Stadtbezirk Scharnhorst

Beiträge zum Thema Stadtbezirk Scharnhorst

Ratgeber
Referentin Cornelia Kreuzholz ist Mitarbeiterin der städtischen Betreuungsstelle. | Foto: Stadt Dortmund

"Treffpunkt Seniorenarbeit" am 7. November im Scharnhorster Begegnungszentrum
Cornelia Kreuzholz bietet Infos zur Vorsorgevollmacht

Für Donnerstag, 7. November, um 17 Uhr lädt das Seniorenbüro Scharnhorst mit seinen Mitarbeiter*innen Stephanie Werner-Keller, Ulrich Rönsch und Sven Knicker zum nächsten „Treffpunkt Seniorenarbeit im Stadtbezirk Scharnhorst“ ein ins städtische Begegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277. Cornelia Kreuzholz ist dann diesmal Gastreferentin. Die Mitarbeiterin der Betreuungsstelle der Stadt Dortmund informiert zum Thema „Vorsorgevollmacht - wer vertritt meine Wünsche und Vorstellungen, wenn...

  • Dortmund-Nord
  • 30.10.19
Politik
Das Flitzmobil, der Aktionsbauwagen des Jugendamtes, bei einem seiner Einsätze. | Foto: Günter Schmitz

Bezirksbürgermeister und Jugendamt laden für Samstag ein
Flitzmobil-Präsention im EKS-Wäldchen

Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny und Indra Paas, Fachreferentin für Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk, laden für Samstag, 2. November, ab 11 Uhr zur diesjährigen Flitzmobil-Präsentation im EKS-Wäldchen, neben dem Seniorenbegegnungszentrum in Höhe der Sparkasse, an der Gleiwitzstraße ein. Gezeigt werden die Ergebnisse der diesjährigen Quartiersbesuche des Aktionsbauwagens Flitzmobil der Projektorientierten mobilen (Jugend-) Arbeit im Stadtbezirk Scharnhorst. Kinder aus...

  • Dortmund-Nord
  • 29.10.19
Kultur
Die Siegfried-Drupp-Grundschülerin Alina Sultanow (sitzend am Tisch) kann als glückliche Scharnhorster Stadtbezirks-Meisterin im Vorlesewettbewerb der Grundschulen zu Recht strahlen. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 2 landete Kautsky-Schülerin Amal Al Farissi (2.v.l.), gefolgt von Dietrich-Bonhoeffer-Schülerin Clara Rosenblatt (r.).Foto: Schaper | Foto: Oliver Schaper

Alina Sultanow von der Scharnhorster Siegfried-Drupp-Grundschule ist Bezirksmeisterin
Ein einziger Punkt entschied beim Vorlese-Wettbewerb

Sehr spannend ging es diesmal zu in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst bei der Austragung der diesjährigen Scharnhorster Bezirksmeisterschaft im Vorlese-Wettbewerb Dortmunder Grundschulen. Die Schulsieger*innen der teilnehmenden Schulen - sie kamen von Brukterer-, Dietrich-Bonhoeffer-, Eichwald-, Roncalli-, Kautsky- und Siegfried-Drupp-Grundschule in Lanstrop, Derne, Husen-Kurl und Scharnhorst - zeigten eine enorme Lesekompetenz. Sie spielten besonders in der ersten Vorleserunde, in der die...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.19
Ratgeber
Anja Henkel und Thomas Stock von der städtischen Betreuungsstelle werden im Begegnungszentrum Scharnhorst zu Gast sein. | Foto: Seniorenbüro Scharnhorst

Zweiter "Treffpunkt Seniorenarbeit" im Stadtbezirk Scharnhorst
Gesetzliche Betreuung steht im Fokus im Begegnungszentrum Scharnhorst

 „Treffpunkt Seniorenarbeit“ heißt es am Donnerstag, 9. Mai, um 17 Uhr - nach dem Auftakt im Herbst letzten Jahres - ein weiteres Mal im städtischen Begegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277. Im Fokus diesmal stehen die städtische Betreuungsstelle und ihre Aufgaben. Das Seniorenbüro Scharnhorst lädt zum zweiten Male zu seinem neuen öffentlichen Angebot ein, bei dem sich - zweimal im Jahr - Referent*innen in einem öffentlichen Vortrag mit wichtigen und interessanten Themen der...

  • Dortmund-Nord
  • 03.05.19
Ratgeber

FreiwilligenAgentur Dortmund nicht mehr in Scharnhorst
Mangels Nachfrage Beratung vor Ort eingestellt

Trotz neuer Impulse durch den ersten Dortmunder Ehrenamtsspaziergang im Sommer 2018 in Scharnhorst hat die FreiwilligenAgentur Dortmund ihre monatliche Beratung vor Ort, das als Pilotprojekt seit über fünf Jahren in der Regel am ersten Mittwochmittag eines Monats im städtischen Begegnungszentrum Scharnhorst an der Gleiwitzstraße 277 angeboten worden war, zum Jahresbeginn 2019 eingestellt. "Mangels Nachfrage bei den letzten Beratungsangeboten", teilte Agentur-Mitarbeiterin Karola Jaschewski auf...

  • Dortmund-Nord
  • 01.02.19
Überregionales
Kathrin Bröker, Karola Jaschewski und Karl Salmen, der ab August die Ehrenamts-Sprechstunde in Scharnhorst übernimmt, stellten vor Ort den geplanten ersten Dortmunder Ehrenamts-Spaziergang vor. | Foto: Günther Schmitz
7 Bilder

Premiere in Scharnhorst: FreiwilligenAgentur will beim Ehrenamts-Spaziergang vielfältige Möglichkeiten zum Engagement vorstellen

"Die Idee ist es, den Interessierten vier ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche vorzustellen. Bereiche wie Umwelt und Natur, Sport, Soziales, von Jung bis Alt stehen auf dem Routenplan", so Kathrin Bröker von der FreiwilligenAgentur Dortmund.Erstmals geht der Verein zur Förderung der freiwilligen Tätigkeit in Dortmund, der bereits regelmäßig an jedem ersten Mittwoch im Monat von 13 bis 15 Uhr eine Sprechstunde vor Ort im Städtischen Seniorenbegegnungszentrum Scharnhorst abhält, neue Wege und...

  • Dortmund-Nord
  • 20.06.18
Ratgeber

Info-Veranstaltungen für Eltern Vierjähriger im Stadtbezirk Scharnhorst in Sachen Einschulung

Im April starten unter Regie des städtischen Familienbüros die Informationsveranstaltungen im Stadtbezirk Scharnhorst für Eltern, deren Kinder in zwei Jahren in die Schule kommen. Hier die Übersicht der Informationsveranstaltungen der Kindertageseinrichtungen (Kitas) und Grundschulen von Kirchderne bis Kurl für Eltern aller Vierjährigen bzw. aller Kinder, die 2020 eingeschult werden: Kirchderne: Montag, 9. April, um 18 Uhr in der Kirchderner Grundschule, Merckenbuschweg 41, ohne...

  • Dortmund-Nord
  • 27.03.18
Ratgeber
Das Mitarbeiterteam vom Seniorenbüro mit Rentenberater und Seniorenbeiratsmitglied Klaus Ahrenhöfer (sitzend). | Foto: Günther Schmitz

Keine Rentenberatung in Scharnhorst durch Klaus Ahrenhöfer im Februar

Im Februar 2018 wird keine Rentenberatung durch das Seniorenbeiratsmitglied Klaus Ahrenhöfer im Seniorenbüro Scharnhorst angeboten. Dies hat das Seniorenbüro heute (1.2.) mitgeteilt. Zum nächsten Termin am 12. März erwarten der ehrenamtliche Rentenberater Klaus Ahrenhöfer und das Seniorenbüro Scharnhorst wieder viele Ratsuchende in der städtischen Seniorenbegegnungsstätte Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr berät Klaus Ahrenhöfer dann wieder rund um das Thema Rente und...

  • Dortmund-Nord
  • 01.02.18
Ratgeber
Rentenberater und Seniorenbeiratsmitglied Klaus Ahrenhöfer. | Foto: Günther Schmitz

Rentenberatung im Stadtbezirk Scharnhorst macht im August Sommerpause

Im Monat August macht die ehrenamtliche Rentenberatung, die Seniorenbeiratsmitglied Klaus Ahrenhöfer ansonsten immer am zweiten Montag im Monat im Seniorenbüro Scharnhorst in der Städtischen Seniorenbegegnungsstätte, Gleiwitzstr. 277, anbietet, Sommerpause. Der nächste Beratungstermin ist dort somit erst am Montag, 11. September, von 10 bis 13 Uhr. Für Rückfragen zu der Sprechstunde ist das Seniorenbüro Scharnhorst montags bis freitags jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr unter der...

  • Dortmund-Nord
  • 31.07.17
Natur + Garten
So kennzeichnet das Stadt-Tiefbauamt die zu fällenden Bäume.

Stadt lässt nicht mehr verkehrssichere Bäume im Stadtbezirk Scharnhorst fällen

Aus Gründen der Verkehrssicherheit fällt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund eine Reihe von Bäumen auf städtischen Grundstücken im Stadtbezirk Scharnhorst. Bei den Bäumen sind überwiegend Morschungen und Faulstellen im Stamm- und im Kronenbereich festgestellt worden bzw. die Bäume sind bereits total trocken, so dass die Standfestigkeit nicht mehr gegeben ist. Bei diesen Bäumen, die übrigens bereits in bekannter Weise mit einer orangefarbenen Banderole gekennzeichnet worden sind handelt es sich im...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.17
Überregionales

Das Flitzmobil gibt Einen aus im EKS in Scharnhorst // Kinder.Kultur.Preis NRW wird gefeiert

"Hurra, hurra!", jubelt nicht nur Cornelia Bothe von der projektorientierten mobilen Arbeit des Jugendamts im Stadtbezirk Scharnhorst: "Wir feiern am Samstag, 8. Oktober, im EKS Scharnhorst von 12 bis 14 Uhr unseren Flitzmobil-Preis und wir ,geben Einen aus'. Es gibt drei Stockbrot-Stationen, Kürbissuppe von der offenen Feuerstelle und ein Kreativangebot. Natürlich ist auch das Flitzmobil vor Ort." Zum Hintergrund: Das Flitzmobil-Team in Scharnhorst hat am 8. September 2016 den diesjährigen...

  • Dortmund-Nord
  • 07.10.16
Ratgeber

Sprechstunde für Senioren in Scharnhorst

Eine Sprechstunde des Seniorenbeirats im Stadtbezirk Scharnhorst wird am Donnerstag, 3. März, von 10 bis 12 Uhr im Städtischen Seniorenbegegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, angeboten. Fragen, Probleme oder Informationsbedarf? Klaus Ahrenhöfer und Gertrud Löhken-Mehring, gewählte Beiratsmitglieder im Stadtbezirk Scharnhorst, stehen Rede und Antwort.

  • Dortmund-Nord
  • 24.02.16
Politik
Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny. | Foto: SPD Dortmund / Schaper

Grußwort von Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny zum Jahreswechsel

Was wurde angeschoben und fertig gestellt? Zum Beginn des neuen Jahres 2015 blickt Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny noch einmal auf das alte Jahr 2014 im Stadtbezirk Dortmund-Scharnhorst zurück - und wagt einen kleinen Ausblick: "Wohnraum ist ein Grundrecht für jeden Menschen. Er muss bezahlbar und in einem ordentlichen Zustand sein. Wohnraum ist zum Spekulationsobjekt für Finanzanleger geworden. Wenn damit die Renovierung und zeitgemäße Ausstattung der Wohnungen verbunden ist,...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.15
Politik
Der derzeitige LINKE-Bezirksvertreter in der BV-Scharnhorst, Matthias Storkebaum, wurde von den Mitgliedern wieder zum Spitzenkandidat gewählt. Matthias Storkebaum hat langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik sammeln können und engagiert sich mit einem Schwerpunkt in der Jugendpolitik. | Foto: http://www.dielinke-dortmund.de

Bezirksliste für DIE LINKE in Scharnhorst ist perfekt - Storkebaum wieder Spitzenkandidat - Unabhängige auf Listenplatz 3

DIE LINKE hat ihre Liste für die Wahlen zur Bezirksvertretung Dortmund-Scharnhorst aufgestellt. Den Spitzenplatz bekleidet der bisherige Bezirksvertreter Matthias Storkebaum. Der in Lanstrop wohnende Matthias Storkebaum engagiert sich vor allem jugendpolitisch im Stadtbezirk. Auf Platz 2 steht die Scharnhorster Sozialpolitikerin Nancy Ann Ritschl. Die Sprecherin der Bürgerinitiative „Pro Sportplatz – Pro Natur“ aus Husen/Kurl, Astrid Grolla, tritt auf Listenplatz 3 an. Auf den weiteren Plätzen...

  • Dortmund-Nord
  • 08.02.14
Politik
Rüdiger Schmidt, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Scharnhorst. | Foto: Stadt Dortmund
3 Bilder

"Wir müssen uns auch 2014 finanziell einschränken" // Gedanken von Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Rüdiger Schmidt zum Jahreswechsel

Rüdiger Schmidt, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Scharnhorst, hält angesichts des Jahreswechsel einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr, aber auch einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr 2014. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, (...) Zum Jahreswechsel 2012/2013 beschäftigte unseren Stadtbezirk nur ein Thema - wird die Forensik in Lanstrop im Landschaftsschutzgebiet gebaut oder nicht? Durch den Zusammenhalt der Lanstroper Bürger , welche sich unter der Führung vom Matthias...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.