StadtMarketing

Beiträge zum Thema StadtMarketing

Reisen + Entdecken
Sie haben mit dem neuen ECHT-Magazin im Boxclub Schwaz-Weiß Westende Hamborn echt was Tolles in den Händen: (v.l.): Alexander Klomparend, Kai U. Homann, die Box-Champions Colin Lottner und Jason Schäfer, Christoph Späh, Uwe Kluge.
Foto: Eugen Shkolnikov

Duisburg Kontor präsentiert „ECHT-Magazin"
Erfolge können sich sehen und lesen lassen

Im öffentlichen Raum sichtbar ist das Stadtmarketing vor allem durch große Plakate, in den sozialen Medien durch kurze Clips und Bilder, erkennbar immer durch den Slogan DUISBURG IST ECHT. Dass diese Form der Kampagnen nur einen Teil dessen umfasst, was die Duisburg Kontor GmbH mit dem Stadtmarketing macht, wissen indes nur wenige. Das soll sich mit dem neuen ECHT-Magazin ändern, das derzeit vorgestellt wird. Darin haben die Verantwortlichen um Kai-Uwe Homann, der den Bereich Tourismus und...

  • Duisburg
  • 12.07.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Marie Derks und Bürgermeister Harald Lenßen vor dem Eingang von „Coffee by Marie“. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Keine rosigen Zeiten: Einzelhandel und Gastronomen trotzen Corona
Mut der Unternehmen

Wie geht es der hiesigen Wirtschaft in Zeiten der Pandemie? Nicht nur in Gesprächen mit Unternehmern, sondern auch bei Besuchen im Einzelhandel und der Gastronomie fragen Bürgermeister und Stadtverwaltung nach. Finanzstarke Hilfsprogramme kann Neukirchen-Vluyn als Kommune in Haushaltssicherung nicht bieten, wohl aber kleine Unterstützungsmaßnahmen. Die Stundung von Gewerbesteuern, eine Förderung von digitalen Aktivitäten, ermöglicht aus Geldern von Sponsorenkreis und dem Werbering, oder Support...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.08.20
Politik
Abwartend, aber positiv: So blicken die Hildener Unternehmer auf die kommenden Monate. Die traditionellen Konjunkturumfrage wurde vom Hildener Industrie-Verein, der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Hilden und dem Hildener Stadtmarketing durchgeführt. | Foto: Michael de Clerque

Positiv ins Jahr 2017: Ergebnisse der Hildener Konjunkturumfrage

Nicht mehr ganz so optimistisch wie im Vorjahr, aber dennoch eher positiv - so blicken die Hildener Unternehmen in das Jahr 2017. Das ist das Ergebnis der konjunkturellen Umfrage, die der Hildener Industrie-Verein zusammen mit der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Hilden und dem Hildener Stadtmarketing durchgeführt hat. Dass die Situation für die Unternehmen gleichbleibend oder sogar besser wird - das erwarten demnach die meisten Unternehmen. "Die meisten sind eher abwartend, sie...

  • Hilden
  • 20.01.17
Politik

Bochum wird attraktiv für Unternehmen

Unabhängige Bürger aus Bochum und Wattenscheid stellen sechsten Punkt ihres Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2014 vor: Unsere Stadt wird attraktiv für Unternehmen (Quelle: http://bowat.info/?p=406) Weitere Folge der bisher beschriebenen Maßnahmen ist die Steigerung der städtischen Einnahmen. Durch die Erhöhung der Zahl der Bewohner, erhält die Stadt mehr Zuwendungen vom Land. Mehr Bewohner bedeuten aber auch mehr Steuern zahlende Bürger und eine Erhöhung des innerstädtischen Konsums. Durch...

  • Bochum
  • 24.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.