Sprachkurs

Beiträge zum Thema Sprachkurs

Ratgeber
Die scheidende VHS-Chefin im Duisburger Westen hat zahlreiche Bildungsprogramme mit Inhalten und Leben gefüllt.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

VHS West - Gabriele Petrick geht in den Ruhestand
Altbewährtes und viel Neues

Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, wenn Gabriele Petrick über das neue Programm der Volkshochschule (VHS) im Duisburger Westen spricht. Es ist das letzte, das sie auf den Weg gebracht. Sie tritt nämlich in Kürze in den wohlverdienten Ruhestand. Das Programm für den Duisburger Westen umfasst 102 Veranstaltungen, davon 73 Kurse, die in der Regel über 13 Wochen laufen sowie 21 Einzelveranstaltungen und Wochenend­seminare. Neben Präsenzveranstaltungen gibt es in Kooperation mit dem...

  • Duisburg
  • 05.02.22
Kultur

Ihre VHS Herbst 2013: wir starten in den Herbst

Die VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck startet am Montag, 16. September 2013 ins neue Herbstsemester. In jedem einzelnen Fachbereich - Berufliche Bildung - Gesundheitsbildung - EDV - Fremdsprachen - Deutsch als Fremdsprache - Kulturelle Bildung erwartet die Bürger und Bürgerinnen ein interessantes, abwechslungsreiches Kursprogramm, das sich an den individuellen Bedürfnissen, den gesellschaftlichen Erfordernissen und den bildungspolitischen Zielsetzungen der Gegenwart orientiert. Für Fragen...

  • Wesel
  • 06.09.13
Kultur
Unser neues Programm für Sie!
12 Bilder

Das neue VHS Programm ist da!

Rechtzeitig vor den Sommerferien ist heute das neue Programm der VHS Wesel - Hamminkeln - Schermbeck erschienen. Auf dem Titel zeigt es diesmal die Wappen der drei Gemeinden, die unsere VHS tragen. Das Herbstsemester startet am 13. September, genug Zeit also, sich das Heft zu besorgen (in der VHS, in der Stadtbücherei, Stadtinformation, viele Banken und Sparkassen ...) und ein bisschen zu schmökern, mit anderen eine gemeinsame Teilnahme zu überlegen und das ganz persönliche Programm für das...

  • Wesel
  • 30.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.