Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Politik
Für behinderte Menschen ist ein selbstständiges Ein- und Aussteigen in den Bus nicht überall in Gladbeck möglich. Dies soll sich nach und nach ändern - aber nicht bei allen Stops bis 2022. (Symbolbild)

Stadt will Haltestellen modernisieren - aber nicht alle sofort
Gladbeck: Barrierefrei in den Bus

Viele der 170 Bushaltestellen in Gladbeck sollen bis zum Jahr 2022 barrierefrei umgebaut werden. Dies teilte die Stadt auf eine Anfrage der CDU mit. Ausnahmen soll es aber beispielsweise am Goetheplatz und am Oberhof geben. Hintergrund der CDU-Anfrage waren neue Auflagen im Personenbeförderungsgesetz und Vorgaben im Nahverkehrsplan, die es allen Menschen ermöglichen soll, ohne fremde Hilfe in einen Bus ein- und auszusteigen. Zielvorgabe für den Abschluss der Umsetzung ist dabei das Jahr 2022....

  • Gladbeck
  • 16.03.20
Politik
Friedrich Wilhelm Herkelmann und Christiane Vollmer vor dem Tastmodell der Dortmunder Innenstadt. | Foto: Schwalbert
19 Bilder

Netzwerk
Wie barrierefrei ist die Dortmunder Innenstadt?

Wenn man mit Friedrich Wilhelm Herkelmann, Vorsitzender des Behindertenpolitischen Netzwerkes, und der Behinderten-Beauftragten der Stadt, Christiane Vollmer, durch die City geht, merkt man schnell, dass noch eine Menge zu tun ist, bis Dortmund zumindest barrierefreier für behinderte Menschen begehbar ist. Nach einer Weile sieht man sie dann auch selbst, die Stolperfallen, uneindeutige Verkehrssituationen, zugeparkten Leitstreifen und vieles mehr, auf das man als Nicht-Gehandicapter im Alltag...

  • Dortmund-City
  • 19.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.