboote starten. Am Samstag und Sonntag wird die Startklasse Mixed in der mind. vier bzw. sechs Frauen an Board sein müssen angeboten. Zusätzlich wird am Samstag, 09. September 2023 ein OPEN -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.23
Sport

Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. führte seine Jahreshauptversammlung durch

Die DJK-Ruhrwacht Mülheim e.V. wählte auf seiner Jahreshauptversammlung einen Teil des Vorstandes neu. Stefan Becker wurde zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Markus Bibus übt fortan das Amt des zweiten Vorsitzenden und Edith Schempeck das Amt als Allgemeinwartin aus. Wiedergewählt wurden Franz Bodsch (Geschäftsführer), und Lars Knappe (Öffentlichkeitswart). Die Hauptversammlung bestätigte zudem in ihren Ämtern folgende Fachwarte: Tanja Taylor (Skiwartin), Maximilian Metzing...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.23
Sport

Paddeln lernen bei der DJK Ruhrwacht

Raus aufs Wasser, sich mit einem Boot bewegen und dabei die Outdoor-Sportart Kanu in der Natur erleben. Die Ruhrwacht bietet Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren den Einstieg in das Kanufahren an. Wenn Schüler am Wassersport interessiert sind und gerne dabei sein möchten, können sie an den Übungseinheiten Kanu bei der DJK Ruhrwacht Mülheim teilnehmen. Neben den ersten Übungen sollen Ausdauer, Geschicklichkeit sowie die Koordination aller zum Kanufahren benötigten Bewegungsabläufe geschult und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.23
  • 1
Sport
3 Bilder

Waldlaufmeeting der Kanuten – DJK Schüler mit guten Ergebnissen

Beim Waldlaufmeeting der Schüler im Bezirk 8 des Kanu-Verbandes NRW konnten die Läufer der DJK Ruhrwacht Mülheim mit guten Leistungen glänzen. In alleen drei Altersklassen hatten die jungen Sportler eine 3000m lange Wettkampfstrecke zu absolvieren. In der Altersklasse der Schülerinnen C sicherte sich Klara Dix den zweiten Platz. Madeline Heumann überquerte im Wettbewerb der Schülerinnen B ebenfalls auf Platz zwei die Ziellinie. Hier nahmen 20 Teilnehmerinnen das Rennen auf. Jette Glasow rundete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.23
Sport

Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht e. V. am 16. März 2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht e. V. findet am Donnerstag 16. März 2023 um 19 Uhr am Bootshaus, Mintarder Straße 19, 45481 Mülheim an der Ruhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unteranderem Neuwahlen zum Vorstand, Ehrungen für Sportlerinnen und Sportler und für langjährige Mitglieder und Mitgliederinnen sowie Bestätigungen einiger Fachwarte.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
Sport

DJK Ruhrwacht Kanukurse im Rahmen der Kanuschule ab sofort online buchbar

Raus aufs Wasser, sich mit einem Boot vorwärts bewegen und dabei die Outdoor-Sportart Kanu in der Natur erleben. Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. bietet dazu mit seiner Kanuschule den idealen Einstieg mit interessanten Kursen ab Mitte April 2023 an. Die Kanuschule der DJK Ruhrwacht stellt durch eine hohe Qualität in der Ausbildung und durch eine verlässliche Betreuung sicher, dass der Kanusport sicher und schnell erlernbar ist. Die Kurse der Kanuschule sind über ein online-Tool buchbar. Unter dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.23
Sport
Beim Sparda Leuchtfeuer werden Sportvereine aus der Region unterstützt. | Foto: Sparda-Bank

Jetzt für den Sport in Mülheim abstimmen
Sparda Leuchtfeuer

Noch bis Dienstag, 15. November, um 16 Uhr kann per Klick für den Lieblingssportverein abgestimmt werden. Einfach unter www.spardaleuchtfeuer.de das Profil des Vereins aufrufen, dort eine Mobilfunknummer angeben und mit dem per SMS eintreffenden, kostenlosen Code abstimmen. Rund 400 Sportvereine stehen beim Sparda Leuchtfeuer zur Wahl. „Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele Vereine an unserem Online-Wettbewerb beteiligen. Viele sind zurzeit in einer schwierigen Situation, und es ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.22
Sport
2 Bilder

Handballsport in Mülheim
Tura 05 Dümpten auf der Suche nach Nachwuchs

"Wir suchen dich!" Die aktuelle Saison läuft zwar noch auf Hochtouren, doch die Handballvereine in Mülheim planen bereits für das nächste Jahr voraus. Die DJK Tura 05 Dümpten beschäftigt derzeit besonders die Kaderplanung der gemeldeten Jugendmannschaften. In der Saison 22/23 geht der Verein in den jüngeren Altersklassen mit einer gemischten F-Jugend (Jahrgang 2014 und jünger), einer gemischten E-Jugend (2013+2012) und einer gemischten D-Jugend (2011+2010) an den Start. Dafür suchen die jungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.22
Sport
Die C-Junioren von Rot-Weiss Mülheim freuen sich riesig aufs Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach. 
Foto: PR-Fotografie Köhring AK
8 Bilder

Rot-Weiss Mülheim gegen Borussia Mönchengladbach
Die Fohlen kommen

Die C-Junioren von Rot-Weiss Mülheim bestreiten am Sonntag, 13. Februar, ab 13.30 Uhr das Spiel ihres Lebens. In der ersten Runde des Niederrheinpokals kommt kein Geringerer als der Nachwuchs des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach an die Bruchstraße. Die Truppe kickt in der Regionalliga, immerhin höchste deutsche Spielklasse dieser Altersklasse. Dort ist sie noch ungeschlagen. Das ist auch dem DFB nicht verborgen geblieben. So wurden Isaac Zufelde, Kilian Sauck und Niklas Swider im Herbst...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.22
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder des Yacht-Clubs Mülheim Ruhr nutzten ihren Saisonabschluss zur einer Mischung aus Geselligkeit, einer kleinen Feier und den Ausblick auf die bevorstehenden Aufgaben. | Foto: Volker Flecht
21 Bilder

Der Yacht-Club Mülheim Ruhr sieht großen Herausforderungen optimistisch entgegen
Saisonabschluss mit festlicher Schiffsparade

„Wir haben eine Saison abgeschlossen, die fast gar nicht stattgefunden hat“, blickt Marc Dreesen, Sportwart des Yacht-Clubs Mülheim-Ruhr (YCMR), ein bisschen wehmütig zurück, zugleich aber mit vorsichtigem Optimismus in eine spannende Zukunft. Fast ein halbes Jahrhundert bietet der Verein seinen Skippern einen sicheren Hafen mit intaktem Vereinsleben und vielen Sport- und Freizeitangeboten am und auf dem Wasser. Zu den Traditionsangeboten zählt von Beginn an stets die Saison-Abschlussfahrt des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.21
Sport
Mülheim wird einmal mehr seinem Namen als Badminton-Hochburg gerecht. | Foto: Foto: Archiv/ Pauli

Wurden kurzfristig nach Mülheim verlegt
Einzelmeisterschaften im Badminton

Bei den kurzfristig von Bielefeld nach Mülheim an der Ruhr verlegten Deutschen Einzelmeisterschaften im Badminton werden vier der fünf deutschen Olympiateilnehmer von Tokio an den Start gehen: Neben Kai Schäfer (SV Fun-Ball Dortelweil) und Yvonne Li (SC Union Lüdinghausen) schlagen vom 27. bis zum 29. August 2021 auch Isabel Herttrich (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) und Mark Lamsfuß (1. BC Wipperfeld) in der Westenergie Sporthalle (vormals innogy Sporthalle) auf. Einzig Marvin Seidel (1. BC...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.21
Sport
Freunde halten zusammen. Dirk Petermann, Marco Guglielmi und Slavko Franjic freuen sich auf den Kettwiger Benefiztag für Mintard. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Kettwiger Benefiztag für hochwassergeschädigte Mintarder am 14. August
Das Ruhrtal hält zusammen

Dass Fußball keine Grenzen kennt, beweisen zwei Jungs im Vereinsdress. Matteo ist Torwart der Mintarder F-Jugend. Er kickt ein wenig mit dem sechsjährigen Leon, einem torhungrigen Stürmer der Kettwiger Bambini. Der siebenjährige Matteo geht zuversichtlich ins Derby: „Zuletzt haben wir unentschieden gespielt. Aber diesmal gewinnen wir, denke ich.“ Am Samstag, 14. August, kicken auf der Kettwiger Sportanlage an der Ruhrtalstraße insgesamt acht FSV-Teams gegen ihre Mintarder Gäste. Ab 11 Uhr...

  • Essen
  • 10.08.21
Sport
Die Trailriders Ruhr sind künftig verlässliche Ansprechpartner für die Stadt, um dem Mountainbike-Sport in unserer Stadt mehr Aufmerksamkeit zu geben. Auf dem Foto v.l. die Gründungsmitglieder Florian Sporleder, Michael Birk-Königs, Uwe Briel, Stephan Stanko, David Neleßen, Max Reinartz undMichael Harnisch.
Foto: Trailriders Ruhr
3 Bilder

Die Gründung der "Trailriders Ruhr" ermöglicht neue Perspektiven
Sport und Naturschutz sind vereinbar

„Wir haben schon das Gefühl, dass wir viele offene Türen einrennen, denn aktuell führen wir mit zahlreichen Ansprechpartnern gute Gespräche über die Zukunft des Mountainbike-Sports in Mülheim“, beschreibt Michael Birk-Königs eine „Stimmungslage“, die statt von Emotionen und Unverständnis in der Vergangenheit nun von einer neuen Sachlichkeit und Professionalität im Umgang miteinander geprägt ist. Der begeisterte und engagierte Mountainbike-Sportler, der zurzeit mit Gleichgesinnten den Verein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.21
Sport
Oberbürgermeister Marc Buchholz (l.) und der MSB-Vorsitzende Wilfried Cleven (2. v. r.) mit den siegreichen Sportlerinnen und Sportlern. | Foto: Claudia Pauli

Top-Athleten aus Mülheim an der Ruhr
„Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019“ geehrt

Nachdem die „medl-Nacht der Sieger“ nun schon zweimal wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste und Mülheims „Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019“ aufgrund der bestehenden Einschränkungen bis dato auch nicht im Rahmen der Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes (MSB) ausgezeichnet werden konnten, erfolgte die Ehrung der erfolgreichen Athleten jetzt losgelöst von einer Veranstaltung. Oberbürgermeister Marc Buchholz und der MSB-Vorsitzende Wilfried Cleven gratulierten vor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.21
Vereine + Ehrenamt
Die Themenfelder „Bewegung“, „Entspannung“ und „Ernährung“ spielen in zunehmend mehr Mülheimer Kindertageseinrichtungen (Kitas) eine bedeutende Rolle: Inzwischen erwarben bereits 20 Kitas das „Prima Leben Zertifikat“, das einen Qualitätsnachweis für die Umsetzung eines langfristigen Konzeptes zur Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen darstellt. | Foto: LK-Archiv

Mülheimer Gemeinschaftsprojekt soll langfristig Gesundheit in Kindertageseinrichtungen fördern
"Prima Leben Zertifikat" für sieben weitere Mülheimer Kitas

Die Themenfelder „Bewegung“, „Entspannung“ und „Ernährung“ spielen in zunehmend mehr Mülheimer Kindertageseinrichtungen (Kitas) eine bedeutende Rolle: Inzwischen erwarben bereits 20 Kitas das „Prima Leben Zertifikat“, das einen Qualitätsnachweis für die Umsetzung eines langfristigen Konzeptes zur Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen darstellt. Das „Prima Leben Zertifikat" können Kitas erhalten, die in ihrem Alltag Bewegung, Entspannung und Ernährung leben und Kinder darüber zu einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.21
Wirtschaft
"Wir Bleiben Flughafen" ist eine neue Initiative, die den Flughafen Essen/Mülheim in seinem gegenwärtigen Umfang auch über das Jahr 2034 hinaus erhalten möchte und eine synergetische Fortführung von Fliegen im Einklang mit Umwelt, Natur und dem Bürger bevorzugt. Eine Auftakt-Veranstaltung, auch um den Dialog mit den Anwohnern und Bürgern zu suchen, soll es am Donnerstag, 25. Februar, via Live-Stream geben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Initiative "Wir Bleiben Flughafen".

Initiative lädt ein zur Auftakt-Veranstaltung "Flughafen Essen/Mülheim" am Donnerstag, 25. Februar, via Live-Stream
"Wir Bleiben Flughafen" - Neue Initiative will Flughafen-Areal Essen/Mülheim erhalten

"Wir Bleiben Flughafen" ist eine neue Initiative, die den Flughafen Essen/Mülheim in seinem gegenwärtigen Umfang auch über das Jahr 2034 hinaus erhalten möchte und eine synergetische Fortführung von Fliegen im Einklang mit Umwelt, Natur und dem Bürger bevorzugt. Eine Auftakt-Veranstaltung, auch um den Dialog mit den Anwohnern und Bürgern zu suchen, wird am Donnerstag, 25. Februar, via Live-Stream veranstaltet. Den Zugang zum Livestream und weitere Infos unter: www.wirbleibenflughafen.de Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.21
  • 2
Sport
Der Mülheimer Kanupolo-Spieler Jonathan Thomas ist neuer Trainer der U21-Nationalmannschaft. 
Foto: privat
2 Bilder

Mülheimer Jonathan Thomas coacht Kanupolo-U21-Nationalteam
Hohe Motivation

Im Kanupolo weiß die Bundesrepublik zu glänzen. Bei den letzten Weltmeisterschaften 2018 in Kanada räumten die Deutschen groß ab: Drei Gold- und eine Silbermedaille waren die Ausbeute. Ein Mülheimer ist neuer Trainer der U21-Nationalmannschaft. Jonathan Thomas wurde vor 26 Jahren zwar in Frankfurt geboren, zog aber bald nach Mülheim. Ging dort zur Schule, machte sein Abi in Broich, studierte dann Sportwissenschaften in Köln. Inzwischen ist er sportpädagogischer Mitarbeiter beim Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.21
Sport
2 Bilder

Flügelflitzer nach langer Verletzung zurück
Abdelmalik El Ouriachi ist wieder da - und bleibt in Mintard!

Man schreibt ihm das Prädikat „Flügelflitzer“ zu. Auch wenn er das in dieser Saison verletzungsbedingt gar nicht zeigen konnte. Ein Kreuzbandriss stoppte den marokkanischen Gute-Laune-Bär und zwang ihn zu einer langen Pause. Torschütze zum Sieg im Online-Turnier Ausgerechnet ihn, der den Fußball wie kaum ein Zweiter lebt und liebt. Ein Spieler, der sich auf Außen so wohl fühlt wie ein Fisch im Wasser. Er, dessen Tor zum 4:4 in der Winterpause 2020 gegen den heutigen Oberligisten TV Jahn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.21
  • 1
Politik
Max Oesterwind (20) ist das jüngste Ratsmitglied in Mülheim. Er ist gerne in der Natur, treibt viel Sport und bezeichnet Engagement als wichtig für sich und die Gesellschaft.
Fotos: PR-Foto Köhring/SC
3 Bilder

Max Oesterwind ist mit seinen 20 Jahren das jüngste Ratsmitglied in Mülheim
„Habt mehr Bock auf Politik“

Der Politik gehen die jungen Menschen von der Fahne, heißt es oft in zahlreichen Studien und Untersuchungen. In Mülheim ist das offensichtlich anders. Parteiübergreifend sind nach der Kommunalwahl im September einige junge Leute in den Rat der Stadt eingezogen. Der jüngste von ihnen ist Max Oesterwind. Nicht nur in der Politik legt er großen Wert auf Engagement, Gestalten und Mitmachen. Der „frischgebackene“ CDU-Ratsherr findet im Gespräch mit unserer Redaktion Worte, die schon fast...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.20
Sport
Vasily Kuznetsov und Lea-Lyn Stremlau konnten sich im Mixed gegen den 1. BC Wipperfeld durchsetzen. | Foto: GW-MH

Regionalliga im Badminton
VfB Grün-Weiß 1 am Doppelspieltag mit zwei Niederlagen

Nach einem 3:5 am vergangenen Samstag bei Union Lüdinghausen und einem 2:6 gegen den 1. BC Wipperfeld am Sonntag in heimischer Halle rutschte die grün-weiße Erstvertretung in der Tabelle auf Platz drei ab. „Diese beiden Niederlagen waren zu erwarten und bringen uns nicht aus der Spur“, so Vereinsvorstand Sven Anstötz, „Unser Ziel ist der Klassenerhalt – und da sind wir auf Kurs“. Dabei war in Lüdinghausen sogar ein Remis greifbar nahe: Zunächst hatten Vasily Kuznetsov und Malik Bourakkadi das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.20
Sport
Ben Mathias Oberpichler gewann das dritte Herreneinzel der Mülheimer gegen den Turnerbund Osterfeld 2. | Foto: GW-MH

Bezirksliga im Badminton
VfB Grün-Weiß 3 Mülheim weiter Tabellenführer

Mit einem 5:3 Heimsieg gegen den Turnerbund Osterfeld 2 verteidigte am vergangenen Mittwoch die grün-weiße Drittvertretung den ersten Tabellenplatz in der Bezirksliga N1.  Punkte für die Mülheimer holten:Svenja Meier und Anna Franck gewannen im Damendoppel gegen Kathrin Lösken und Simone Hauschild (21:10, 22:20). Die Mülheimerinnen dominierten das Spiel, wurden im zweiten Satz jedoch etwas unkonzentriert und mussten zum Schluss noch mal nachlegen. Franck gewann ihr Einzel gegen Simone Hauschild...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.