Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Politik
Freude über den Start der Umbauarbeiten am Hochfelder Markt macht sich bei Ratsfrau Andrea Demming-Rosenberg, ,Bezirksbürgermeisterin Elvira Ulitzka, Oberbürgermeister Sören Link, Jennifer Poschen, Schulleiterin der GGS Hochfelder Markt sowie 
Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne breit. 
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Fördermittel sinnvoll eingesetzt
Umbauarbeiten am Hochfelder Marktplatz beginnen

Die Arbeiten zur Umgestaltung des Hochfelder Marktplatzes haben begonnen. Die Maßnahme ist ein Projekt des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Duisburg-Hochfeld 2016, die zu 90 Prozent mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und der Städtebauförderung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird. Die Arbeiten sollen bis Ende des Jahres 2022 fertiggestellt werden. „Mit der Umgestaltung dieses zentralen Platzes in Hochfeld schaffen wir für die...

  • Duisburg
  • 20.03.22
Politik
Foto: Treppe: Landschaftsarchitekten Bruun & Möllers
6 Bilder

Grüne Freitreppe, Abendmarkt, Quartiersparkhaus
Bochum: Wie der Friemannplatz zum belebten Mittelpunkt von Altenbochum werden könnte

Ein Spätsommerabend am Friemannplatz. Auf den Stufen der grünen Freitreppe sitzen viele Altenbochumer*innen und genießen die letzten wärmenden Sonnenstrahlen. Sie verfolgen das Treiben auf dem Abendmarkt. Die Kinder toben durch die Wasserfontänen auf der oberen Platzebene und rutschen hinunter zum Marktplatz. Das Eiscafè mit der besten Aussicht über den Platz ist wie immer gut besucht, die Schaukeln auch bei den Erwachsenen sehr beliebt. Der Friemannplatz ist zum beliebten Treffpunkt von Jung...

  • Bochum
  • 03.07.21
  • 1
Politik
Visualisierung neu gestalteter Rathausplatz, größere Ansicht: http://die-stadtgestalter.de/files/2018/03/rathausplatz-3d.jpg
5 Bilder

Der neue Rathausplatz - Ein Platz zum Verweilen und Genießen

In Städten mit einem historischen Rathaus ist der davor befindliche Platz zumeist der Mittelpunkt der Stadt. Dort sitzen die Menschen, verweilen, treffen sich, flanieren und genießen das Leben vor historischer Kulisse. Auf dem Rathausplatz befinden sich in anderen Städten diverse Cafés und Restaurants, nicht selten ist dieser Platz der lebendigste der ganzen Stadt. Der Rathausplatz ist bisher trostlos und öd Nicht so in Bochum, da ist der Rathausplatz tot, obwohl er keine hundert Meter vom...

  • Bochum
  • 10.03.18
  • 1
  • 4
Überregionales
Zum Dienstantritt im Rathaus gab es von Bürgermeister Ulrich Roland für den neuen Stadtbaurat Martin Harter (links) sowie Niklaus Franke (rechts), der nun die Leitung des Amtes für Stadtplanung und Bauaufsicht inne hat, neben großen Blumensträußen auch sogleich  jede Menge Vorschusslorbeeren.

Baudezernat hat wieder eine Führungsspitze

Gladbeck. Die Zeit der Vakanz ist zu Ende, denn seit wenigen Tagen sind zwei Führungspositionen im Baudezernat der Stadt Gladbeck wieder besetzt. Stadtbaurat Martin Harter und Planungsamtsleiter Niklas Franke haben am 2. April ihren Dienst aufgenommen. Bürgermeister Ulrich Roland stellte die beiden neuen Spitzenbeamten direkt nach ihrem Dienstantritt vor. Harter und Franke folgen somit auf Carsten Tum und Hendrik Trappmann, die bekanntlich beide nach Duisburg gewechselt sind. Martin Harter ist...

  • Gladbeck
  • 02.04.13
Politik
"GFL vor Ort" auf dem Marktplatz in Lünen-Süd: Bild v.l.n.r. Ratsherr Hans-Peter Bludau, Ratsherr Prof. Dr. Hofnagel, GFL-Mitglied Helma Conrad, Ratsherr Wolfgang Manns, GFL-Mitglied Harry Buschmann

Marktplatzbebauung Lünen-Süd: SPD und CDU drücken drittklassiges Konzept durch

Lünen: In der Ratssitzung am 7. Juli wurde ein Grundsatzbeschluss zur Form der Marktplatzbebauung in Lünen-Süd für einen REWE-Markt getroffen. Vorab sei angemerkt, dass die Fraktion der Wählergemeinschaft GFL (Gemeinsam Für Lünen) die Verbesserung des REWE-Angebots in Lünen-Süd ausdrücklich begrüßt. Für eine leider nur drittklassige Lösung, die nun von der Verwaltung vorgeschlagen wurde und von der SPD/CDU mitgetragen wird, gibt es ausdrücklich keine Unterstützung der GFL-Fraktion. Denn:...

  • Lünen
  • 05.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.