St. Peter und Paul

Beiträge zum Thema St. Peter und Paul

Vereine + Ehrenamt

Kirche
Pfarreien laden in die Bretagne

Vom 10. Bis 19. Juni 2024 geht es mit der Propstei St. Marien, in Kooperation mit den Pfarreien Peter und Paul Witten-Wetter-Sprockhövel und St. Peter und Paul Hattingen in die Bretagne. Einige Plätze für die Fahrt sind noch frei. Die Bretagne ist eine hügelige Halbinsel im Nordosten Frankreichs. Die Landschaft ist abwechslungsreich mit Heidelandschaften und rosa Granitküsten, malerischen Hafenstädten und großartigen Schlössern. Im Programm enthalten sind, unter anderem, der Besuch vom Mont...

  • Schwelm
  • 24.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ulrike Böhmer nahm in St. Peter und Paul in Witten kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Kirche ging. | Foto: Ulrich Kestler, Melanie Holzbecher

St. Peter und Paul
Ulrike Böhmer begeisterte mit Kirchenkabarett

Am vergangenen Samstag traf Erna Schabiewsky – das Andere Ich von Ulrike Böhmer – den Nerv der fast 140 Zuhörer und Zuhörerinnen in der farbenfroh illuminierten Herbeder Kirche St. Peter und Paul. In knallrotem Outfit mit Rock und Weste, Hut und Handtasche, nahm sie kein Blatt vor den Mund – vor allem nicht, wenn es um die Kirche ging. So redete sie über die Kirche in Coronazeiten, verschwundene Priester, Maria 2.0, Kirchenaustritte und Glaubensverlust. Sie empfahl bei Glaubensverlust den...

  • Witten
  • 30.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter
Anmeldung zur Erstkommunion

Bis zu den Erstkommunionfeiern der Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter im April und Mai 2024 ist es noch eine Weile hin. Gleichwohl beginnt bereits jetzt im Herbst der Ausblick nach vorne. Hierzu sind in besonderer Weise die Eltern, Erziehungsberechtigten und Bezugspersonen der künftigen Kommunionkinder eingeladen. Die Termine für die Informationsabende sind: • Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr im Gemeindeheim St. Josef, Kortenstraße 8 in Sprockhövel-Haßlinghausen •...

  • Sprockhövel
  • 31.08.23
Vereine + Ehrenamt
Gemeindereferentin Dorothee Janssen war in ihrer Sabbatzeit drei Monate in Deutschland unterwegs – mit Rucksack und öffentlichen Verkehrsmitteln.  | Foto: Foto: Pfarrei

Gemeindereferentin in Sabbatzeit
„Wie wäre es mit einem katholischen Waschsalon?"

Gemeindereferentin Dorothee Janssen hat sich drei Monate auf den Weg gemacht. In ihrer Sabbatzeit verließ sie die heimische Pfarrei St. Peter und Paul Witten – Sprockhövel – Wetter und entdeckte unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln Nordrhein-Westfalen, das ländliche Sachsen und zum Schluss das Kloster St. Hildegard in Rüdesheim. Am Anfang stand die Ratlosigkeit. „Mit Blick auf meine Berufung in einem unübersichtlichen, sich verändernden Arbeitsfeld“, erklärt Gemeindereferentin Dorothee...

  • Sprockhövel
  • 20.04.23
Kultur
Pastoralreferent Bernd Fallbrügge, Diakon Thomas Becker und Pfarrer Holger Schmitz (v.l.) vor dem diesjährigen Fastentuch in St. Peter und Paul Witten-Herbede. Zu sehen ist das Motiv mit Leitgedanken als Gebetsimpuls in allen Kirchen der Pfarrei. | Foto: Patrizia Labus

„Zeit für gute Nachrichten“ bei St. Peter und Paul
Fastentuch als Gebetimpuls in Witten

In allen Kirchen der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Witten – Sprockhövel – Wetter hängt bis Ostern ein sogenanntes Fastentuch als Gebetsimpuls. Das Motiv dafür stammt aus Niedersprockhövel. „Zeit für gute Nachrichten" – passender hätte der Spruch auf dem diesjährigen Fastentuch der Pfarrei St. Peter und Paul nicht sein können. „Die Idee für den Leitgedanken ‚Du sollst ein Segen sein!‘ (Gen 12,2) hatten wir schon früher, mit Blick auf die Pandemie, die unser aller Leben seit zwei Jahren...

  • Witten
  • 08.03.22
Kultur
Mit Ostern in der Tüte möchte die Pfarrei St. Peter und Paul das Fest den Menschen nach Hause bringen. | Foto: privat

Keine Sonn- und Festtagsmessen auch in Witten
Ostern in der Tüte

Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten Sprockhövel Wetter reagiert auf das aktuelle Infektionsgeschehen und sagt alle Sonn- und Festtagsgottesdienste bis zum 18. April ab. „Wir haben uns Zeit genommen, um diese Entscheidung zu treffen, die uns allen sehr schwergefallen ist“, sagt Holger Schmitz, leitender Pfarrer in St. Peter und Paul, nach dem Krisenstab am späten Freitagabend. „Aber wir erreichen in fast allen Städten unserer Pfarrei Inzidenzen um die 200, und da können wir größere...

  • Witten
  • 30.03.21
Kultur
Auch Hannah Maria hat wie 16 weitere Gemeindemitglieder von St. Peter und Paul Witten-Herbede bei der Produktion des Martins-Videos geholfen. | Foto: Alexa Kramer

Wenn der Laternenumzug ausfallen muss
Wittener Gemeinde gestaltet Video

Da der traditionelle St.-Martins-Umzug mit dem vorherigen Wortgottesdienst inklusive musikalischem Martinsspiel in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden darf, geht die katholische Gemeinde St. Peter und Paul Herbede in Witten neue Wege. „Weil die Mädchen und Jungen der Kita St. Barbara und der Herbeder und Vormholzer Grundschule leider dieses Mal nicht gemeinsam singend und mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen können, haben wir gerade auch für sie ein Martinsvideo gedreht“,...

  • Witten
  • 27.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.